Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter:: die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Potsdam
März 2018
|
Subjects: | |
Abstract: | Funktionelle Bauchschmerzen des Kindes betreffen die ganze Familie, wobei die Literatur insbesondere die Rolle der Eltern hervorhebt. Bisher wurden die Eltern jedoch primär als "critical behavioral agents" (Palermo & Eccleston, 2009) gesehen, die einen Einfluss auf die Bauchschmerzen und Beeinträchtigung des Kindes ausüben. Untersuchungen der psychosozialen Auswirkungen der Bauchschmerzen und der Beeinträchtigung des Kindes auf die Eltern wurden bislang vernachlässigt (Palermo & Eccleston, 2009). Die Dissertation hatte daher zum Ziel, die Rolle der Eltern bei funktionellen Bauchschmerzen umfassend zu betrachten, indem sowohl schmerzbezogene Reaktionen der Eltern, als auch die psychosoziale Belastung der Eltern berücksichtigt und systematisch in Zusammenhang zu den Bauchschmerzen und der Beeinträchtigung des Kindes untersucht wurden. Zum anderen sollten durch Interventionsstudien Aussagen über die Veränderbarkeit spezifischer Belastungsmerkmale der Eltern und über das Wechselspiel zwischen der Ebene der Eltern und der…zeige mehr |
Physical Description: | 209 Blätter Diagramme |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045315002 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190201 | ||
007 | t| | ||
008 | 181127s2018 xx |||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1085061957 | ||
035 | |a (DE-599)GBV1040972977 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-355 |a DE-29 | ||
084 | |a CU 8100 |0 (DE-625)19131: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Calvano, Claudia |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1172207674 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: |b die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung |c von Dipl.-Psych. Claudia Calvano |
264 | 1 | |a Potsdam |c März 2018 | |
300 | |a 209 Blätter |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdam |d 2018 | ||
520 | 3 | |a Funktionelle Bauchschmerzen des Kindes betreffen die ganze Familie, wobei die Literatur insbesondere die Rolle der Eltern hervorhebt. Bisher wurden die Eltern jedoch primär als "critical behavioral agents" (Palermo & Eccleston, 2009) gesehen, die einen Einfluss auf die Bauchschmerzen und Beeinträchtigung des Kindes ausüben. Untersuchungen der psychosozialen Auswirkungen der Bauchschmerzen und der Beeinträchtigung des Kindes auf die Eltern wurden bislang vernachlässigt (Palermo & Eccleston, 2009). Die Dissertation hatte daher zum Ziel, die Rolle der Eltern bei funktionellen Bauchschmerzen umfassend zu betrachten, indem sowohl schmerzbezogene Reaktionen der Eltern, als auch die psychosoziale Belastung der Eltern berücksichtigt und systematisch in Zusammenhang zu den Bauchschmerzen und der Beeinträchtigung des Kindes untersucht wurden. Zum anderen sollten durch Interventionsstudien Aussagen über die Veränderbarkeit spezifischer Belastungsmerkmale der Eltern und über das Wechselspiel zwischen der Ebene der Eltern und der…zeige mehr | |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauchschmerz |0 (DE-588)4140437-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosomatik |0 (DE-588)4076418-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bauchschmerz |0 (DE-588)4140437-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychosomatik |0 (DE-588)4076418-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030701944 |
Record in the Search Index
_version_ | 1829545374192238592 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Calvano, Claudia 1984- |
author_GND | (DE-588)1172207674 |
author_facet | Calvano, Claudia 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Calvano, Claudia 1984- |
author_variant | c c cc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045315002 |
classification_rvk | CU 8100 |
ctrlnum | (OCoLC)1085061957 (DE-599)GBV1040972977 |
discipline | Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045315002</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190201</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">181127s2018 xx |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1085061957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV1040972977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Calvano, Claudia</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1172207674</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter:</subfield><subfield code="b">die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung</subfield><subfield code="c">von Dipl.-Psych. Claudia Calvano</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="c">März 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">209 Blätter</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdam</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Funktionelle Bauchschmerzen des Kindes betreffen die ganze Familie, wobei die Literatur insbesondere die Rolle der Eltern hervorhebt. Bisher wurden die Eltern jedoch primär als "critical behavioral agents" (Palermo & Eccleston, 2009) gesehen, die einen Einfluss auf die Bauchschmerzen und Beeinträchtigung des Kindes ausüben. Untersuchungen der psychosozialen Auswirkungen der Bauchschmerzen und der Beeinträchtigung des Kindes auf die Eltern wurden bislang vernachlässigt (Palermo & Eccleston, 2009). Die Dissertation hatte daher zum Ziel, die Rolle der Eltern bei funktionellen Bauchschmerzen umfassend zu betrachten, indem sowohl schmerzbezogene Reaktionen der Eltern, als auch die psychosoziale Belastung der Eltern berücksichtigt und systematisch in Zusammenhang zu den Bauchschmerzen und der Beeinträchtigung des Kindes untersucht wurden. Zum anderen sollten durch Interventionsstudien Aussagen über die Veränderbarkeit spezifischer Belastungsmerkmale der Eltern und über das Wechselspiel zwischen der Ebene der Eltern und der…zeige mehr</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauchschmerz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140437-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosomatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076418-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauchschmerz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140437-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychosomatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076418-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030701944</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045315002 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-16T08:00:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030701944 |
oclc_num | 1085061957 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | 209 Blätter Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Calvano, Claudia 1984- Verfasser (DE-588)1172207674 aut Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung von Dipl.-Psych. Claudia Calvano Potsdam März 2018 209 Blätter Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Potsdam 2018 Funktionelle Bauchschmerzen des Kindes betreffen die ganze Familie, wobei die Literatur insbesondere die Rolle der Eltern hervorhebt. Bisher wurden die Eltern jedoch primär als "critical behavioral agents" (Palermo & Eccleston, 2009) gesehen, die einen Einfluss auf die Bauchschmerzen und Beeinträchtigung des Kindes ausüben. Untersuchungen der psychosozialen Auswirkungen der Bauchschmerzen und der Beeinträchtigung des Kindes auf die Eltern wurden bislang vernachlässigt (Palermo & Eccleston, 2009). Die Dissertation hatte daher zum Ziel, die Rolle der Eltern bei funktionellen Bauchschmerzen umfassend zu betrachten, indem sowohl schmerzbezogene Reaktionen der Eltern, als auch die psychosoziale Belastung der Eltern berücksichtigt und systematisch in Zusammenhang zu den Bauchschmerzen und der Beeinträchtigung des Kindes untersucht wurden. Zum anderen sollten durch Interventionsstudien Aussagen über die Veränderbarkeit spezifischer Belastungsmerkmale der Eltern und über das Wechselspiel zwischen der Ebene der Eltern und der…zeige mehr Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Bauchschmerz (DE-588)4140437-3 gnd rswk-swf Psychosomatik (DE-588)4076418-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bauchschmerz (DE-588)4140437-3 s Kind (DE-588)4030550-8 s Eltern (DE-588)4014516-5 s Psychosomatik (DE-588)4076418-7 s DE-604 |
spellingShingle | Calvano, Claudia 1984- Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Bauchschmerz (DE-588)4140437-3 gnd Psychosomatik (DE-588)4076418-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014516-5 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4140437-3 (DE-588)4076418-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung |
title_auth | Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung |
title_exact_search | Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung |
title_full | Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung von Dipl.-Psych. Claudia Calvano |
title_fullStr | Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung von Dipl.-Psych. Claudia Calvano |
title_full_unstemmed | Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung von Dipl.-Psych. Claudia Calvano |
title_short | Funktionelle Bauchschmerzen im Kindesalter: |
title_sort | funktionelle bauchschmerzen im kindesalter die rolle der eltern aus perspektiven der belastungs und interventionsforschung |
title_sub | die Rolle der Eltern aus Perspektiven der Belastungs- und Interventionsforschung |
topic | Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Bauchschmerz (DE-588)4140437-3 gnd Psychosomatik (DE-588)4076418-7 gnd |
topic_facet | Eltern Kind Bauchschmerz Psychosomatik Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT calvanoclaudia funktionellebauchschmerzenimkindesalterdierollederelternausperspektivenderbelastungsundinterventionsforschung |