Das Studium der Stille: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2010
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagwörter: | |
Links: | https://www.peterlang.com/view/product/12819?format=EPDF https://www.peterlang.com/view/product/12819?format=EPDF |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) |
Umfang: | 1 online resource |
ISBN: | 9783653000191 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045473695 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190219s2010 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783653000191 |9 978-3-653-00019-1 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-00019-1 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653000191 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653000191 | ||
035 | |a (OCoLC)1088347096 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045473695 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a GE 4011 |0 (DE-625)39069: |2 rvk | ||
084 | |a GN 1671 |0 (DE-625)42436: |2 rvk | ||
084 | |a GN 3282 |0 (DE-625)42552:11810 |2 rvk | ||
084 | |a GN 5280 |0 (DE-625)42703:11810 |2 rvk | ||
084 | |a GN 8661 |0 (DE-625)42971:11634 |2 rvk | ||
084 | |a GN 9284 |0 (DE-625)43042:11634 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Richter, Anja Maria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Studium der Stille |b Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann |c Anja Maria Richter |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2010 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) | ||
502 | |a Doctoral Thesis | ||
505 | 8 | |a Die gängigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren würden, haben sich nicht bestätigt. Das Gegenteil ist der Fall: Jenseits von nihilistischen Entwürfen und virtuellen Konstruktionen öffneten sich auch und gerade in der Literatur Räume für die Belebung religiöser Weltsicht. Ausgehend von Heinrich Böll und seiner Anfang der 1960er Jahre eingeleiteten Distanzierung von der Institution Kirche, wird am Beispiel von Botho Strauß und Peter Handke, die seit den 1970er und 1980er Jahren eine ins Metaphysische zielende Subjektivität repräsentieren, eine Renaissance des Religiösen konstatiert, die sich in den Werken des jüngeren Autors Ralf Rothmann seit den 1990er Jahren mit selbstbewusster Deutlichkeit fortschreibt. Anhand der geistesgeschichtlichen Trias Gnostizismus, Philosophie und Mystik nimmt die Verfasserin eine Fokussierung vor, die die ästhetischen Konzeptionen der Autoren deutlich werden lässt und sie zueinander in Beziehung setzt | |
600 | 1 | 7 | |a Strauß, Botho |d 1944- |0 (DE-588)118619047 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Böll, Heinrich |d 1917-1985 |0 (DE-588)118512676 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Rothmann, Ralf |d 1953- |0 (DE-588)120596679 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Handke, Peter |d 1942- |0 (DE-588)118545574 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mystik |g Motiv |0 (DE-588)4469597-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gnosis |g Motiv |0 (DE-588)4399643-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Böll, Heinrich |d 1917-1985 |0 (DE-588)118512676 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Strauß, Botho |d 1944- |0 (DE-588)118619047 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Handke, Peter |d 1942- |0 (DE-588)118545574 |D p |
689 | 0 | 3 | |a Rothmann, Ralf |d 1953- |0 (DE-588)120596679 |D p |
689 | 0 | 4 | |a Gnosis |g Motiv |0 (DE-588)4399643-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Mystik |g Motiv |0 (DE-588)4469597-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631601624 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/12819?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030858829 | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/12819?format=EPDF |l DE-12 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827125735002734592 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Richter, Anja Maria |
author_facet | Richter, Anja Maria |
author_role | aut |
author_sort | Richter, Anja Maria |
author_variant | a m r am amr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045473695 |
classification_rvk | GE 4011 GN 1671 GN 3282 GN 5280 GN 8661 GN 9284 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Die gängigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren würden, haben sich nicht bestätigt. Das Gegenteil ist der Fall: Jenseits von nihilistischen Entwürfen und virtuellen Konstruktionen öffneten sich auch und gerade in der Literatur Räume für die Belebung religiöser Weltsicht. Ausgehend von Heinrich Böll und seiner Anfang der 1960er Jahre eingeleiteten Distanzierung von der Institution Kirche, wird am Beispiel von Botho Strauß und Peter Handke, die seit den 1970er und 1980er Jahren eine ins Metaphysische zielende Subjektivität repräsentieren, eine Renaissance des Religiösen konstatiert, die sich in den Werken des jüngeren Autors Ralf Rothmann seit den 1990er Jahren mit selbstbewusster Deutlichkeit fortschreibt. Anhand der geistesgeschichtlichen Trias Gnostizismus, Philosophie und Mystik nimmt die Verfasserin eine Fokussierung vor, die die ästhetischen Konzeptionen der Autoren deutlich werden lässt und sie zueinander in Beziehung setzt |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653000191 (OCoLC)1088347096 (DE-599)BVBBV045473695 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1st, New ed |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045473695</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190219s2010 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653000191</subfield><subfield code="9">978-3-653-00019-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-00019-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653000191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653000191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088347096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045473695</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 4011</subfield><subfield code="0">(DE-625)39069:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 1671</subfield><subfield code="0">(DE-625)42436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 3282</subfield><subfield code="0">(DE-625)42552:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 5280</subfield><subfield code="0">(DE-625)42703:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 8661</subfield><subfield code="0">(DE-625)42971:11634</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9284</subfield><subfield code="0">(DE-625)43042:11634</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Anja Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Studium der Stille</subfield><subfield code="b">Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann</subfield><subfield code="c">Anja Maria Richter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Doctoral Thesis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die gängigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren würden, haben sich nicht bestätigt. Das Gegenteil ist der Fall: Jenseits von nihilistischen Entwürfen und virtuellen Konstruktionen öffneten sich auch und gerade in der Literatur Räume für die Belebung religiöser Weltsicht. Ausgehend von Heinrich Böll und seiner Anfang der 1960er Jahre eingeleiteten Distanzierung von der Institution Kirche, wird am Beispiel von Botho Strauß und Peter Handke, die seit den 1970er und 1980er Jahren eine ins Metaphysische zielende Subjektivität repräsentieren, eine Renaissance des Religiösen konstatiert, die sich in den Werken des jüngeren Autors Ralf Rothmann seit den 1990er Jahren mit selbstbewusster Deutlichkeit fortschreibt. Anhand der geistesgeschichtlichen Trias Gnostizismus, Philosophie und Mystik nimmt die Verfasserin eine Fokussierung vor, die die ästhetischen Konzeptionen der Autoren deutlich werden lässt und sie zueinander in Beziehung setzt</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Strauß, Botho</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118619047</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Böll, Heinrich</subfield><subfield code="d">1917-1985</subfield><subfield code="0">(DE-588)118512676</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Rothmann, Ralf</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120596679</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Handke, Peter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118545574</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mystik</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4469597-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gnosis</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4399643-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Böll, Heinrich</subfield><subfield code="d">1917-1985</subfield><subfield code="0">(DE-588)118512676</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strauß, Botho</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118619047</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Handke, Peter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118545574</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rothmann, Ralf</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120596679</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gnosis</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4399643-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Mystik</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4469597-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631601624</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/12819?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030858829</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/12819?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045473695 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-20T15:01:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653000191 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030858829 |
oclc_num | 1088347096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Richter, Anja Maria Verfasser aut Das Studium der Stille Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann Anja Maria Richter 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2010 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) Doctoral Thesis Die gängigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren würden, haben sich nicht bestätigt. Das Gegenteil ist der Fall: Jenseits von nihilistischen Entwürfen und virtuellen Konstruktionen öffneten sich auch und gerade in der Literatur Räume für die Belebung religiöser Weltsicht. Ausgehend von Heinrich Böll und seiner Anfang der 1960er Jahre eingeleiteten Distanzierung von der Institution Kirche, wird am Beispiel von Botho Strauß und Peter Handke, die seit den 1970er und 1980er Jahren eine ins Metaphysische zielende Subjektivität repräsentieren, eine Renaissance des Religiösen konstatiert, die sich in den Werken des jüngeren Autors Ralf Rothmann seit den 1990er Jahren mit selbstbewusster Deutlichkeit fortschreibt. Anhand der geistesgeschichtlichen Trias Gnostizismus, Philosophie und Mystik nimmt die Verfasserin eine Fokussierung vor, die die ästhetischen Konzeptionen der Autoren deutlich werden lässt und sie zueinander in Beziehung setzt Strauß, Botho 1944- (DE-588)118619047 gnd rswk-swf Böll, Heinrich 1917-1985 (DE-588)118512676 gnd rswk-swf Rothmann, Ralf 1953- (DE-588)120596679 gnd rswk-swf Handke, Peter 1942- (DE-588)118545574 gnd rswk-swf Mystik Motiv (DE-588)4469597-4 gnd rswk-swf Gnosis Motiv (DE-588)4399643-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Böll, Heinrich 1917-1985 (DE-588)118512676 p Strauß, Botho 1944- (DE-588)118619047 p Handke, Peter 1942- (DE-588)118545574 p Rothmann, Ralf 1953- (DE-588)120596679 p Gnosis Motiv (DE-588)4399643-7 s Mystik Motiv (DE-588)4469597-4 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631601624 https://www.peterlang.com/view/product/12819?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Richter, Anja Maria Das Studium der Stille Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann Die gängigen Prognosen, nach denen die Religionen im Kontext der Moderne oder im Zuge der Globalisierung an Bedeutung verlieren würden, haben sich nicht bestätigt. Das Gegenteil ist der Fall: Jenseits von nihilistischen Entwürfen und virtuellen Konstruktionen öffneten sich auch und gerade in der Literatur Räume für die Belebung religiöser Weltsicht. Ausgehend von Heinrich Böll und seiner Anfang der 1960er Jahre eingeleiteten Distanzierung von der Institution Kirche, wird am Beispiel von Botho Strauß und Peter Handke, die seit den 1970er und 1980er Jahren eine ins Metaphysische zielende Subjektivität repräsentieren, eine Renaissance des Religiösen konstatiert, die sich in den Werken des jüngeren Autors Ralf Rothmann seit den 1990er Jahren mit selbstbewusster Deutlichkeit fortschreibt. Anhand der geistesgeschichtlichen Trias Gnostizismus, Philosophie und Mystik nimmt die Verfasserin eine Fokussierung vor, die die ästhetischen Konzeptionen der Autoren deutlich werden lässt und sie zueinander in Beziehung setzt Strauß, Botho 1944- (DE-588)118619047 gnd Böll, Heinrich 1917-1985 (DE-588)118512676 gnd Rothmann, Ralf 1953- (DE-588)120596679 gnd Handke, Peter 1942- (DE-588)118545574 gnd Mystik Motiv (DE-588)4469597-4 gnd Gnosis Motiv (DE-588)4399643-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118619047 (DE-588)118512676 (DE-588)120596679 (DE-588)118545574 (DE-588)4469597-4 (DE-588)4399643-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Studium der Stille Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann |
title_auth | Das Studium der Stille Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann |
title_exact_search | Das Studium der Stille Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann |
title_full | Das Studium der Stille Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann Anja Maria Richter |
title_fullStr | Das Studium der Stille Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann Anja Maria Richter |
title_full_unstemmed | Das Studium der Stille Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann Anja Maria Richter |
title_short | Das Studium der Stille |
title_sort | das studium der stille deutschsprachige gegenwartsliteratur im spannungsfeld von gnostizismus philosophie und mystik heinrich boll botho strauß peter handke ralf rothmann |
title_sub | Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann |
topic | Strauß, Botho 1944- (DE-588)118619047 gnd Böll, Heinrich 1917-1985 (DE-588)118512676 gnd Rothmann, Ralf 1953- (DE-588)120596679 gnd Handke, Peter 1942- (DE-588)118545574 gnd Mystik Motiv (DE-588)4469597-4 gnd Gnosis Motiv (DE-588)4399643-7 gnd |
topic_facet | Strauß, Botho 1944- Böll, Heinrich 1917-1985 Rothmann, Ralf 1953- Handke, Peter 1942- Mystik Motiv Gnosis Motiv Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/12819?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT richteranjamaria dasstudiumderstilledeutschsprachigegegenwartsliteraturimspannungsfeldvongnostizismusphilosophieundmystikheinrichbollbothostraußpeterhandkeralfrothmann |