Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Paper |
Language: | German |
Published: |
2002
|
Subjects: |
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045639406 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s2002 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0865702 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045639406 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Galsterer, Hartmut |d 1939-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)122995678 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung |
264 | 1 | |c 2002 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Tribus | |
688 | 7 | |a Tribus |0 (DE-2581)TH000006907 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:2002 |g pages:799-802 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 12,1. Altertum ; Tam - Vel |d Stuttgart [u.a.], 2002 |g (2002), 799-802 |w (DE-604)BV014359771 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0610_e | |
941 | |j 2002 |s 799-802 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031022954 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818985277346021376 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014359771 |
author | Galsterer, Hartmut 1939-2024 |
author_GND | (DE-588)122995678 |
author_facet | Galsterer, Hartmut 1939-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Galsterer, Hartmut 1939-2024 |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045639406 |
ctrlnum | (gbd)0865702 (DE-599)BVBBV045639406 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01103naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045639406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s2002 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0865702</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045639406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Galsterer, Hartmut</subfield><subfield code="d">1939-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122995678</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tribus</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tribus</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006907</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2002</subfield><subfield code="g">pages:799-802</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 12,1. Altertum ; Tam - Vel</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 2002</subfield><subfield code="g">(2002), 799-802</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014359771</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0610_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2002</subfield><subfield code="s">799-802</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031022954</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045639406 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031022954 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0610_e |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Galsterer, Hartmut 1939-2024 Verfasser (DE-588)122995678 aut Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung 2002 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tribus Tribus (DE-2581)TH000006907 gbd year:2002 pages:799-802 Der neue Pauly. 12,1. Altertum ; Tam - Vel Stuttgart [u.a.], 2002 (2002), 799-802 (DE-604)BV014359771 |
spellingShingle | Galsterer, Hartmut 1939-2024 Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung Tribus |
title | Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung |
title_auth | Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung |
title_exact_search | Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung |
title_full | Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung |
title_fullStr | Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung |
title_full_unstemmed | Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung |
title_short | Tribus. Untereinheit des römischen Gesamtvolkes, spätestens seit republikanischer Zeit ausschließlich auf lokaler Grundlage, nach dem Wohnsitz. I. Wortbedeutung und älteste Form, II. Entstehung und Entwicklung, III. Politische Bedeutung |
title_sort | tribus untereinheit des romischen gesamtvolkes spatestens seit republikanischer zeit ausschließlich auf lokaler grundlage nach dem wohnsitz i wortbedeutung und alteste form ii entstehung und entwicklung iii politische bedeutung |
topic | Tribus |
topic_facet | Tribus |
work_keys_str_mv | AT galstererhartmut tribusuntereinheitdesromischengesamtvolkesspatestensseitrepublikanischerzeitausschließlichauflokalergrundlagenachdemwohnsitziwortbedeutungundaltesteformiientstehungundentwicklungiiipolitischebedeutung |