Was ist sie uns wert?: Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
DGB Frauen
[2019]
|
Ausgabe: | Stand: Februar 2019 |
Links: | http://library.fes.de/emonos/2019.04/7854412/0886470001552385400.pdf https://dgb-shop.bw-h.de/media/products/0886470001552385400.pdf |
Beschreibung: | Herausgeber: DGB-Bundesvorstand, Abteilung Frauen, Gleichstellungs- und Familienpolitik. Datenanalyse: Dr. Johann Gerdes, Institut DGB-Index Gute Arbeit |
Umfang: | 1 Online-Ressource (35 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045567189 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190507 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190424s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1099862609 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045567189 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bo133 |a DE-M347 | ||
100 | 1 | |a Gerdes, Johann |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)170867005 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Was ist sie uns wert? |b Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit |
246 | 1 | 3 | |a Die Arbeit mit Menschen. Was ist sie uns wert? |
250 | |a Stand: Februar 2019 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b DGB Frauen |c [2019] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (35 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Herausgeber: DGB-Bundesvorstand, Abteilung Frauen, Gleichstellungs- und Familienpolitik. Datenanalyse: Dr. Johann Gerdes, Institut DGB-Index Gute Arbeit | ||
710 | 2 | |a Institut DGB-Index Gute Arbeit |0 (DE-588)1045324019 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutscher Gewerkschaftsbund |b Abteilung Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik |0 (DE-588)1026431468 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |w (DE-604)BV045864212 |
856 | 4 | 0 | |u https://dgb-shop.bw-h.de/media/products/0886470001552385400.pdf |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030950832 | |
966 | e | |u http://library.fes.de/emonos/2019.04/7854412/0886470001552385400.pdf |l DE-Bo133 |p ebook |x Langzeitarchivierung FES; Speicherung: 23.04.2019 |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820948487722762240 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Gerdes, Johann 1953- |
author_GND | (DE-588)170867005 |
author_facet | Gerdes, Johann 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Gerdes, Johann 1953- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045567189 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1099862609 (DE-599)BVBBV045567189 |
edition | Stand: Februar 2019 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045567189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190507</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190424s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1099862609</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045567189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerdes, Johann</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170867005</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was ist sie uns wert?</subfield><subfield code="b">Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Arbeit mit Menschen. Was ist sie uns wert?</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Februar 2019</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">DGB Frauen</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (35 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herausgeber: DGB-Bundesvorstand, Abteilung Frauen, Gleichstellungs- und Familienpolitik. Datenanalyse: Dr. Johann Gerdes, Institut DGB-Index Gute Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut DGB-Index Gute Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1045324019</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="b">Abteilung Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026431468</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045864212</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://dgb-shop.bw-h.de/media/products/0886470001552385400.pdf</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030950832</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://library.fes.de/emonos/2019.04/7854412/0886470001552385400.pdf</subfield><subfield code="l">DE-Bo133</subfield><subfield code="p">ebook</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung FES; Speicherung: 23.04.2019</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045567189 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T10:36:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1045324019 (DE-588)1026431468 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030950832 |
oclc_num | 1099862609 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Bo133 DE-M347 |
owner_facet | DE-Bo133 DE-M347 |
physical | 1 Online-Ressource (35 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ebook |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | DGB Frauen |
record_format | marc |
spelling | Gerdes, Johann 1953- Verfasser (DE-588)170867005 aut Was ist sie uns wert? Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit Die Arbeit mit Menschen. Was ist sie uns wert? Stand: Februar 2019 Berlin DGB Frauen [2019] 1 Online-Ressource (35 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Herausgeber: DGB-Bundesvorstand, Abteilung Frauen, Gleichstellungs- und Familienpolitik. Datenanalyse: Dr. Johann Gerdes, Institut DGB-Index Gute Arbeit Institut DGB-Index Gute Arbeit (DE-588)1045324019 oth Deutscher Gewerkschaftsbund Abteilung Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik (DE-588)1026431468 isb Erscheint auch als Druck-Ausgabe (DE-604)BV045864212 https://dgb-shop.bw-h.de/media/products/0886470001552385400.pdf kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Gerdes, Johann 1953- Was ist sie uns wert? Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit |
title | Was ist sie uns wert? Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit |
title_alt | Die Arbeit mit Menschen. Was ist sie uns wert? |
title_auth | Was ist sie uns wert? Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit |
title_exact_search | Was ist sie uns wert? Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit |
title_full | Was ist sie uns wert? Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit |
title_fullStr | Was ist sie uns wert? Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit |
title_full_unstemmed | Was ist sie uns wert? Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit |
title_short | Was ist sie uns wert? |
title_sort | was ist sie uns wert die arbeit mit menschen untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen perspektive ergebnisse einer reprasentativumfrage des dgb index gute arbeit mit dem schwerpunkt interaktionsarbeit |
title_sub | Die Arbeit mit Menschen. Untersuchung aus einer gleichstellungspolitischen Perspektive ; Ergebnisse einer Repräsentativumfrage des DGB-Index Gute Arbeit mit dem Schwerpunkt Interaktionsarbeit |
url | https://dgb-shop.bw-h.de/media/products/0886470001552385400.pdf |
work_keys_str_mv | AT gerdesjohann wasistsieunswertdiearbeitmitmenschenuntersuchungauseinergleichstellungspolitischenperspektiveergebnisseeinerreprasentativumfragedesdgbindexgutearbeitmitdemschwerpunktinteraktionsarbeit AT institutdgbindexgutearbeit wasistsieunswertdiearbeitmitmenschenuntersuchungauseinergleichstellungspolitischenperspektiveergebnisseeinerreprasentativumfragedesdgbindexgutearbeitmitdemschwerpunktinteraktionsarbeit AT deutschergewerkschaftsbundabteilungfrauengleichstellungsundfamilienpolitik wasistsieunswertdiearbeitmitmenschenuntersuchungauseinergleichstellungspolitischenperspektiveergebnisseeinerreprasentativumfragedesdgbindexgutearbeitmitdemschwerpunktinteraktionsarbeit AT gerdesjohann diearbeitmitmenschenwasistsieunswert AT institutdgbindexgutearbeit diearbeitmitmenschenwasistsieunswert AT deutschergewerkschaftsbundabteilungfrauengleichstellungsundfamilienpolitik diearbeitmitmenschenwasistsieunswert |