Versorgung gestalten: interdisziplinäre Perspektiven für eine personenbezogene Gesundheitsversorgung

"Versorgungsgestaltung" im Gesundheitswesen ist grundlegend geprägt von der gewählten Perspektive und den damit einhergehenden Interessenslagen der Akteure. Im Hintergrund stehen somit die Zuschreibung von Handlungsrollen, Interaktionsbeziehungen sowie grundlegende Wertvorstellungen. Daher...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Rebscher, Herbert 1954-2024 (Author), Jaensch, Peter (Author)
Other Authors: Zerth, Jürgen 1973- (Editor), Schildmann, Jan 1974- (Editor), Nass, Elmar 1966- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2019
Edition:1. Auflage
Series:Versorgung gestalten 1
Subjects:
Links:http://d-nb.info/1157116019/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030933210&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:"Versorgungsgestaltung" im Gesundheitswesen ist grundlegend geprägt von der gewählten Perspektive und den damit einhergehenden Interessenslagen der Akteure. Im Hintergrund stehen somit die Zuschreibung von Handlungsrollen, Interaktionsbeziehungen sowie grundlegende Wertvorstellungen. Daher ist die Frage, wie Klienten Versorgungswünsche realisieren können und welche Rückwirkungen Stakeholder in unterschiedlichen Leistungsbeziehungen dazu einnehmen, grundlegend für die interdisziplinäre Arbeit der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth. Fachleute aus Ethik, Ökonomie, Gesundheitswissenschaft und Pädagogik machen in diesem Band die Berührungspunkte zwischen den disziplinären Brenngläsern deutlich, geleitet von der Idee eines wert- und werteorientierten Managementverständnisses. Quelle: Klappentext.
Physical Description:253 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm, 389 g
ISBN:9783170340565
3170340565