Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung: Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Freie Universität Berlin, Forschungsforum Öffentliche Sicherheit
Februar 2019
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Sicherheit
Nr. 25 |
Schlagwörter: | |
Beschreibung: | WEXICOM ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nutzung von Wettervorhersagen für die Gesellschaft. Im Vordergrund steht dabei der Bereich der Warnung vor Extremwetter, die auf eine für die jeweiligen Empfänger geeignete Art kommuniziert werden muss. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Kommunikation der Unsicherheiten der Vorhersagen sowie der Wetterauswirkungen bei verschiedenen Vorlaufzeiten gelegt. Das Projekt wird im Rahmen des Hans-Ertel-Zentrums für Wetterforschung des Deutschen Wetterdienstes gefördert. |
Umfang: | 147 Seiten Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783961102280 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045513861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240621 | ||
007 | t| | ||
008 | 190315s2019 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783961102280 |c pbk. |9 978-3-96110-228-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1090107757 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045513861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-824 | ||
084 | |a RB 10444 |0 (DE-625)142220:12739 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10426 |0 (DE-625)142220:12733 |2 rvk | ||
084 | |a AR 14120 |0 (DE-625)8324: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kox, Thomas |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung |b Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM |c Thomas Kox, Lars Gerhold (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin |b Freie Universität Berlin, Forschungsforum Öffentliche Sicherheit |c Februar 2019 | |
300 | |a 147 Seiten |b Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Sicherheit |v Nr. 25 | |
500 | |a WEXICOM ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nutzung von Wettervorhersagen für die Gesellschaft. Im Vordergrund steht dabei der Bereich der Warnung vor Extremwetter, die auf eine für die jeweiligen Empfänger geeignete Art kommuniziert werden muss. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Kommunikation der Unsicherheiten der Vorhersagen sowie der Wetterauswirkungen bei verschiedenen Vorlaufzeiten gelegt. Das Projekt wird im Rahmen des Hans-Ertel-Zentrums für Wetterforschung des Deutschen Wetterdienstes gefördert. | ||
650 | 0 | 7 | |a Warnung |0 (DE-588)4226136-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unwetter |0 (DE-588)4197224-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheit |0 (DE-588)4054790-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unwetter |0 (DE-588)4197224-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sicherheit |0 (DE-588)4054790-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Warnung |0 (DE-588)4226136-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gerhold, Lars |0 (DE-588)129608165 |4 edt | |
710 | 2 | |a Forschungsforum Öffentliche Sicherheit |0 (DE-588)16099039-7 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-96110-229-7 |w (DE-604)BV045498740 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Sicherheit |v Nr. 25 |w (DE-604)BV026933213 |9 25 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030898309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985071548301312 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Kox, Thomas Gerhold, Lars |
author2_role | edt edt |
author2_variant | t k tk l g lg |
author_GND | (DE-588)129608165 |
author_facet | Kox, Thomas Gerhold, Lars |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045513861 |
classification_rvk | RB 10444 RB 10426 AR 14120 |
ctrlnum | (OCoLC)1090107757 (DE-599)BVBBV045513861 |
discipline | Allgemeines Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02307nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045513861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240621 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190315s2019 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961102280</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-96110-228-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1090107757</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045513861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10444</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12739</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10426</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12733</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 14120</subfield><subfield code="0">(DE-625)8324:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kox, Thomas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung</subfield><subfield code="b">Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM</subfield><subfield code="c">Thomas Kox, Lars Gerhold (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Freie Universität Berlin, Forschungsforum Öffentliche Sicherheit</subfield><subfield code="c">Februar 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">147 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Sicherheit</subfield><subfield code="v">Nr. 25</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WEXICOM ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nutzung von Wettervorhersagen für die Gesellschaft. Im Vordergrund steht dabei der Bereich der Warnung vor Extremwetter, die auf eine für die jeweiligen Empfänger geeignete Art kommuniziert werden muss. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Kommunikation der Unsicherheiten der Vorhersagen sowie der Wetterauswirkungen bei verschiedenen Vorlaufzeiten gelegt. Das Projekt wird im Rahmen des Hans-Ertel-Zentrums für Wetterforschung des Deutschen Wetterdienstes gefördert.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Warnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226136-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unwetter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197224-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054790-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unwetter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197224-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054790-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Warnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226136-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerhold, Lars</subfield><subfield code="0">(DE-588)129608165</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsforum Öffentliche Sicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)16099039-7</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-96110-229-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045498740</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Sicherheit</subfield><subfield code="v">Nr. 25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV026933213</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030898309</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045513861 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:29:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16099039-7 |
isbn | 9783961102280 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030898309 |
oclc_num | 1090107757 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 DE-11 DE-824 |
owner_facet | DE-188 DE-12 DE-11 DE-824 |
physical | 147 Seiten Diagramme, Karten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Freie Universität Berlin, Forschungsforum Öffentliche Sicherheit |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Sicherheit |
series2 | Schriftenreihe Sicherheit |
spelling | Kox, Thomas edt Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM Thomas Kox, Lars Gerhold (Hrsg.) Berlin Freie Universität Berlin, Forschungsforum Öffentliche Sicherheit Februar 2019 147 Seiten Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Sicherheit Nr. 25 WEXICOM ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nutzung von Wettervorhersagen für die Gesellschaft. Im Vordergrund steht dabei der Bereich der Warnung vor Extremwetter, die auf eine für die jeweiligen Empfänger geeignete Art kommuniziert werden muss. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Kommunikation der Unsicherheiten der Vorhersagen sowie der Wetterauswirkungen bei verschiedenen Vorlaufzeiten gelegt. Das Projekt wird im Rahmen des Hans-Ertel-Zentrums für Wetterforschung des Deutschen Wetterdienstes gefördert. Warnung (DE-588)4226136-3 gnd rswk-swf Unwetter (DE-588)4197224-7 gnd rswk-swf Sicherheit (DE-588)4054790-5 gnd rswk-swf Unwetter (DE-588)4197224-7 s Sicherheit (DE-588)4054790-5 s Warnung (DE-588)4226136-3 s DE-604 Gerhold, Lars (DE-588)129608165 edt Forschungsforum Öffentliche Sicherheit (DE-588)16099039-7 isb Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-96110-229-7 (DE-604)BV045498740 Schriftenreihe Sicherheit Nr. 25 (DE-604)BV026933213 25 |
spellingShingle | Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM Schriftenreihe Sicherheit Warnung (DE-588)4226136-3 gnd Unwetter (DE-588)4197224-7 gnd Sicherheit (DE-588)4054790-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4226136-3 (DE-588)4197224-7 (DE-588)4054790-5 |
title | Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM |
title_auth | Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM |
title_exact_search | Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM |
title_full | Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM Thomas Kox, Lars Gerhold (Hrsg.) |
title_fullStr | Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM Thomas Kox, Lars Gerhold (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM Thomas Kox, Lars Gerhold (Hrsg.) |
title_short | Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung |
title_sort | wetterwarnungen von der extremereignisinformation zu kommunikation und handlung beitrage aus dem forschungsprojekt wexicom |
title_sub | Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM |
topic | Warnung (DE-588)4226136-3 gnd Unwetter (DE-588)4197224-7 gnd Sicherheit (DE-588)4054790-5 gnd |
topic_facet | Warnung Unwetter Sicherheit |
volume_link | (DE-604)BV026933213 |
work_keys_str_mv | AT koxthomas wetterwarnungenvonderextremereignisinformationzukommunikationundhandlungbeitrageausdemforschungsprojektwexicom AT gerholdlars wetterwarnungenvonderextremereignisinformationzukommunikationundhandlungbeitrageausdemforschungsprojektwexicom AT forschungsforumoffentlichesicherheit wetterwarnungenvonderextremereignisinformationzukommunikationundhandlungbeitrageausdemforschungsprojektwexicom |