Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Fallbasierte Feinplanung im Ra...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Arlt, Reinhard (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Kohl, Holger (HerausgeberIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart Fraunhofer Verlag [2019]
Schriftenreihe:Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Schlagwörter:
Fertigungssteuerung
Fertigungsauftrag
Fertigungsplanung
Fallbasiertes Schließen
UFL
Planungsunterstützung
Fallbasiertes Verfahren
Industrie 4.0
Maschinelles Lernen
Produktionsplaner
Fertigungssteuerer
Hochschulschrift
Links:http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_abstract.pdf
http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_inhalt.pdf
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8dca66e575ae4807b69c336dac893de1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030901154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:213 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783839614297
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a22000008c 4500
001 BV045516791
003 DE-604
005 20200116
007 t|
008 190318s2019 gw a||| m||| 00||| ger d
015 |a 19,N11  |2 dnb 
016 7 |a 1180146549  |2 DE-101 
020 |a 9783839614297  |c Print  |9 978-3-8396-1429-7 
024 3 |a 9783839614297 
028 5 2 |a Bestellnummer: fhg-ipk_359 
035 |a (OCoLC)1100492151 
035 |a (DE-599)DNB1180146549 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-860  |a DE-29T  |a DE-83 
084 |a QP 542  |0 (DE-625)141900:  |2 rvk 
084 |a ZM 9240  |0 (DE-625)157218:  |2 rvk 
084 |a 620  |2 sdnb 
100 1 |a Arlt, Reinhard  |e Verfasser  |0 (DE-588)1187678406  |4 aut 
245 1 0 |a Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung  |c Reinhard Arlt ; Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. H. Kohl 
264 1 |a Stuttgart  |b Fraunhofer Verlag  |c [2019] 
264 4 |c © 2019 
300 |a 213 Seiten  |b Illustrationen, Diagramme 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin 
502 |b Dissertation  |c Technische Universität, Berlin  |d 2018 
650 0 7 |a Fertigungssteuerung  |0 (DE-588)4113547-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Fertigungsauftrag  |0 (DE-588)4394915-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Fertigungsplanung  |0 (DE-588)4113545-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Fallbasiertes Schließen  |0 (DE-588)4363288-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a UFL 
653 |a Fertigungssteuerung 
653 |a Planungsunterstützung 
653 |a Fallbasiertes Verfahren 
653 |a Industrie 4.0 
653 |a Maschinelles Lernen 
653 |a Produktionsplaner 
653 |a Fertigungssteuerer 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Fertigungsauftrag  |0 (DE-588)4394915-0  |D s 
689 0 1 |a Fertigungsplanung  |0 (DE-588)4113545-3  |D s 
689 0 2 |a Fertigungssteuerung  |0 (DE-588)4113547-7  |D s 
689 0 3 |a Fallbasiertes Schließen  |0 (DE-588)4363288-9  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Kohl, Holger  |4 edt 
710 2 |a Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik  |0 (DE-588)5059927-6  |4 isb 
710 2 |a TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-  |4 isb 
710 2 |a Fraunhofer IRB-Verlag  |0 (DE-588)4786605-6  |4 pbl 
856 4 |u http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_abstract.pdf  |3 Abstract 
856 4 |u http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_inhalt.pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8dca66e575ae4807b69c336dac893de1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030901154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030901154 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1828141422992162816
adam_text INHALTSVERZEICHNIS 0 KURZZEICHEN . 1 1 EINLEITUNG . 3 2 FERTIGUNGSAUFTRAGSPLANUNG UND -STEUERUNG . 8 2.1 A UFTRAGSABWICKLUNGSSZENARIEN . 8 2.1.1 LAGERORIENTIERTE FERTIGUNG . 8 2.1.2 KUNDENORIENTIERTE FERTIGUNG . 10 2.1.3 WEITERE FERTIGUNGSARTEN . 10 2.1.4 KOMBINIERTE SZENARIEN . 11 2.2 Z IELSETZUNGEN . 11 2.2.1 OPERATIONALISIERUNG VON ZIELEN . 14 2.3 A NFORDERUNGEN AN DIE F ERTIGUNGSSTEUERUNG . 16 2.4 P LANUNGSAUFGABEN IM R AHMEN DER F ERTIGUNGSSTEUERUNG . 16 2.4.1 NEUPLANUNG VS. UMPLANUNG . 17 2.4.2 KOMPLEXITAETSBETRACHTUNGEN . 17 3 SYSTEME FUER DIE FERTIGUNGSAUFTRAGSPLANUNG UND -STEUERUNG . 18 3.1 M ODELLE FUER DIE F ERTIGUNGSSTEUERUNG . 19 3.2 ERP-SYSTEME .20 3.3 MES-S YSTEME . 21 3.4 I NTEGRATIONSSZENARIEN UND G RENZEN BESTEHENDER S YSTEME . 23 4 VERFAHREN ZUR AUFTRAGSPLANUNG . 25 4.1 E NUMERATIONSVERFAHREN . 25 4.2 P RIORITAETSREGELN .25 4.3 M ETA -H EURISTIKEN .27 4.3.1 TABU SEARCH . 27 4.3.2 SIMULATED ANNEALING . 27 4.3.3 THRESHOLD ACCEPTING . 28 4.3.4 GENETISCHE ALGORITHMEN . 29 4.3.5 EVOLUTIONSSTRATEGIE . 31 4.3.6 EVOLUTIONARY PROGRAMMING . 31 4.3.7 AMEISEN-ALGORITHMEN . 32 4.4 S HIFTING -B OTTLENECK . 33 4.5 B ELASTUNGSORIENTIERTE A UFTRAGSFREIGABE (BOA) . 33 4.6 W ISSENSBASIERTE P LANUNGSVERFAHREN . 35 4.6.1 RESTRIKTIONSBASIERTE PLANUNG . 35 4.6.2 REGELBASIERTER ANSATZ . 37 4.6.3 FALLBASIERTES SCHLIESSEN . 38 4.6.4 UNSCHARFE LOGIK . 43 4.6.5 REPARATURBASIERTE UND EREIGNISORIENTIERTE ANSAETZE . 44 4.6.6 BLACKBOARD-SYSTEME . 44 4.6.7 MULTI-AGENTEN-ANSATZ .45 4.6.8 VERTRAGSNETZE . 47 4.7 N EURONALE N ETZE .48 4.8 B EWERTUNG UND K RITIK BESTEHENDER V ERFAHREN .49 5 FALLBASIERTES PLANUNGS- UND STEUERUNGSVERFAHREN . 52 5.1 R AHMENBEDINGUNGEN UND A NFORDERUNGEN . 52 5.2 K ONZEPT . 53 5.2.1 PLANERISCHE VERANTWORTUNGSBEREICHE IM BETRIEB . 53 5.2.2 FERTIGUNG RELEVANTE STOERUNGEN UND IHRE BEHEBUNG . 57 5.2.3 MODELL DER FALLBASIERTEN PLANUNGSUNTERSTUETZUNG . 57 5.2.3.1 FALLBASIERTE EINPLANUNGSUNTERSTUETZUNG . 59 5 2.3.2 FALLBASIERTE UMPLANUNGSUNTERSTUETZUNG / KONFLIKTBEHEBUNG . 61 5.3 W ISSENSMODELL . 63 5.3.1 MODELLAUFBAU . 63 5.3.2 ENTSCHEIDUNGSDOMAENE . 64 5.3.2.1 AUFBAU . 64 5.3 2.2 ATTRIBUTE, MERKMALE UND SITUATIONEN . 66 5.3.2.3 DISTANZ- UND AEHNLICHKEITSFUNKTIONEN . 67 5.3 2.4 FALL, FALLBASIS UND AEHNLICHSTER FALL . 68 5.3.2.5 LOESUNGEN UND LOESUNGSPARAMETER . 69 5.3.2.6 FALLBASIERTE ANWENDUNG . 69 5.3.2.7 INTERPRETATION VON FAELLEN ALS REGELN . 70 5.3.2.8 FALLBASIERTER ENTSCHEIDUNGSPROZESS . 74 5.3.2.9 FESTLEGUNG DER RELEVANTEN MERKMALE UND DER INITIALEN FALLBASIS . 74 5.3.3 ANWENDUNGSDOMAENE . 75 5.3.3.1 PLANUNGSOBJEKTTYPEN . 76 5.3.32 KONFLIKTARTEN . 79 5.3.3.3 LOESUNGSARTEN . 83 5.3.4 INFERENZEBENE . 84 5.3.4.1 KONTROLLSTRATEGIEN . 85 5.3.4.2 FALLBASIERTER EINPLANUNGSALGORITHMUS . 90 5.3.4.3 FALLBASIERTER UMPLANUNGSALGORITHMUS . 91 5.3.4.4 FALLSELEKTION . 96 5.3.4.5 LOESUNGSANPASSUNG . 97 5.3.4.6 LOESUNGSBEWERTUNG . 100 5.3.4.7 AKTUALISIERUNG DER FALLBASIS . 102 5.3.4.8 FALLBASISPFLEGE UND -WARTUNG . 103 5.3.5 AUFGABENEBENE . 106 5.3.6 STRATEGIEEBENE . 107 6 ARCHITEKTUR DES FALLBASIERTEN SYSTEMS ZUR UNTERSTUETZUNG DER PLANUNG UND STEUERUNG . 109 6.1 S YSTEMFUNKTIONEN UND K ONSULTATIONSABLAUF . 109 6.1.1 KONSULTATIONSABLAUF . 110 6.1.2 KONFLIKTERKENNUNG . 112 6.1.3 MASSNAHMENGENERIERUNG UND -ANPASSUNG . 113 6.1.4 PLANUNGSMODUL . 114 6.1.5 PLANBEWERTUNG . 114 6.1.6 PLANVERWALTUNG / KONSULTATION . 115 6.1.7 FALLBASIS . 115 6.1.7.1 INITIALE SPEICHERUNG VON FAELLEN IN DER FALLBASIS . 116 6.1.7.2 NUTZUNG VON FALLBASISWISSEN: ANWENDUNG . 117 6.1.7.3 NUTZUNG VON FALLBASISWISSEN: BEWERTUNG . 118 6.1.8 SCHNITTSTELLEN . 119 6.1.9 INITIALE UND PERMANENTE WISSENSAKQUISITION . 119 6.1.10 FALLBASISPFLEGE . 120 6.2 W ISSENSREPRAESENTATION . 120 6.2.1 GLOBALE SITUATION . ' . 120 6.2.2 LOKALE SITUATION . 121 6.2.2.1 AKTUELLE SITUATION . 122 6.2.2.2 AKTUELLES KONFLIKTOBJEKT . 122 6.2.2.3 AKTUELLES PLANUNGSOBJEKT . 123 6.2.2 4 AKTUELLER PLAN . 126 6.2.3 AEHNLICHKEITSFUNKTIONEN . 127 6.2.3.1 LOKALE AEHNLICHKEITSFUNKTIONEN . 127 6.2.3.2 GLOBALE AEHNLICHKEITSFUNKTIONEN . . 127 6.2.4 FALL . 127 6.2.5 MASSNAHME . 129 6.2.5.1 MASSNAHMEN ZUR AUFTRAGS- UND ARBEITSFOLGETERMINIERUNG . 130 6.2.5.2 MASSNAHMEN ZUR VERAENDERUNG DER AUSLASTUNG EINER MASCHINE . 131 6 2.5.3 MASSNAHMEN ZUR VERAENDERUNG DES KAPAZITAETSANGEBOTS EINER MASCHINE . 132 7 ANWENDUNG . 133 7.1 E INSATZSZENARIEN . 133 7.2 D ER O ASE B ASED S CHEDULING A SSISTANT (CSA) ALS E RWEITERUNGSMODUL FUER EIN ERP-S YSTEM . 133 7.2.1 FERTIGUNGSAUFTRAEGE . 134 7.2.2 DISPOSITION UND TERMINIERUNG VON FERTIGUNGSAUFTRAEGEN . 135 7.2.3 ARBEITSPLAETZE UND SCHICHTPLAENE . 137 7.2.4 VORGEHENSWEISE ZUR FALLBASIERTEN UMPLANUNG MIT CSA . 137 7.2.4.1 IMPORT VON ARBEITSPLATZ-, SCHICHTPLAN- UND FERTIGUNGSAUFTRAGSDATEN IN CSA . 138 7.2.4.2 EINPLANUNG VON FERTIGUNGSAUFTRAEGEN . 141 7.2.4.3 KONFLIKTANALYSE UND PLANBEWERTUNG . 143 7.2.44 UMPLANUNG . 144 7.2.4.5 AKTUALISIERUNG DER FALLBASIS . 145 7.2 4.6 EXPORT VON FERTIGUNGSAUFTRAEGEN AUS CSA UND IMPORT INS ERP-SYSTEM . 146 7.2.4.7 SIMULATION VON STOERUNGEN . 146 7.3 E INPLANUNG AUF A LTERNATIVMASCHINEN . 147 7.3.1 VERSUCHSAUFBAU . 147 7.3.2 REGELBASIERTE EINPLANUNG . 148 7.3.3 FALLBASIERTE EINPLANUNG . 149 7.3.4 TESTINSTANZEN UND TESTLAEUFE . 152 7.3.5 ERGEBNISSE . 155 7.3.5.1 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER ARBEITSVORGAENGE . 155 7.3.5.2 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL DER STOERUNGEN . 159 7.4 K ONFLIKTBEHEBUNG . 161 7.4.1 VERSUCHSAUFBAU . 161 7.4.2 REGELBASIERTE KONFLIKTBEHEBUNG . 165 7.4.3 FALLBASIERTE KONFLIKTBEHEBUNG . 166 7.4.4 TESTINSTANZEN UND TESTLAEUFE . 171 7.4.5 ERGEBNISSE BEI EXPONENTIALVERTEILTEN STOERUNGSDAUERN . 172 7.4.5.1 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER ARBEITSVORGAENGE . 172 7.4.5 2 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER AUFTRAEGE . 172 7.4.5.3 DURCHSCHNITTLICHE VERSPAETUNG DER ARBEITSVORGAENGE . 173 7.4.6 ERGEBNISSE BEI DREIECKSVERTEILTEN STOERUNGSDAUERN . 173 7.4.6.1 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER ARBEITSVORGAENGE . 173 7.4.6.2 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER AUFTRAEGE . 173 7.4.6.3 DURCHSCHNITTLICHE VERSPAETUNG DER ARBEITSVORGAENGE . 174 8 ZUSAMMENFASSUNG . 176 9 LITERATURVERZEICHNIS . 179 ANHANG A: INTERAKTIVE KONFLIKTBEHEBUNG MIT CSA .194 ANHANG B: SYNTAX DER FALLBESCHREIBUNGSSPRACHE . 199 ANHANG C: ERGEBNISSE DER SIMULATIONSLAEUFE . 202 C. 1 E INPLANUNG AUF A LTERNATIVMASCHINEN . 202 C.1.1 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER ARBEITSVORGAENGE . 202 C.1.2 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL STOERUNGEN . 203 0.2 K ONFLIKTBEHEBUNG : E RGEBNISSE BEI EXPONENTIALVERTEILTEN S TOERUNGSDAUERN . 205 C.2.1 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER ARBEITSVORGAENGE .205 C.2.2 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER AUFTRAEGE . 206 0.2.3 DURCHSCHNITTLICHE VERSPAETUNG DER ARBEITSVORGAENGE .207 O.3 K ONFLIKTBEHEBUNG : E RGEBNISSE BEI DREIECKSVERTEILTEN S TOERUNGSDAUERN . 209 C.3.1 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER ARBEITSVORGAENGE .209 0.3.2 DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL VERSPAETETER AUFTRAEGE . 210 C.3.3 DURCHSCHNITTLICHE VERSPAETUNG DER ARBEITSVORGAENGE . 211 ANHANG D: BASIS-TESTPROBLEM FUER 6 MASCHINEN . 213
any_adam_object 1
author Arlt, Reinhard
author2 Kohl, Holger
author2_role edt
author2_variant h k hk
author_GND (DE-588)1187678406
author_facet Arlt, Reinhard
Kohl, Holger
author_role aut
author_sort Arlt, Reinhard
author_variant r a ra
building Verbundindex
bvnumber BV045516791
classification_rvk QP 542
ZM 9240
ctrlnum (OCoLC)1100492151
(DE-599)DNB1180146549
discipline Maschinenbau / Maschinenwesen
Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik
Wirtschaftswissenschaften
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045516791</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200116</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190318s2019 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1180146549</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839614297</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8396-1429-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783839614297</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: fhg-ipk_359</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1100492151</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1180146549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 542</subfield><subfield code="0">(DE-625)141900:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9240</subfield><subfield code="0">(DE-625)157218:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arlt, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1187678406</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="c">Reinhard Arlt ; Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. H. Kohl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität, Berlin</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113547-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsauftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4394915-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113545-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fallbasiertes Schließen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4363288-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UFL</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Planungsunterstützung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fallbasiertes Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Industrie 4.0</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maschinelles Lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produktionsplaner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fertigungssteuerer</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungsauftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4394915-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fertigungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113545-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113547-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fallbasiertes Schließen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4363288-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohl, Holger</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)5059927-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF-</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fraunhofer IRB-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4786605-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_abstract.pdf</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_inhalt.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8dca66e575ae4807b69c336dac893de1&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=030901154&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030901154</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV045516791
illustrated Illustrated
indexdate 2025-03-31T20:05:20Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)5059927-6
(DE-588)4786605-6
isbn 9783839614297
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030901154
oclc_num 1100492151
open_access_boolean
owner DE-860
DE-29T
DE-83
owner_facet DE-860
DE-29T
DE-83
physical 213 Seiten Illustrationen, Diagramme
publishDate 2019
publishDateSearch 2019
publishDateSort 2019
publisher Fraunhofer Verlag
record_format marc
series2 Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
spelling Arlt, Reinhard Verfasser (DE-588)1187678406 aut
Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung Reinhard Arlt ; Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. H. Kohl
Stuttgart Fraunhofer Verlag [2019]
© 2019
213 Seiten Illustrationen, Diagramme
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Dissertation Technische Universität, Berlin 2018
Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd rswk-swf
Fertigungsauftrag (DE-588)4394915-0 gnd rswk-swf
Fertigungsplanung (DE-588)4113545-3 gnd rswk-swf
Fallbasiertes Schließen (DE-588)4363288-9 gnd rswk-swf
UFL
Fertigungssteuerung
Planungsunterstützung
Fallbasiertes Verfahren
Industrie 4.0
Maschinelles Lernen
Produktionsplaner
Fertigungssteuerer
(DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
Fertigungsauftrag (DE-588)4394915-0 s
Fertigungsplanung (DE-588)4113545-3 s
Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 s
Fallbasiertes Schließen (DE-588)4363288-9 s
DE-604
Kohl, Holger edt
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (DE-588)5059927-6 isb
TU Berlin, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb -IWF- isb
Fraunhofer IRB-Verlag (DE-588)4786605-6 pbl
http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_abstract.pdf Abstract
http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_inhalt.pdf Inhaltsverzeichnis
X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8dca66e575ae4807b69c336dac893de1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030901154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Arlt, Reinhard
Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung
Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd
Fertigungsauftrag (DE-588)4394915-0 gnd
Fertigungsplanung (DE-588)4113545-3 gnd
Fallbasiertes Schließen (DE-588)4363288-9 gnd
subject_GND (DE-588)4113547-7
(DE-588)4394915-0
(DE-588)4113545-3
(DE-588)4363288-9
(DE-588)4113937-9
title Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung
title_auth Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung
title_exact_search Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung
title_full Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung Reinhard Arlt ; Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. H. Kohl
title_fullStr Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung Reinhard Arlt ; Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. H. Kohl
title_full_unstemmed Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung Reinhard Arlt ; Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. H. Kohl
title_short Fallbasierte Feinplanung im Rahmen der kurzfristigen Fertigungssteuerung
title_sort fallbasierte feinplanung im rahmen der kurzfristigen fertigungssteuerung
topic Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd
Fertigungsauftrag (DE-588)4394915-0 gnd
Fertigungsplanung (DE-588)4113545-3 gnd
Fallbasiertes Schließen (DE-588)4363288-9 gnd
topic_facet Fertigungssteuerung
Fertigungsauftrag
Fertigungsplanung
Fallbasiertes Schließen
Hochschulschrift
url http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_abstract.pdf
http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/arlt_reinhard_inhalt.pdf
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8dca66e575ae4807b69c336dac893de1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030901154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT arltreinhard fallbasiertefeinplanungimrahmenderkurzfristigenfertigungssteuerung
AT kohlholger fallbasiertefeinplanungimrahmenderkurzfristigenfertigungssteuerung
AT fraunhoferinstitutfurproduktionsanlagenundkonstruktionstechnik fallbasiertefeinplanungimrahmenderkurzfristigenfertigungssteuerung
AT tuberlininstitutfurwerkzeugmaschinenundfabrikbetriebiwf fallbasiertefeinplanungimrahmenderkurzfristigenfertigungssteuerung
AT fraunhoferirbverlag fallbasiertefeinplanungimrahmenderkurzfristigenfertigungssteuerung
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt