Finningen. Menschen und Geschichte: Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Neu-Ulm
Stadt Neu-Ulm, Stadtarchiv
2018
|
Schriftenreihe: | Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm
Nr. 14 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030851749&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 408 Seiten Illustrationen, Karten 21 cm x 22 cm, 1173 g |
ISBN: | 9783960490463 3960490461 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045466560 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190619 | ||
007 | t| | ||
008 | 190215s2018 gw a||| |||| 01||| ger d | ||
015 | |a 19,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1175572691 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783960490463 |c Festeinband : EUR 19.50 (DE), EUR 20.10 (AT) |9 978-3-96049-046-3 | ||
020 | |a 3960490461 |9 3-96049-046-1 | ||
024 | 3 | |a 9783960490463 | |
035 | |a (OCoLC)1089704106 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1175572691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-37 |a DE-M333 |a DE-12 |a DE-Aug8 |a DE-4219 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 266000 Finningen*by*sc |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Finningen. Menschen und Geschichte |b Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 |c Herausgeber Stadtarchiv Neu-Ulm ; [Autoren] Stefan Reuter, Gisela Drossbach, Eberhard Merk [und weitere] |
264 | 1 | |a Neu-Ulm |b Stadt Neu-Ulm, Stadtarchiv |c 2018 | |
300 | |a 408 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 21 cm x 22 cm, 1173 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm |v Nr. 14 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Finningen |g Neu-Ulm |0 (DE-588)7832866-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Ersterwähnung | ||
653 | |a Finningen | ||
653 | |a Stadtchronik | ||
653 | |a Stadtgeschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Finningen |g Neu-Ulm |0 (DE-588)7832866-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reuter, Stefan |4 aut | |
700 | 1 | |a Drossbach, Gisela |0 (DE-588)115510249 |4 aut | |
700 | 1 | |a Merk, Eberhard A. |d 1984- |0 (DE-588)1184951829 |4 aut | |
710 | 2 | |a Stadtarchiv Neu-Ulm |0 (DE-588)1096337-6 |4 isb | |
710 | 2 | |a Philipp C.W. Schmidt (Firma) |0 (DE-588)1064124070 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm |v Nr. 14 |w (DE-604)BV000020963 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030851749&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20190619 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030851749 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821523751171260416 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Grußwort des Oberbürgermeisters Gerold Noerenberg. 11 Zeittafel . 12 Stefan Reuter Finningen von der Römer zeit bis an die Wende zum Mittelalter . Die Römer kommen. Etablierung der römischen Herrschaft . Finningen und die römische Besiedlung in der mittleren Kaiserzeit. Finningen während der Spätantike und bis zum Ende der römischen Herrschaft. Am Übergang zum Mittelalter. 15 19 23 26 Gisela Drossbach Finningen vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reichs . Einleitung - Danksagung.
Quellenlage. Geographische Lage. Finningens Ersterwähnung und das Jubiläumsjahr. „Dunkles“ Früh- und Hochmittelalter. Ritter Burkhard von Ellerbach und die Urkunde vom 11. März 1318. Kirchberger Strang, lehenbar zum Bischof von Augsburg . Der Kirchensatz: erste Expansionsphase der Kartause Buxheim in Finningen. Österreichisch-burgauischer Strang . Das Salbuch der Familie Roth von 1506 . Gab es in Finningen ein Schlössle? . Bauernkrieg . Der Fuchsbergische Vertrag vom
16. Oktober 1523 . Zeitalter der Konfessionalisierung: Die Kartause Buxheim wird Ortsherr . Das „Auslaufen“ nach Finningen. Die St. Leonhardskapelle: ein Ort der „Rekatholisierung“?. 17. Jahrhundert: Steuern, Bierrechnungen, Landgraben und anderes . Dreißigjähriger Krieg: Schwedenkönig Karl Gustav und Hans Schad. Weitere Kriegsereignisse. Von den Napoleonischen Koalitionskriegen. Schulgeschichte und FinnrngeUWaisen. 31 31 31 34 34 36 38 43 46 48 50 54 55 56 57 62 65 68 72 75 76 77 Chronik Finningen - Inhalt 5 Ч 15 15
Streit um Landeshoheit und Kollektation (Steuereinnahmen) im 18. Jahrhundert . Varia aus dem 18. Jahrhundert . Landwirtschaft und Wirtschaft. Gemeinderechnungen, -Versammlung und -Verordnungen . Gemeindeverwaltung . Finninger vor Gericht . Grundbuch von 1763 . Finningen „gehöret nun Ostreich“ (1782). Kostenschätzung des Dorfes und Steuerfreiheit der Finninger. Erwägungen zum Verkauf Finningens . 78 82 82 83 83 84 87 91 94 95 Eberhard Merk Finningen im Zeitalter der Übergänge und Extreme - 1801 bis 2017. Hie Österreichisch -
hier Bayerisch, Finningen zwischen 1801 und 1805 . Neuhauser Affären 1803 . Die Schlacht von Elchingen ֊ aus Finninger Perspektive . Die Franzosenzeit in Finningen 1805 bis 1815. Finningen zwischen 1815 und 1842 . Die Pfarrei Finningen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. St. Leonhardskapelle. Finningen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. Die Ablösungsfrage . Armenwesen und Heimatrecht. „ Gelumpeter, hast auch nichts, wie ich nichts hab. “ - Finninger Anekdoten 1856 bis 1869 . Die Anfänge des
Unterdorfs. Kommunaler Eigensinn. Finningen 1900 bis 1914. Telefonie und Elektrizität in Finningen. Der Erste Weltkrieg. Einwohnerwehr Finningen. Finningen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich 1918/19 - 1945 . Pfarrer Josef Zeller (1884-1958) - „Der im Himmel sitzt, er lachet ihrer“ . Fremdarbeiter, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenenlager in Finningen . Der Zweite Weltkrieg. Die unmittelbare Nachkriegszeit in Finningen 1945 bis 1950 . Das Armen- bzw. Gemeindehaus im 20.
Jahrhundert. Nachkriegschronik Finningen 1950 bis 1975 . Spar- und Darlehenskassenverein/Raiffeisenkasse Finningen. Neuer Friedhof und Leichenhalle . Eingemeindung 1975 - „Die richtige Ordnung“}. 106 106 108 111 113 125 131 133 134 134 135 141 144 147 147 150 152 155 156 165 169 171 175 181 182 187 188 190 6 Chronik Finningen - Inhalt
Finningen von 1975 bis heute . Tätigkeitsbericht des Ortssprechers Gerhard Wieser . Der Klopferstag . Landwirtschaft in Finningen 1803 bis 1945 . Der Maulwurffänger . Flurbereinigung . Ernährungsgewohnheiten um 1900 . Finninger Landwirtschaft nach 1945 . Das Fischwasser . Das Ried als ökonomischer Faktor und Erholungsgebiet. Die
Schafweide. Die Gemeindejagd . Handwerk und Gewerbe in Finningen im 19. Und 20. Jahrhundert. Das Dorfwirtshaus Zum Kreuz. Hotel-Landgasthof Hirsch . Viktualien-Visitation um 1900 . Postwesen in Finningen. Finninger Schulchronik 1803 bis 1997 . Schulwesen im neuen Bayern . Schulhausneubau 1819 . „Herkulische Arbeit bei teuflischem Undank“ - Vom Finninger Volksschullehrerelend im 19. Jahrhundert
. Die Finninger Volksschule von 1900 bis 1933 . Die Finninger Volksschule im Dritten Reich . Die Finninger Volksschule in der Nachkriegszeit 1945 bis 1950 . Schulhausneubau 1951 bis 1953 . Die Finninger Volksschule von 1950 bis 1997 . 192 194 196 197 203 204 206 206 209 211 216 218 219 225 227 229 230 230 230 232 Häusergeschichte . 274 Schultheißen - Gemeindevorsteher - Bürgermeister - Stadträte - Ortssprecher . 280 Pfarrer . 282 Friederike Alt Das Kirchberg-Ensemble in Finningen . Der Kirchenheilige St. Mammas
. Vermutete Lebensgeschichte und Legenden. Patronatsgeschichte . Das Finninger Altarbild von Elias Zobel . 285 285 285 286 287 Chronik Finningen - Inhalt 7 233 239 243 246 247 249
Die Pfarrkirche St. Mammas . Baugeschichte . Die Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Mammas 1995-1996 . Die Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Mammas 1998-1999 . Pfarrhof und Pfarrstadel. Historie . Die Renovierung von Pfarrstadel und Pfarrhof 1982-1985 . Die Glocken von St. Mammas . Die historischen Glocken . Die neuen Glocken 2016 . 287 287 291 292 293 293 294 295 295 296 Friederike Alt Das Leben in der Pfarrgemeinde seit dem Zweiten Weltkrieg
. Die Organisation der Pfarrgemeinde. Die Pfarrer in St. Mammas seit dem Zweiten Weltkrieg . Die Kirchenverwaltung. Die Mesner . Die „Kümmerer“ im und am Pfarrstadel. Der Pfarrgemeinderat . Ministranten. Jugendgruppen - Aufbruchsstimmung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (von Andrea Stadler) . Die Anfänge . Beteiligung am gesellschaftlichen Leben. Umzug in die neuen Räume
. Aktionen der Jugend für die gesamte Gemeinde . Jugendhaus (von Julian Frank) . Ehemalige Gruppen, Veranstaltungen und Aktionen. Seniorengruppe D’ Gunkelstub’. Pfadfinder (von Fritz Schwingenschlögel) . Aktuelle Gruppen, Veranstaltungen und Aktionen. Kinderbibeltage und Weltgebetstag. Sternsingeraktion. Mission . Finninger Kirchberg Konzerte. . Krabbelgruppe
. Feste feiern . Bitttage. Fronleichnam . Finninger Kirchbergfest . 304 304 304 304 305 305 305 306 307 307 308 308 308 309 310 311 312 313 313 313 314 315 315 316 316 316 317 8 Chronik Finningen - Inhalt
Öffentlichkeitsarbeit. Pfarrversammlungen . Der Pfarrbrief. Ökumene zwischen Finningen und Reutti. 317 317 318 319 Fritz Schwingenschlögel Die Gemeindehalle namens „SCHÜTZENHEIM“. 323 Alexandra Heinz, Thomas u. Hilde Kast, Peter Knaier, Fritz Schwingenschlögel Fasching in Finningen. 333 Josef Kast, Hildegard Wohlketzetter, Janet Loos, Bettina Bodenberger Theaterspielen in Finningen. 347 Lorenz Durst und Eugen Kast Feuerwehr . 352 Vereinsring
Finningen. 355 Rad- und Sportverein Germania Finningen 1912 e.V. (RSV). 359 Chorgemeinschaft Finningen e.V. 361 Obst- und Gartenbauverein Finningen e.V. . 364 Jagdgenossenschaft Finningen. 366 Gewässerverband Finninger Ried. 368 Schützenverein Finningen . 370 Kirchenbauverein St. Mammas Finningen e.V. 372 Sängerfreundschaft Chorgemeinschaft Finningen/Liederkranz Nagelsberg - seit 1958 . 374 Jumelage/Partnerschaft RSV Finningen und Cyclo-Randonneurs Bois-Colombes. 377 Partnerschaft der Kegelabteilung des RSV Finningen und SVK Grün-Weiß-Eilenburg. 379
Bildteil. 381 Chronik Finningen - Inhalt 9
Die Mitglieder des Arbeitskreises Chronik Finningen 393 Dank. 394 Autoren . 395 Bildnachweis . 396 Personenregister. 397 Dokumentationen des Stadtarchivs . 407 10 Chronik Finningen - Inhalt |
any_adam_object | 1 |
author | Reuter, Stefan Drossbach, Gisela Merk, Eberhard A. 1984- |
author_GND | (DE-588)115510249 (DE-588)1184951829 |
author_facet | Reuter, Stefan Drossbach, Gisela Merk, Eberhard A. 1984- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Reuter, Stefan |
author_variant | s r sr g d gd e a m ea eam |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045466560 |
ctrlnum | (OCoLC)1089704106 (DE-599)DNB1175572691 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045466560</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190619</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190215s2018 gw a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1175572691</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960490463</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 19.50 (DE), EUR 20.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96049-046-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3960490461</subfield><subfield code="9">3-96049-046-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783960490463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1089704106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1175572691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield><subfield code="a">DE-4219</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Finningen*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finningen. Menschen und Geschichte</subfield><subfield code="b">Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318</subfield><subfield code="c">Herausgeber Stadtarchiv Neu-Ulm ; [Autoren] Stefan Reuter, Gisela Drossbach, Eberhard Merk [und weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neu-Ulm</subfield><subfield code="b">Stadt Neu-Ulm, Stadtarchiv</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">408 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">21 cm x 22 cm, 1173 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm</subfield><subfield code="v">Nr. 14</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finningen</subfield><subfield code="g">Neu-Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)7832866-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ersterwähnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finningen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtchronik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finningen</subfield><subfield code="g">Neu-Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)7832866-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reuter, Stefan</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drossbach, Gisela</subfield><subfield code="0">(DE-588)115510249</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merk, Eberhard A.</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1184951829</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stadtarchiv Neu-Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)1096337-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Philipp C.W. Schmidt (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064124070</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm</subfield><subfield code="v">Nr. 14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000020963</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030851749&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20190619</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030851749</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
geographic | Finningen Neu-Ulm (DE-588)7832866-4 gnd |
geographic_facet | Finningen Neu-Ulm |
id | DE-604.BV045466560 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-17T19:00:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1096337-6 (DE-588)1064124070 |
isbn | 9783960490463 3960490461 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030851749 |
oclc_num | 1089704106 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-M333 DE-12 DE-Aug8 DE-4219 |
owner_facet | DE-37 DE-M333 DE-12 DE-Aug8 DE-4219 |
physical | 408 Seiten Illustrationen, Karten 21 cm x 22 cm, 1173 g |
psigel | BSB_NED_20190619 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Stadt Neu-Ulm, Stadtarchiv |
record_format | marc |
series | Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm |
series2 | Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm |
spelling | Finningen. Menschen und Geschichte Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 Herausgeber Stadtarchiv Neu-Ulm ; [Autoren] Stefan Reuter, Gisela Drossbach, Eberhard Merk [und weitere] Neu-Ulm Stadt Neu-Ulm, Stadtarchiv 2018 408 Seiten Illustrationen, Karten 21 cm x 22 cm, 1173 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm Nr. 14 Geschichte gnd rswk-swf Finningen Neu-Ulm (DE-588)7832866-4 gnd rswk-swf Ersterwähnung Finningen Stadtchronik Stadtgeschichte (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Finningen Neu-Ulm (DE-588)7832866-4 g Geschichte z DE-604 Reuter, Stefan aut Drossbach, Gisela (DE-588)115510249 aut Merk, Eberhard A. 1984- (DE-588)1184951829 aut Stadtarchiv Neu-Ulm (DE-588)1096337-6 isb Philipp C.W. Schmidt (Firma) (DE-588)1064124070 pbl Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm Nr. 14 (DE-604)BV000020963 14 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030851749&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reuter, Stefan Drossbach, Gisela Merk, Eberhard A. 1984- Finningen. Menschen und Geschichte Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 Dokumentationen des Stadtarchivs Neu-Ulm |
subject_GND | (DE-588)7832866-4 (DE-588)4016928-5 |
title | Finningen. Menschen und Geschichte Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 |
title_auth | Finningen. Menschen und Geschichte Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 |
title_exact_search | Finningen. Menschen und Geschichte Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 |
title_full | Finningen. Menschen und Geschichte Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 Herausgeber Stadtarchiv Neu-Ulm ; [Autoren] Stefan Reuter, Gisela Drossbach, Eberhard Merk [und weitere] |
title_fullStr | Finningen. Menschen und Geschichte Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 Herausgeber Stadtarchiv Neu-Ulm ; [Autoren] Stefan Reuter, Gisela Drossbach, Eberhard Merk [und weitere] |
title_full_unstemmed | Finningen. Menschen und Geschichte Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 Herausgeber Stadtarchiv Neu-Ulm ; [Autoren] Stefan Reuter, Gisela Drossbach, Eberhard Merk [und weitere] |
title_short | Finningen. Menschen und Geschichte |
title_sort | finningen menschen und geschichte jubilaumschronik 2018 anlasslich der 700 ersterwahnung des ortes finningen auf einer urkunde vom 11 marz 1318 |
title_sub | Jubiläumschronik 2018 : anlässlich der 700. Ersterwähnung des Ortes Finningen auf einer Urkunde vom 11. März 1318 |
topic_facet | Finningen Neu-Ulm Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030851749&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000020963 |
work_keys_str_mv | AT reuterstefan finningenmenschenundgeschichtejubilaumschronik2018anlasslichder700ersterwahnungdesortesfinningenaufeinerurkundevom11marz1318 AT drossbachgisela finningenmenschenundgeschichtejubilaumschronik2018anlasslichder700ersterwahnungdesortesfinningenaufeinerurkundevom11marz1318 AT merkeberharda finningenmenschenundgeschichtejubilaumschronik2018anlasslichder700ersterwahnungdesortesfinningenaufeinerurkundevom11marz1318 AT stadtarchivneuulm finningenmenschenundgeschichtejubilaumschronik2018anlasslichder700ersterwahnungdesortesfinningenaufeinerurkundevom11marz1318 AT philippcwschmidtfirma finningenmenschenundgeschichtejubilaumschronik2018anlasslichder700ersterwahnungdesortesfinningenaufeinerurkundevom11marz1318 |