Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Benz, Sebastian 1985- (Author)
Format: Thesis/Dissertation Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Edition:1. Auflage
Series:Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 143
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1628/978-3-16-156157-3
https://mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-156157-3
https://doi.org/10.1628/978-3-16-156157-3
Summary:Long description: Während die Frage des Teileschutzes bei urheberrechtlichen Werken in Deutschland weitgehend geklärt ist, werden hierzu bei den verwandten Schutzrechten sehr verschiedene Lösungsansätze vertreten. Ähnlich stellt sich die Diskussion in Frankreich und im Vereinigten Königreich dar. Der EuGH hat sich zwar bereits zu den Voraussetzungen des Schutzes von Werkteilen geäußert, bisher fehlt es jedoch an expliziten unionsrechtlichen Vorgaben zum Teileschutz bei verwandten Schutzrechten. Die genannte Rechtsprechung legt aber nahe, dass auch insoweit von einer weitgehenden Harmonisierung auszugehen ist. Auf der Grundlage einer rechtsvergleichenden Untersuchung entwickelt Sebastian Benz einen allgemeinen Lösungsansatz für das Problem des Teileschutzes. Ansatzpunkte bilden dabei grundrechtliche Erwägungen, das Erfordernis einer angemessenen Vergütung der Schutzberechtigten sowie der wettbewerbsrechtliche Charakter der verwandten Schutzrechte
Long description: Is there a de-minimis-threshold for protecting parts of protected material, such as sound recording extracts or film clips? Sebastian Benz examines this question by taking copyright law and its neighbouring rights to develop a general solution taking international and European Union law into consideration
Long description: Gibt es eine Untergrenze für den rechtlichen Schutz von Teilen eines Schutzgegenstands, z.B. von Ausschnitten einer Ton- oder Filmaufnahme? Sebastian Benz untersucht diese Frage für das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte und entwickelt einen allgemeinen Lösungsansatz unter Berücksichtigung internationaler und unionsrechtlicher Vorgaben
Item Description:Rechtswissenschaft 2018
Physical Description:Online-Ressource (XXI, 526)
ISBN:9783161561573
DOI:10.1628/978-3-16-156157-3