APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Auffarth, C. (2003). Panathenäen, das Jahresfest im Hochsommer in Athen, alle vier Jahre groß (seit 566 v. Chr.), sonst klein begangen, vereinigte die ganze Polis, die die Stadt und die ganze Region Attika umfasste; später leiteten die Athener das Fest von der Eingemeindung der Siedlungen Attikas durch Theseus ab.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Auffarth, Christoph. Panathenäen, Das Jahresfest Im Hochsommer in Athen, Alle Vier Jahre Groß (seit 566 V. Chr.), Sonst Klein Begangen, Vereinigte Die Ganze Polis, Die Die Stadt Und Die Ganze Region Attika Umfasste; Später Leiteten Die Athener Das Fest Von Der Eingemeindung Der Siedlungen Attikas Durch Theseus Ab. 2003.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Auffarth, Christoph. Panathenäen, Das Jahresfest Im Hochsommer in Athen, Alle Vier Jahre Groß (seit 566 V. Chr.), Sonst Klein Begangen, Vereinigte Die Ganze Polis, Die Die Stadt Und Die Ganze Region Attika Umfasste; Später Leiteten Die Athener Das Fest Von Der Eingemeindung Der Siedlungen Attikas Durch Theseus Ab. 2003.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.