Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II: Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
München
C.H. Beck
2019
|
Series: | Kurzlehrbücher für das juristische Studium
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030776254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XVII, 184 Seiten |
ISBN: | 9783406737077 3406737072 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045389950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210305 | ||
007 | t| | ||
008 | 190108s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1172833656 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406737077 |c Paperback: EUR 21.90 (DE) |9 978-3-406-73707-7 | ||
020 | |a 3406737072 |9 3-406-73707-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1078916264 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172833656 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-739 |a DE-706 | ||
084 | |a PL 375 |0 (DE-625)136975: |2 rvk | ||
084 | |a PL 400 |0 (DE-625)137004: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3854 |0 (DE-625)139796: |2 rvk | ||
084 | |a PS 4080 |0 (DE-625)139832: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Petersen, Niels |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)141057254 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II |b Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch |c von Dr. Niels Petersen, o. Professor an der Universität Münster |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2019 | |
300 | |a XVII, 184 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kurzlehrbücher für das juristische Studium | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-406-74686-4 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030776254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030776254 |
Record in the Search Index
_version_ | 1820972707881156608 |
---|---|
adam_text |
VORWORT
.
V
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
§
1.
GRUNDLAGEN
.
1
A.
DIE
LEGITIMITAET
DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
GRUNDRECHTSKONTROLLE
IN
DER
DEMOKRATIE
.
2
B.
DIE
VERSCHIEDENEN
GRUNDRECHTSFUNKTIONEN
.
4
C.
DIE
VERSCHIEDENEN
EBENEN
DES
GRUNDRECHTSSCHUTZES
.
6
I.
VOELKERRECHTLICHER
SCHUTZ
INDIVIDUELLER
RECHTE
.
6
II.
DIE
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION
.
7
III.
DIE
GRUNDRECHTE
DES
EU-RECHTS
.
8
IV.
DIE
GRUNDRECHTE
IM
GRUNDGESETZ
.
9
V.
DIE
LANDESGRUNDRECHTE
.
9
D.
GRUNDRECHTE
ALS
PRINZIPIEN?
.
9
E.
UEBERBLICK
UEBER
DAS
LEHRBUCH
.
11
§2.
DIE
STRUKTUR
DER
GRUNDRECHTSPRUEFUNG
.
13
A.
DIE
DREI
SCHRITTE
DER
GRUNDRECHTSPRUEFUNG
.
13
I.
SCHUTZBEREICH
.
14
1.
PERSOENLICHER
SCHUTZBEREICH
.
14
2.
SACHLICHER
SCHUTZBEREICH
.
18
II.
EINGRIFF
.
18
1.
KLASSISCHER
UND
MODERNER
EINGRIFFSBEGRIFF
.
18
2.
GRUNDRECHTSBINDUNG
DER
OEFFENTLICHEN
GEWALT
.
20
3.
EXTRATERRITORIALE
GELTUNG
VON
GRUNDRECHTEN
.
21
4.
GRUNDRECHTSVERZICHT
.
22
III.
RECHTFERTIGUNG
.
22
1.
GESETZESVORBEHALT
.
23
2.
SCHRANKEN-SCHRANKEN
.
25
B.
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP
UND
GESETZGEBERISCHER
EINSCHAETZUNGSSPIELRAUM
.
29
I.
STRUKTUR
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG
.
29
1.
LEGITIMES
ZIEL
.
29
2.
GEEIGNETHEIT
.
30
3.
ERFORDERLICHKEIT
.
30
4.
ANGEMESSENHEIT
.
31
II.
KRITIK
DER
ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG
.
33
III.
DER
GESETZGEBERISCHE
EINSCHAETZUNGSSPIELRAUM
.
34
C.
GRUNDRECHTSKONKURRENZEN
UND
GRUNDRECHTSKOMBINATIONEN
.
35
§
3.
DIE
FREIHEITSRECHTE
.
38
A.
RECHT
AUF
LEBEN
UND
KOERPERLICHE
UNVERSEHRTHEIT
.
38
I.
SCHUTZBEREICH
.
38
II.
EINGRIFFE
.
39
III.
RECHTFERTIGUNG
.
40
B.
FREIHEIT
UND
FREIZUEGIGKEIT
.
41
I.
SCHUTZ
DER
KOERPERLICHEN
BEWEGUNGSFREIHEIT
.
42
1.
SCHUTZBEREICH
.
42
2.
RECHTFERTIGUNG
.
44
II.
FREIZUEGIGKEIT
.
45
1.
SCHUTZBEREICH
.
45
2.
RECHTFERTIGUNG
.
47
III.
AUSLIEFERUNGS-
UND
AUSWEISUNGSVERBOTE
.
47
C.
KOMMUNIKATIONSFREIHEITEN
.
48
I.
SCHUTZBEREICH
.
49
II.
RECHTFERTIGUNG
.
52
D.
VERSAMMLUNGS-,
VEREINIGUNGS-
UND
KOALITIONSFREIHEIT
.
54
I.
VERSAMMLUNGSFREIHEIT
.
54
1.
SCHUTZBEREICH
.
54
2.
RECHTFERTIGUNG
.
56
II.
VEREINIGUNGSFREIHEIT
.
58
1.
SCHUTZBEREICH
.
58
2.
RECHTFERTIGUNG
.
59
III.
KOALITIONSFREIHEIT
.
60
E.
RELIGIONS-,
GEWISSENS-
UND
WELTANSCHAUUNGSFREIHEIT
.
61
I.
SCHUTZBEREICH
.
61
II.
RECHTFERTIGUNG
.
63
F.
KUNST-
UND
WISSENSCHAFTSFREIHEIT
.
65
I.
SCHUTZBEREICH
.
65
II.
RECHTFERTIGUNG
.
67
G.
BERUFSFREIHEIT
.
67
I.
SCHUTZBEREICH
.
68
II.
RECHTFERTIGUNG
.
70
H.
EIGENTUMSGARANTIE
.
71
I.
SCHUTZBEREICH
.
72
II.
RECHTFERTIGUNG
.
74
1.
ENTEIGNUNGEN
.
75
2.
INHALTS-
UND
SCHRANKENBESTIMMUNGEN
SOWIE
NUTZUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
76
3.
SONSTIGE
EINGRIFFE
.
78
J.
SCHUTZ
DER
PRIVATSPHAERE
.
78
I.
ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT
.
79
1.
SCHUTZBEREICH
.
79
2.
RECHTFERTIGUNG
.
81
II.
ACHTUNG
DES
PRIVAT-
UND
FAMILIENLEBENS
.
82
1.
SCHUTZBEREICH
.
82
2.
RECHTFERTIGUNG
.
84
III.
UNVERLETZLICHKEIT
DER
WOHNUNG
.
84
1.
SCHUTZBEREICH
.
84
2.
RECHTFERTIGUNG
.
85
IV.
BRIEF-,
POST-
UND
FERNMELDEGEHEIMNIS
.
86
1.
SCHUTZBEREICH
.
86
2.
RECHTFERTIGUNG
.
87
V.
SCHUTZ
VON
EHE
UND
FAMILIE
.
87
1.
SCHUTZBEREICH
.
87
2.
RECHTFERTIGUNG
.
89
VI.
RECHT
AUF
EHESCHLIESSUNG
.
90
VII.
SCHUTZ
DER
PERSONENBEZOGENEN
DATEN
.
90
K.
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT
.
91
I.
SCHUTZBEREICH
.
91
II.
RECHTFERTIGUNG
.
92
§
4.
MENSCHENWUERDE,
SKLAVEREI-
UND
FOLTERVERBOT
.
93
A.
DIE
MENSCHENWUERDEGARANTIE
ALS
GRUNDRECHT?
.
94
B.
DER
GARANTIEGEHALT
DER
MENSCHENWUERDE
.
95
I.
ANSAETZE
ZUR
KONKRETISIERUNG
DER
MENSCHENWUERDE
.
95
II.
BESTIMMUNG
DES
NORMATIVEN
GEHALTS
UEBER
FALLGRUPPEN
.
96
C.
IST
EINE
RECHTFERTIGUNG
VON
EINGRIFFEN
MOEGLICH?
.
98
§5.
DIE
GLEICHHEITSRECHTE
.
100
A.
DER
ALLGEMEINE
GLEICHHEITSSATZ
IN
ART.
3
ABS.
1
GG
UND
ART.
21
GRC
101
I.
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
101
II.
RECHTFERTIGUNG
.
102
1.
RECHTFERTIGUNGSPRUEFUNG
BEI
ART.
3
ABS.
1
GG
.
102
2.
RECHTFERTIGUNGSPRUEFUNG
IM
EU-RECHT
.
104
III.
BESONDERE
AUSPRAEGUNGEN
DES
ALLGEMEINEN
GLEICHHEITSSATZES
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
BVERFG
.
105
B.
BESONDERE
GLEICHHEITSRECHTE
.
106
I.
ALLGEMEINE
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE:
ART.
3
ABS.
3
GG,
ART.
21
GRC
UND
ART.
14
EMRK
.
107
1.
DIFFERENZIERUNG
AUFGRUND
EINES
VERBOTENEN
MERKMALS
.
107
2.
RECHTFERTIGUNG
.
108
3.
ANWENDUNGSBEREICH
VON
ART.
14
EMRK
.
109
II.
BESONDERE
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE
.
110
1.
BESONDERE
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE
IM
GRUNDGESETZ:
ART.
6
ABS.
1
UND
5
GG
.
110
2.
DAS
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
AUFGRUND
DER
NATIONALITAET
IN
ART.
18AEUV
.
111
3.
DAS
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
ZWISCHEN
FRAUEN
UND
MAENNERN
IN
ART.
157
AEUV
.
112
III.
BEREICHSSPEZIFISCHE
GLEICHHEITSRECHTE
.
113
IV.
DER
FOERDERAUFTRAG
ZUR
HINWIRKUNG
AUF
DIE
GLEICHBERECHTIGUNG
113
C.
FOLGEN
EINER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
114
§
6.
JUSTIZ-
UND
VERFAHRENSGRUNDRECHTE
.
115
A.
UEBERBLICK
UND
PRUEFUNGSAUFBAU
.
115
B.
RECHTSSCHUTZGARANTIE
.
116
I.
GEGENSTAND
DER
RECHTSSCHUTZGARANTIE
.
116
II.
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT
.
117
C.
RECHT
AUF
EIN
FAIRES
VERFAHREN
.
118
I.
SCHUTZBEREICH
.
118
II.
DIE
PROZESSGARANTIEN
DES
RECHTS
AUF
EIN
FAIRES
VERFAHREN
.
119
D.
RECHT
AUF
DEN
GESETZLICHEN
RICHTER
.
121
E.
STRAFVERFAHRENSRECHTLICHE
GARANTIEN
.
123
I.
NULLA
POENA
SINE
LEGE
.
123
1.
BEGRIFF
DER
STRAFE
.
123
2.
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT
.
124
II.
NE
BIS
IN
IDEM
.
125
III.
SONSTIGE
GARANTIEN
.
125
§7.
GRUNDFREIHEITEN
.
127
A.
RECHTSNATUR
UND
PRUEFUNGSAUFBAU
.
127
B.
WARENVERKEHRSFREIHEIT
.
128
I.
TATBESTAND
.
129
II.
RECHTFERTIGUNG
.
132
1.
UNGESCHRIEBENE
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
NACH
DER
CASSIS-
FORMEL
.
132
2.
RECHTFERTIGUNG
NACH
ART.
36
AEUV
.
133
C.
ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT
.
135
I.
TATBESTAND
.
135
II.
RECHTFERTIGUNG
.
137
D.
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
.
138
I.
TATBESTAND
.
138
II.
RECHTFERTIGUNG
.
139
E.
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
.
141
I.
TATBESTAND
.
141
II.
RECHTFERTIGUNG
.
143
F.
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT
.
143
§
8.
LEISTUNGSRECHTE,
SCHUTZPFLICHTEN
UND
DRITTWIRKUNG
.
145
A.
GRUNDRECHTLICHE
SCHUTZPFLICHTEN
.
145
B.
DRITTWIRKUNG
VON
GRUNDRECHTEN
.
147
C.
SCHUTZPFLICHTEN
UND
DRITTWIRKUNG
BEI
DEN
GRUNDFREIHEITEN
IM
EU-RECHT
.
148
I.
SCHUTZPFLICHTEN
.
149
II.
DRITTWIRKUNG
.
149
D.
GRUNDRECHTSSCHUTZ
DURCH
ORGANISATION
UND
VERFAHREN
.
151
E.
SOZIALE
GRUNDRECHTE
.
152
I.
DAS
RECHT
AUF
EIN
MENSCHENWUERDIGES
EXISTENZMINIMUM
.
152
II.
SOZIALE
GRUNDRECHTE
IN
DER
EU-GRUNDRECHTECHARTA
.
153
F.
SCHUTZPFLICHTEN
UND
DRITTWIRKUNG
IN
DER
FALLLOESUNG
.
153
§
9.
DIE
GERICHTLICHE
GELTENDMACHUNG
VON
VERLETZUNGEN
DER
GRUNDRECHTE
UND
GRUNDFREIHEITEN
.
155
A.
DIE
VERFASSUNGSBESCHWERDE
VOR
DEM
BVERFG
.
155
I.
ZULAESSIGKEIT
.
156
1.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
BVERFG
.
156
2.
BESCHWERDEFAEHIGKEIT
.
156
3.
PROZESSFAEHIGKEIT
.
156
4.
BESCHWERDEGEGENSTAND
.
157
5.
BESCHWERDEBEFUGNIS
.
157
6.
RECHTSWEGERSCHOEPFUNG
UND
SUBSIDIARITAET
.
159
7.
FORM
UND
FRIST
.
160
II.
BEGRUENDETHEIT
.
161
B.
DIE
INDIVIDUALBESCHWERDE
ZUM
EGMR
.
162
I.
ZULAESSIGKEIT
.
162
1.
BESCHWERDEGEGENSTAND
.
162
2.
FORM
UND
FRIST
.
162
3.
PROZESSVERTRETUNG
.
162
4.
PARTEI-UND
PROZESSFAEHIGKEIT
.
162
5.
OPFEREIGENSCHAFT
DES
BESCHWERDEFUEHRERS
.
163
6.
ERSCHOEPFUNG
DES
INNERSTAATLICHEN
RECHTSWEGS
.
163
7.
MATERIELLE
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
163
II.
BEGRUENDETHEIT
.
165
C.
DIE
GELTENDMACHUNG
VON
VERLETZUNGEN
DER
GRUNDRECHTE
UND
GRUNDFREIHEITEN
VOR
DEM
EUGH
.
165
§10.
DAS
ZUSAMMENSPIEL
DER
VERSCHIEDENEN
GRUNDRECHTSORDNUNGEN
167
A.
DER
DIALOG
DER
GRUNDRECHTSGERICHTE
IM
*MEHREBENENSYSTEM
*
.
167
B.
DEUTSCHE
GRUNDRECHTE
IM
VERHAELTNIS
ZUM
EU-RECHT
UND
ZUR
EMRK
170
I.
DEUTSCHE
GRUNDRECHTE
UND
RECHTSAKTE
DER
EU
.
170
1.
SOLANGE-VORBEHALT
.
171
2.
SCHUTZ
DER
VERFASSUNGSIDENTITAET
.
172
3.
GRUNDRECHTSSCHUTZ
IM
RAHMEN
DER
UMSETZUNGSSPIELRAEUME
173
II.
DEUTSCHE
GRUNDRECHTE
UND
DIE
EMRK
.
173
C.
DIE
ANWENDBARKEIT
DER
EU-GRUNDRECHTE
.
175
I.
MITGLIEDSTAATLICHE
SPIELRAEUME
.
176
II.
EINSCHRAENKUNG
VON
GRUNDFREIHEITEN
.
177
III.
DOPPELTE
ZURECHNUNG
MITGLIEDSTAATLICHEN
HANDELNS
.
178
D.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
EU-GRUNDRECHTEN
UND
EMRK
.
180
STICHWORTVERZEICHNIS
.
183 |
any_adam_object | 1 |
author | Petersen, Niels 1978- |
author_GND | (DE-588)141057254 |
author_facet | Petersen, Niels 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Petersen, Niels 1978- |
author_variant | n p np |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045389950 |
classification_rvk | PL 375 PL 400 PS 3854 PS 4080 |
ctrlnum | (OCoLC)1078916264 (DE-599)DNB1172833656 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045389950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210305</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190108s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1172833656</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406737077</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 21.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-73707-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406737072</subfield><subfield code="9">3-406-73707-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1078916264</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1172833656</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 375</subfield><subfield code="0">(DE-625)136975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)137004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3854</subfield><subfield code="0">(DE-625)139796:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 4080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139832:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petersen, Niels</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141057254</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II</subfield><subfield code="b">Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch</subfield><subfield code="c">von Dr. Niels Petersen, o. Professor an der Universität Münster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 184 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kurzlehrbücher für das juristische Studium</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-406-74686-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030776254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030776254</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045389950 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T17:01:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406737077 3406737072 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030776254 |
oclc_num | 1078916264 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 DE-188 DE-12 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-739 DE-706 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 DE-188 DE-12 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-739 DE-706 |
physical | XVII, 184 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series2 | Kurzlehrbücher für das juristische Studium |
spelling | Petersen, Niels 1978- Verfasser (DE-588)141057254 aut Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch von Dr. Niels Petersen, o. Professor an der Universität Münster München C.H. Beck 2019 XVII, 184 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kurzlehrbücher für das juristische Studium Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd rswk-swf Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 u Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 s Grundrecht (DE-588)4022344-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-406-74686-4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030776254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Petersen, Niels 1978- Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4015727-1 (DE-588)4022344-9 (DE-588)4525992-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch |
title_auth | Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch |
title_exact_search | Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch |
title_full | Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch von Dr. Niels Petersen, o. Professor an der Universität Münster |
title_fullStr | Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch von Dr. Niels Petersen, o. Professor an der Universität Münster |
title_full_unstemmed | Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch von Dr. Niels Petersen, o. Professor an der Universität Münster |
title_short | Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II |
title_sort | deutsches und europaisches verfassungsrecht ii grundrechte und grundfreiheiten ein studienbuch |
title_sub | Grundrechte und Grundfreiheiten : ein Studienbuch |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 Grundrecht Grundfreiheiten Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030776254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersenniels deutschesundeuropaischesverfassungsrechtiigrundrechteundgrundfreiheiteneinstudienbuch |