Koppmayer, J. (1699). Mons Sanctus Andechs, Das ist: Kurtzer Begriff oder In[n]halt von dem Gnadenreichen Heil. Berg Andechs Deß Heil. Vatters Benedicti Ordens, Augspurger Bistthums in Ober-Bayern, [et]c: Mit schönen Kupffern deren allda befindlichen Reliquien, samt derselbigen Beschreibung, gezieret. Denen auch einige Zeugnüsse der H. Kirchen-Vätter beygefügt worden. Koppmayer.
Chicago Style (17th ed.) CitationKoppmayer, Jakob. Mons Sanctus Andechs, Das Ist: Kurtzer Begriff Oder In[n]halt Von Dem Gnadenreichen Heil. Berg Andechs Deß Heil. Vatters Benedicti Ordens, Augspurger Bistthums in Ober-Bayern, [et]c: Mit Schönen Kupffern Deren Allda Befindlichen Reliquien, Samt Derselbigen Beschreibung, Gezieret. Denen Auch Einige Zeugnüsse Der H. Kirchen-Vätter Beygefügt Worden. Augspurg: Koppmayer, 1699.
MLA (9th ed.) CitationKoppmayer, Jakob. Mons Sanctus Andechs, Das Ist: Kurtzer Begriff Oder In[n]halt Von Dem Gnadenreichen Heil. Berg Andechs Deß Heil. Vatters Benedicti Ordens, Augspurger Bistthums in Ober-Bayern, [et]c: Mit Schönen Kupffern Deren Allda Befindlichen Reliquien, Samt Derselbigen Beschreibung, Gezieret. Denen Auch Einige Zeugnüsse Der H. Kirchen-Vätter Beygefügt Worden. Koppmayer, 1699.