Das datenschutzrechtliche Medienprivileg unter Behördenaufsicht?: der unionsrechtliche Rahmen für die Anpassung der medienrechtlichen Bereichsausnahmen (in § 9c, § 57 RStV-E und den Landespressegesetzen) an die EU-Datenschutz-Grundverordnung

Long description: Mit dem Bedeutungszuwachs des Datenschutzrechts gerät auch das datenschutzrechtliche »Medienprivileg«, d.h. die weitgehende Freistellung von Presse, Rundfunk und Telemedien von datenschutzrechtlichen Anforderungen, unter Druck. Im Zuge der notwendigen Anpassung der deutschen Regelu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Cornils, Matthias 1965- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Series:Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht 2
Subjects:
Links:https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-156107-8
https://doi.org/10.1628/978-3-16-156107-8
https://doi.org/10.1628/978-3-16-156107-8
Summary:Long description: Mit dem Bedeutungszuwachs des Datenschutzrechts gerät auch das datenschutzrechtliche »Medienprivileg«, d.h. die weitgehende Freistellung von Presse, Rundfunk und Telemedien von datenschutzrechtlichen Anforderungen, unter Druck. Im Zuge der notwendigen Anpassung der deutschen Regelungen an die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist Streit über den zulässigen Umfang dieser Bereichsausnahmen entstanden. Dabei geht es nicht nur um fachliche Details und Notwendigkeiten, die sich aus der Umstellung der Rechtsgrundlagen ergeben. Vielmehr werden grundlegende Auffassungsunterschiede im Verständnis der Funktionsbedingungen von Kommunikationsfreiheit einerseits und der Aufgabe datenschutzrechtlichen Persönlichkeitsschutzes andererseits sichtbar. Matthias Cornils leistet einen Beitrag zu dieser Debatte, indem er die Reichweite der einschlägigen neuen Öffnungsklauseln in Art. 85 DS-GVO vermisst
Long description: When it comes to clarifying the legal requirements of the »media privilege«, which basically exempts the media from data protection, Matthias Cornils finds that there is scope missing in the new opening clauses of Art. 85 of the EU's Data Protection Regulation. Germany's exemptions for the press and electronic media will remain permissible in the future
Long description: Zur Klärung der rechtlichen Voraussetzungen des sogenannten »Medienprivilegs«, d.h. der Freistellung der Medien vom Datenschutz, vermisst Matthias Cornils die Reichweite der neuen Öffnungsklauseln in Art. 85 EU-Datenschutz-Grundverordnung. Die deutschen Bereichsausnahmen für die Presse und die elektronischen Medien bleiben danach auch künftig zulässig
Physical Description:Online-Ressource (XI, 126 Seiten)
ISBN:9783161561078
DOI:10.1628/978-3-16-156107-8