APA (7th ed.) Citation

Pezzoli-Olgiati, D., Waschke, E., Leiner, M., Rebiger, B., Heine, P., Kleine, C., & Thümmel, H. G. (2003). Paradies, die Bezeichnung Paradies, die von altiranisch *paridaeza, wörtl. "Umwallung", abgeleitet ist, erscheint als Lehnwort in vielen anderen Sprachen und bezeichnet einen eingefriedeten Park, eine Gartenanlage und in der Achämenidenzeit speziell die königliche Domäne.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Pezzoli-Olgiati, Daria, Ernst-Joachim Waschke, Martin Leiner, Bill Rebiger, Peter Heine, Christoph Kleine, and Hans Georg Thümmel. Paradies, Die Bezeichnung Paradies, Die Von Altiranisch *paridaeza, Wörtl. "Umwallung", Abgeleitet Ist, Erscheint Als Lehnwort in Vielen Anderen Sprachen Und Bezeichnet Einen Eingefriedeten Park, Eine Gartenanlage Und in Der Achämenidenzeit Speziell Die Königliche Domäne. 2003.

MLA (9th ed.) Citation

Pezzoli-Olgiati, Daria, et al. Paradies, Die Bezeichnung Paradies, Die Von Altiranisch *paridaeza, Wörtl. "Umwallung", Abgeleitet Ist, Erscheint Als Lehnwort in Vielen Anderen Sprachen Und Bezeichnet Einen Eingefriedeten Park, Eine Gartenanlage Und in Der Achämenidenzeit Speziell Die Königliche Domäne. 2003.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.