Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2003
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045647283 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s2003 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0908727 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045647283 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Schuck, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird |
264 | 1 | |c 2003 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g year:2003 |g pages:1471-1474 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 6. N - Q |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 2003 |g (2003), 1471-1474 |w (DE-604)BV014810120 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0808_e | |
941 | |j 2003 |s 1471-1474 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031030831 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985287887355904 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014810120 |
author | Schuck, Martin |
author_facet | Schuck, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Schuck, Martin |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045647283 |
ctrlnum | (gbd)0908727 (DE-599)BVBBV045647283 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01108naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045647283</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s2003 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0908727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045647283</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuck, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2003</subfield><subfield code="g">pages:1471-1474</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 6. N - Q</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 2003</subfield><subfield code="g">(2003), 1471-1474</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014810120</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0808_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2003</subfield><subfield code="s">1471-1474</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031030831</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045647283 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031030831 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0808_e |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Schuck, Martin Verfasser aut Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird 2003 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier year:2003 pages:1471-1474 Religion in Geschichte und Gegenwart. 6. N - Q 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 2003 (2003), 1471-1474 (DE-604)BV014810120 |
spellingShingle | Schuck, Martin Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird |
title | Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird |
title_auth | Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird |
title_exact_search | Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird |
title_full | Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird |
title_fullStr | Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird |
title_full_unstemmed | Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird |
title_short | Politische Theologie, reflektiert das Verhältnis des Religionssystems einer Gesellschaft zu deren politischem System; als programmatischer Begriff begegnet die politische Theologie erstmals in der Philosophie der Stoa, wo zwischen einer mythischen, physischen bzw. natürlichen und politischen Theologie unterschieden wird |
title_sort | politische theologie reflektiert das verhaltnis des religionssystems einer gesellschaft zu deren politischem system als programmatischer begriff begegnet die politische theologie erstmals in der philosophie der stoa wo zwischen einer mythischen physischen bzw naturlichen und politischen theologie unterschieden wird |
work_keys_str_mv | AT schuckmartin politischetheologiereflektiertdasverhaltnisdesreligionssystemseinergesellschaftzuderenpolitischemsystemalsprogrammatischerbegriffbegegnetdiepolitischetheologieerstmalsinderphilosophiederstoawozwischeneinermythischenphysischenbzwnaturlichenundpolitischenth |