APA (7th ed.) Citation

Wandrey, I. (2001). Serubbabel. Die pseudepigraphischen hebräische Apokalypse des Serubbabel entstand vermutlich Anfang des 7. Jahrhunderts n. Chr. in Palästina und spiegelt die messianischen Erwartungen der jüdischen Bevölkerung wider, die durch die antijüdischen byzantischen Gesetzgebung bedroht.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Wandrey, Irina. Serubbabel. Die Pseudepigraphischen Hebräische Apokalypse Des Serubbabel Entstand Vermutlich Anfang Des 7. Jahrhunderts N. Chr. in Palästina Und Spiegelt Die Messianischen Erwartungen Der Jüdischen Bevölkerung Wider, Die Durch Die Antijüdischen Byzantischen Gesetzgebung Bedroht. 2001.

MLA (9th ed.) Citation

Wandrey, Irina. Serubbabel. Die Pseudepigraphischen Hebräische Apokalypse Des Serubbabel Entstand Vermutlich Anfang Des 7. Jahrhunderts N. Chr. in Palästina Und Spiegelt Die Messianischen Erwartungen Der Jüdischen Bevölkerung Wider, Die Durch Die Antijüdischen Byzantischen Gesetzgebung Bedroht. 2001.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.