Kontingenz, die religionswiss. Verwendung des Begriffs wurzelt in der scholastischen Philosophie und Theologie, die damit in Auseinandersetzung mit Aristoteles das ontologische Problem der Beziehung zwischen Wirklichkeit, Notwendigkeit und Möglichkeit diskutierte:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Mörth, Ingo 1949- (VerfasserIn), Schütt, Hans-Peter 1951- (VerfasserIn), Herms, Eilert 1940- (VerfasserIn)
Format: Paper
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2001