BeST - Berliner Spiegeltherapieprotokoll: ein wissenschaftlich evaluiertes Manual zur Durchführung der Spiegeltherapie

Seit der erstmaligen Anwendung des Therapieansatzes im Jahr 1995 durch Ramachandran bei Patienten mit Phantomschmerz hat sich die Spiegeltherapie stetig weiterentwickelt und erfreut sich einer steigenden Akzeptanz in der therapeutischen Praxis. Im Bereich der Rehabilitation nach Schlaganfall konnten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Morkisch, Nadine (Author), Dohle, Christian (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Bad Honnef Hippocampus Verlag [2018]
Edition:2. Auflage 2018, unveränderter Nachdruck der ersten Auflage von 2015
Subjects:
Summary:Seit der erstmaligen Anwendung des Therapieansatzes im Jahr 1995 durch Ramachandran bei Patienten mit Phantomschmerz hat sich die Spiegeltherapie stetig weiterentwickelt und erfreut sich einer steigenden Akzeptanz in der therapeutischen Praxis. Im Bereich der Rehabilitation nach Schlaganfall konnten durch fundierte Studien u. a. mit Hilfe bildgebender Verfahren die Wirkungsweise und Effizienz dieses Therapieverfahrens belegt werden. Das BeST – Berliner Spiegeltherapieprotokoll wurde in der Median Klinik Berlin Kladow entwickelt und wissenschaftlich evaluiert. Neben einer genauen Anleitung zur Durchführung der Spiegeltherapie nach dem BeST enthält das Buch Dokumentationsbögen und Bildvorlagen, die als Kopiervorlagen genutzt werden können. Eine standardisierte Durchführung und Dokumentation der Spiegeltherapie in der Praxis ermöglicht Transparenz in Bezug auf Qualität und Effektivität des Therapieverfahren. Gleichzeitig ist damit Kontinuität gegeben, die insbesondere für therapeutenübergreifende Arbeit von Bedeutung ist. Darüber hinaus bietet eine standardisierte Dokumentation die Möglichkeit, Therapieerfolge zu veranschaulichen, was insbesondere für Kostenträger eine wichtige Rolle spielt.
Physical Description:VI, 48 Seiten Illustrationen 21 cm, 134 g
ISBN:9783944551111