Körtner, U. H. J., & Küster, V. (1998). Akkomodation, stammt urspr. aus der antiken Rhetorik und bezeichnet die Anpassung eines Gegenstandes an seine Umgebung, in der Rhetorik die Anpassung der sprachlichen Formulierung an Gegenstand, Zweck und Adressaten der Rede.
Chicago Style (17th ed.) CitationKörtner, Ulrich H. J., and Volker Küster. Akkomodation, Stammt Urspr. Aus Der Antiken Rhetorik Und Bezeichnet Die Anpassung Eines Gegenstandes an Seine Umgebung, in Der Rhetorik Die Anpassung Der Sprachlichen Formulierung an Gegenstand, Zweck Und Adressaten Der Rede. 1998.
MLA (9th ed.) CitationKörtner, Ulrich H. J., and Volker Küster. Akkomodation, Stammt Urspr. Aus Der Antiken Rhetorik Und Bezeichnet Die Anpassung Eines Gegenstandes an Seine Umgebung, in Der Rhetorik Die Anpassung Der Sprachlichen Formulierung an Gegenstand, Zweck Und Adressaten Der Rede. 1998.