Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Die Überwachung von Cloud-Stor...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Grözinger, Andreas 1988- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos [2018]
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht Band 9
Schlagwörter:
Online-Durchsuchung
Cloud Computing
Ermittlungsverfahren
Telekommunikationsüberwachung
Datenspeicherung
Deutschland
Cloud
Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens
Datenspeicher
Quellen-TKÜ
Trojaner
Telekommunikation
Überwachung
Hochschulschrift
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8788267589654d3cae6709278b4b7c90&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030690529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:347 Seiten Illustrationen
ISBN:9783848754489
3848754487
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV045303422
003 DE-604
005 20190717
007 t|
008 181121s2018 gw a||| m||| 00||| ger d
015 |a 18,N44  |2 dnb 
016 7 |a 1169679137  |2 DE-101 
020 |a 9783848754489  |c Paperback: EUR 89.00 (DE)  |9 978-3-8487-5448-9 
020 |a 3848754487  |9 3-8487-5448-7 
024 3 |a 9783848754489 
035 |a (OCoLC)1063759488 
035 |a (DE-599)DNB1169679137 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-M382  |a DE-20  |a DE-11  |a DE-29  |a DE-355  |a DE-19  |a DE-188  |a DE-2070s 
084 |a PH 4940  |0 (DE-625)136164:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Grözinger, Andreas  |d 1988-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1171242883  |4 aut 
245 1 0 |a Die Überwachung von Cloud-Storage  |b eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens  |c Andreas Grözinger 
250 |a 1. Auflage 
263 |a 201810 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c [2018] 
264 4 |c © 2018 
300 |a 347 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht  |v Band 9 
502 |b Dissertation  |c Universität zu Köln  |d 2018 
650 0 7 |a Online-Durchsuchung  |0 (DE-588)7563861-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Cloud Computing  |0 (DE-588)7623494-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Ermittlungsverfahren  |0 (DE-588)4015326-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Telekommunikationsüberwachung  |0 (DE-588)7732308-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Datenspeicherung  |0 (DE-588)4332175-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Cloud 
653 |a Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens 
653 |a Datenspeicher 
653 |a Online-Durchsuchung 
653 |a Quellen-TKÜ 
653 |a Trojaner 
653 |a Telekommunikation 
653 |a Überwachung 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Ermittlungsverfahren  |0 (DE-588)4015326-5  |D s 
689 0 2 |a Telekommunikationsüberwachung  |0 (DE-588)7732308-7  |D s 
689 0 3 |a Online-Durchsuchung  |0 (DE-588)7563861-7  |D s 
689 0 4 |a Cloud Computing  |0 (DE-588)7623494-0  |D s 
689 0 5 |a Datenspeicherung  |0 (DE-588)4332175-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
710 2 |a Nomos Verlagsgesellschaft  |0 (DE-588)117513-0  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, PDF  |z 978-3-8452-9604-3  |4 BV045545795 
830 0 |a Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht  |v Band 9  |w (DE-604)BV042129021  |9 9 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8788267589654d3cae6709278b4b7c90&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030690529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030690529 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 31/PH 4940 G874
DE-BY-UBR_katkey 6128879
DE-BY-UBR_location UB Lesesaal Recht 2
DE-BY-UBR_media_number 069041178646
_version_ 1835094914644312064
adam_text INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21 § 1 EINLEITUNG 25 A. DIE CLOUD - EIN JUNGES PHAENOMEN 25 B. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 26 C. GANG DER UNTERSUCHUNG 28 § 2 GRUNDLAGEN 30 A. BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN 30 I. CLOUD, CLOUD-COMPUTING UND CLOUD-STORAGE 30 1. BEGRIFF UND DEFINITION 31 2. VON DER PUBLIC CLOUD UEBER DIE PRIVATE CLOUD ZUR INTERNAL CLOUD 33 3. SERVICEMODELLE - IAAS, PAAS, SAAS 34 II. AKTEURE 35 III. DATENARTEN 36 1. INHALTSDATEN 36 2. VERKEHRSDATEN 36 3. BESTANDSDATEN 37 B. TECHNISCHE GRUNDLAGEN UND KONKRETER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 37 I. CLOUD-COMPUTING UND CLOUD-STORAGE 37 II. DATENUEBERTRAGUNG IM INTERNET 40 1. DAS INTERNET 40 2. DIGITALISIERUNG 41 3. DATENUEBERTRAGUNG 41 III. TECHNISCHE UMSETZUNG EINER UEBERWACHUNG 44 1. LIVE-SICHERUNG UND POST-MORTEM-SICHERUNG 44 2. UEBERWACHUNG *AN DER QUELLE* 45 A) INFILTRATION DES NUTZERSYSTEMS MIT EINER UEBERWACHUNGSSOFTWARE 45 B) VAN-ECK-PHREAKING UND HARDWARE-KEYLOGGER 47 3. UEBERWACHUNG DES UEBERTRAGUNGSWEGS 48 A) INANSPRUCHNAHME DES TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTEANBIETERS 48 B) MAN-IN-THE-MIDDLE-ANGRIFF (MITM-ANGRIFF) 48 4. UEBERWACHUNG DER CLOUD 49 IV. DIE HEIMLICHE UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE ZUM ZWECKE DER STRAFVERFOLGUNG ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 51 C. DIE VORTEILE DER HEIMLICHEN UEBERWACHUNG GEGENUEBER ANDEREN ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 5 2 I. AUSLANDSBEZUG 53 1. VOELKERRECHTLICHES SOUVERAENITAETSPRINZIP 53 2. LANGE VERFAHRENSDAUER 55 II. SCHNELLIGKEIT DER DATENUEBERTRAGUNG 55 III. UNGEWISSER SPEICHERUNGSORT 57 IV. VORTEILE DER HEIMLICHEN UEBERWACHUNG 58 § 3 REGELUNGSBEDUERFTIGKEIT DER HEIMLICHEN UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE 60 A. VERFASSUNGSRECHTLICHE PARAMETER 60 I. DER VORBEHALT DES GESETZES 60 II. ZUM EINGRIFFSBEGRIFF 61 1. KLASSISCHER UND MODERNER EINGRIFFSBEGRIFF 61 2. MITTELBARE GRUNDRECHTSEINGRIFFE 62 III. EROERTERUNGSBEDUERFTIGE GRUNDRECHTE 63 IV. ZWISCHENERGEBNIS 64 B. DER SCHUTZ VON CLOUD-STORAGE DURCH DAS GRUNDRECHT AUF UNVERLETZLICHKEIT DER WOHNUNG - ART. 13 GG 64 I. SCHUTZBEREICH 64 II. DER SCHUTZ VON CLOUD-STORAGE DURCH DAS GRUNDRECHT AUF UNVERLETZLICHKEIT DER WOHNUNG 65 III. ERGEBNIS 67 C. DER SCHUTZ VON CLOUD-STORAGE DURCH DAS TELEKOMMUNIKATIONSGEHEIMNIS - ART. 10 ABS. 1 VAR. 3 GG 67 I. SACHLICHER SCHUTZBEREICH 68 1. DER KONSENS: GRUNDSAETZLICHES ZUM TELEKOMMUNIKATIONSGEHEIMNIS 68 2. TELEKOMMUNIKATION IM SINNE VON ART. 10 ABS. 1 VAR. 3 GG 70 A) INDIVIDUELLE KOMMUNIKATION 71 AA) INFORMATION 72 BB) UEBERMITTLUNG UND *LAUFENDE TELEKOMMUNIKATION 7 2 CC) EMPFAENGER 76 (1) DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 76 (A) DAS URTEIL VOM 27.07.2005 - 1 BVR 668/04 77 (B) DER BESCHLUSS VOM 22.08.2006 - 2 BVR 1345/03 (IMSI-CATCHER-ENTSCHEIDUNG) 77 (C) DER BESCHLUSS VOM 16.06.2009 - 2 BVR 902/06 (IMAP-ENTSCHEIDUNG) UND DAS URTEIL VOM 20.04.2016 - 1 BVR 966/09 - 1 BVR 1140/09 (BKAG-ENTSCHEIDUNG) 80 (D) DER BESCHLUSS VOM 06.07.2016 - 2 BVR 1454/13 (ENTSCHEIDUNG ZUR UEBERWACHUNG DES *SURFVERHALTENS IM INTERNET) 83 (E) ZWISCHENERGEBNIS 87 (2) STROEMUNGEN IN DER LITERATUR 87 (A) FORMALE STROEMUNG 87 (B) UNIPERSONALE STROEMUNG 88 (C) MULTIPERSONALE STROEMUNG 89 (3) STELLUNGNAHME 91 (4) ZWISCHENERGEBNIS 98 DD) INDIVIDUALITAET DES EMPFAENGERS 98 (1) DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 99 (2) STROEMUNGEN IN DER LITERATUR 100 (A) INDIVIDUALISIERUNG DURCH SCHAFFUNG VON ZUGANGSHINDEMISSEN 100 (B) INDIVIDUALISIERUNG AUFGRUND FEHLENDER STAATLICHER ZUGRIFFSAUTORISIERUNG 101 (C) INDIVIDUALISIERUNG BEI BESTEHEN EINER EINZELVERTRAGLICHEN VERTRAGSBEZIEHUNG 102 (3) STELLUNGNAHME 102 (4) ZWISCHENERGEBNIS 105 EE) KOMMUNIKATIONSWILLE 106 (1) DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 106 (A) DER BESCHLUSS VOM 22.08.2006 - 2 BVR 1345/03 (IMSI-CATCHER-ENTSCHEIDUNG) 106 (B) DER BESCHLUSS VOM 06.07.2016 - 2 BVR 1454/13 (ENTSCHEIDUNG ZUR UEBERWACHUNG DES *SURFVERHALTENS* IM INTERNET) 108 (C) ZWISCHENERGEBNIS 109 (2) STROEMUNGEN IN DER LITERATUR 109 (A) FORMALE STROEMUNG 109 (B) FUNKTIONALE STROEMUNG 110 (3) STELLUNGNAHME 112 (A) WILLENSBETAETIGUNG DES ABSENDERS 113 (B) WILLENSBETAETIGUNG DES EMPFAENGERS 116 (C) ERKENNBARKEIT DER WILLENSBETAETIGUNG NACH AUSSEN 116 (4) ZWISCHENERGEBNIS 117 FF) ZWISCHENERGEBNIS 118 B) TECHNIKEINSATZ 118 AA) TECHNIKEINSATZ UND KOERPERLOSE INFORMATIONEN 118 BB) EINSCHALTUNG EINES DRITTEN IN DEN UEBERTRAGUNGSVORGANG 119 (1) DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 119 (2) STIMMEN IN DER LITERATUR 120 (3) STELLUNGNAHME 121 (4) ZWISCHENERGEBNIS 122 CC) ABHAENGIGKEIT VON DER VERWENDUNG EINES TELEKOMMUNIKATIONSMEDIUMS/ WILLE HINSICHTLICH DER VERWENDUNG EINES TELEKOMMUNIKATIONSMEDIUMS 122 DD) ZWISCHENERGEBNIS 124 3. ERGEBNIS 125 II. DER SCHUTZ VON CLOUD-STORAGE DURCH DAS TELEKOMMUNIKATIONSGEHEIMNIS 125 1. CLOUD-STORAGE DURCH EINE EINZELPERSON 126 A) DIE CLOUD ALS SPEICHERMEDIUM 126 B) VERWENDUNG DER FREIGABE- UND TEILEN-FUNKTION 128 C) SONDERFALL: VAN-ECK-PHREAKING UND DER EINSATZ VON HARDWARE-KEYLOGGEM 129 D) ZWISCHENERGEBNIS 129 2. CLOUD-STORAGE DURCH MEHRERE PERSONEN (PUBLIC CLOUD) 130 A) CLOUD-STORAGE DURCH MEHRERE PERSONEN OHNE RECHTLICHE ORGANISATIONSFORM 130 B) CLOUD-STORAGE DURCH EINE JURISTISCHE PERSON IM SINNE VON ART. 19 ABS. 3 GG 131 C) ZWISCHENERGEBNIS 132 3. SONDERFALL: INTERNAL CLOUD 132 4. ERGEBNIS 133 III. EINGRIFFSQUALITAET DER UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE 134 1. ZUGRIFF *AN DER QUELLE* 134 2. ZUGRIFF AUF DEM UEBERTRAGUNGSWEG 135 3. ZUGRIFF AUF DIE CLOUD 136 4. ERGEBNIS 136 IV. BESCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN 13 7 V. ERGEBNIS 137 D . DER SCHUTZ VON CLOUD-STORAGE DURCH DAS GRUNDRECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG - ART. 2 ABS. 1, 1 ABS. 1 GG 138 E. DER SCHUTZ VON CLOUD-STORAGE DURCH DAS IT-GRUNDRECHT- ART. 1 ABS. 1 I.V.M. ART. 2 ABS. 1 GG 141 I. EIN JUNGES GRUNDRECHT: ZUR FUNKTION DES IT-GRUNDRECHTS IM GRUNDRECHTSGEFUGE 142 II. SCHUTZBEREICH 144 1. KOMPLEXES INFORMATIONSTECHNISCHES SYSTEM 145 A) TECHNISCHE KOMPLEXITAET 146 B) PERSOENLICHKEITSRELEVANZ 146 C) HOEHERE KOMPLEXITAET DURCH VERNETZUNG 147 2. EIGENNUTZUNG 147 3. SCHUTZRICHTUNG 151 A) VERTRAULICHKEIT 151 B) INTEGRITAET 152 4. ERGEBNIS 153 III. DER SCHUTZ VON CLOUD-STORAGE DURCH DAS IT-GRUNDRECHT 154 1. DAS ENDGERAET DES NUTZERS 154 2. DIE CLOUD ALS INFORMATIONSTECHNISCHES SYSTEM 155 3. DIE CLOUD UND DAS ENDGERAET DES NUTZERS ALS EINHEITLICHES INFORMATIONSTECHNISCHES SYSTEM 157 4. ERGEBNIS 160 IV. EINGRIFFSQUALITAET DER UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE 161 V. BESCHRAENKUNGSMOEGLICHKEITEN 162 1. SCHRANKENTRIAS 162 2. SCHRANKEN-SCHRANKEN 163 A) ALLGEMEINE SCHRANKEN-SCHRANKEN 163 B) BESONDERHEITEN IM HINBLICK AUF HEIMLICHE EINGRIFFE 164 AA) ANFORDERUNGEN AN HEIMLICHE EINGRIFFE ZUR GEFAHRENABWEHR 164 BB) ANFORDERUNGEN AN HEIMLICHE EINGRIFFE ZUR STRAFVERFOLGUNG 165 3. ERGEBNIS 166 VI. ERGEBNIS 167 F. GRUNDRECHTSKONKURRENZEN 167 I. VERHAELTNIS VON ART. 10 ABS. 1 VAR. 3 GG UND IT-GRUNDRECHT 167 1. DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 168 A) DIE ENTSCHEIDUNG DES ERSTEN SENATS VOM 27.02.2008 - 1 BVR 370/07 - 1 BVR 595/07 (ENTSCHEIDUNG ZUR ONLINE-DURCHSUCHUNG) 168 B) DIE ENTSCHEIDUNGEN DES ZWEITEN SENATS VOM 16.07.2009 - 2 BVR 902/06 (SOG. IMAP- ENTSCHEIDUNG) 169 C) DIE ENTSCHEIDUNG DES ERSTEN SENATS VOM 20.04.2016 - 1 BVR 966/09 - 1 BVR 1140/09 (BKAG-ENTSCHEIDUNG) 169 D) DIE ENTSCHEIDUNG DER 3. KAMMER DES ZWEITEN SENATS VOM 06.07.2016 - 2 BVR 1454/13 (ENTSCHEIDUNG ZUR UEBERWACHUNG DES *SURFVERHALTENS* IM INTERNET) 170 2. BEWERTUNG UND ERGEBNIS 170 II. VERHAELTNIS VON ART. 10 GG ZUM GRUNDRECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 171 III. VERHAELTNIS DES IT-GRUNDRECHTS ZUM GRUNDRECHT AUF INFORMATIONEILE SELBSTBESTIMMUNG 172 IV. ERGEBNIS 174 G. FAZIT 174 § 4 DIE HEIMLICHE UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE BIS ZUM INKRAFTTRETEN DER STPO-REFORM AM 24.08.2017 176 A. § 100A STPO 176 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 100A STPO BIS ZUM INKRAFTTRETEN DER STPO-REFORM 176 II. CLOUD-STORAGE ALS TELEKOMMUNIKATION I.S.D. § 100A STPO 181 1. TECHNISCHER TELEKOMMUNIKATIONSBEGRIFF 183 A) REIN TECHNISCHE AUSLEGUNG 185 B) TECHNIKORIENTIERTE AUSLEGUNG 187 C) CLOUD-STORAGE ALS TELEKOMMUNIKATION IM SINNE VON § 100A STPO? 188 AA) REIN TECHNISCHE AUSLEGUNG 188 (1) ZUGRIFF *AN DER QUELLE* 188 (2) ZUGRIFF AUF DEM UEBERTRAGUNGSWEG 189 (3) ZUGRIFF AUF DIE CLOUD 190 (4) ZWISCHENERGEBNIS 190 BB) TECHNIKORIENTIERTE AUSLEGUNG 190 (1) ZUGRIFF *AN DER QUELLE* 190 (2) ZUGRIFF AUF DEM UEBERTRAGUNGSWEG 191 (3) ZUGRIFF AUF DIE CLOUD 192 (4) ZWISCHENERGEBNIS 193 CC) ZWISCHERGEBNIS 193 2. MATERIELLER TELEKOMMUNIKATIONSBEGRIFF 194 A) GRUNDRECHTSANALOGE AUSLEGUNG 197 B) GENUIN STRAFPROZESSUALER TELEKOMMUNIKATIONSBEGRIFF 198 C) CLOUD-STORAGE ALS TELEKOMMUNIKATION IM SINNE VON § 100A STPO? 202 AA) GRUNDRECHTSANALOGE AUSLEGUNG 202 BB) GENUIN STRAFPROZESSUALER TELEKOMMUNIKATIONSBEGRIFF 202 (1) ZUGRIFF *AN DER QUELLE* 203 (2) ZUGRIFF AUF DEM UEBERTRAGUNGSWEG 203 (3) ZUGRIFF AUF DIE CLOUD 203 (4) ZWISCHENERGEBNIS 204 CC) ZWISCHENERGEBNIS 204 3. ZWISCHENERGEBNIS 204 4. STELLUNGNAHME 206 A) BEWERTUNG DER TECHNISCHEN AUSLEGUNG 206 B) BEWERTUNG DER MATERIELLEN AUSLEGUNG 210 C) ZWISCHENERGEBNIS 215 5. ERGEBNIS 215 III. DIE UEBERWACHUNG UND AUFZEICHNUNG VON CLOUD-STORAGE 216 1. UEBERWACHUNG UND AUFZEICHNUNG: INHALTLICHE BESTIMMUNG 217 A) VORUEBERLEGUNG: DER UEBERWACHUNGSBEGRIFF IM SYSTEM STRAFPROZESSUALER EINGRIFFSBEFUGNISSE 217 B) ZEITLICHE GRENZEN 219 C) BEWEGUNG DES UEBERWACHUNGSOBJEKTS 224 D) ZIELRICHTUNG 226 E) MITWIRKUNG DES KOMMUNIKATIONSMITTLERS 227 F) DREI-PERSONEN-VERHAELTNIS 228 G) ERGEBNIS 230 2. DIE UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE 230 A) UEBERWACHUNG *AN DER QUELLE* (SOG. QUELLEN- TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG) 230 AA) UEBERWACHUNG 231 BB) UMSETZUNG: INFILTRATION DES ZIELSYSTEMS 233 (1) INFILTRATION DES ZIELSYSTEMS GEMAESS §§ 100A, 100B STPO 233 (2) INFILTRATION DES ZIELSYSTEMS ALS ANNEXBEFUGNISZU § 100A STPO 234 (A) ZULAESSIGKEIT UND VORAUSSETZUNGEN EINER ANNEXBEFUGNIS 235 (B) INFILTRATION DES ZIELSYSTEMS ALS ANNEXBEFUGNIS ZU § 100A STPO? 236 CC) ZWISCHENERGEBNIS 239 B) UEBERWACHUNG DES UEBERTRAGUNGSWEGS 239 AA) INANSPRUCHNAHME DES INTEMETPROVIDERS 240 BB) MAN-IN-THE-MIDDLE-ANGRIFFE UNTER EINSATZ EINES EVIL-TWIN-HOTSPOTS 240 CC) ZWISCHENERGEBNIS 241 C) UEBERWACHUNG DER CLOUD 241 AA) UEBERWACHUNG 241 BB) UMSETZUNG: UEBERWINDUNG VON ZUGANGSHINDEMISSEN 242 (1) BRUFE-FORCE UND/ODER WOERTERBUCHATTACKEN 243 (2) VERPFLICHTUNG DES CLOUD-STORAGE-ANBIETERS ZUR HERAUSGABE DER ZUGANGSDATEN 244 (A) BESTANDSDATENAUSKUNFT NACH § 100J ABS. 1 8. 2 STPO 244 (B) INANSPRUCHNAHME DES CLOUD-STORAGE- ANBIETERS GEMAESS §§ 161, 163 STPO I.V.M. § 14 ABS. 2 IM G 246 CC) ZWISCHENERGEBNIS 248 D) ERGEBNIS 249 IV. FAZIT 249 B . § 100C STPO 250 C . §§ 102 FF. I.V.M. 94 FF. STPO 251 D. § 110 ABS. 3 STPO 252 E. §§ 161 ABS. 1 S. 1, 163 ABS. 1 S. 2 STPO 253 F. ERGEBNIS 253 G. ANALOGIEVERBOT IM STRAFPROZESS 254 H. GESETZGEBERISCHER HANDLUNGSBEDARF VOR DEM INKRAFTTRETEN DER STPO-REFORM 255 I. SCHAFFUNG EINER RECHTSGRUNDLAGE FUER HEIMLICHE EINGRIFFE IN DAS IT-GRUNDRECHT 255 II. SCHAFFUNG EINER RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE SOG. QUELLEN- TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG 256 III. SCHAFFUNG EINER RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE HEIMLICHE ERHEBUNG VON TELEKOMMUNIKATION 257 I. FAZIT 257 § 5 PROZESSUALE RECHTSFOLGEN IM FALLE DER RECHTSWIDRIGEN UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE 259 A. KOMPENSATION AUF STRAFZUMESSUNG^ ODER VOLLSTRECKUNGSEBENE 259 B. BEWEISVERWERTUNGSVERBOT 260 I. DIE SOG. ABWAEGUNGSLEHRE 261 II. AUSSCHLUSS DER ABWAEGUNG BEI FEHLENDER RECHTSGRUNDLAGE 261 III. *HEILUNG* VON BEWEISVERWERTUNGSVERBOTEN - ZUM GRUNDSATZ DES INTERTEMPORALEN VERFAHRENSRECHTS 263 C. FAZIT 264 § 6 DIE HEIMLICHE UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE NACH DEM INKRAFTTRETEN DER STPO-REFORM AM 24.08.2017 265 A. FESTGESTELLTER REFORMBEDARF 267 B. REFORM 268 I. § 100A ABS. 1 S. 2 UND 3, ABS. 5 UND 6 STPO N.F. 269 1. INHALTLICHE AENDERUNGEN 269 2. ERLAEUTERUNGEN IN DER GESETZESBEGRUENDUNG 270 II. § 100B STPO N.F. 272 1. INHALTLICHE AENDERUNGEN 272 2. ERLAEUTERUNGEN IN DER GESETZESBEGRUENDUNG 274 III. KEMBEREICHSSCHUTZ UND VERFAHREN 275 C. DIE HEIMLICHE UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE 278 I. § 100A ABS. 1 S. 2, 3 STPO N.F. 278 1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 278 A) INFORMATIONSTECHNISCHES SYSTEM 278 B) UEBERWACHUNG UND AUFZEICHNUNG 280 C) EINGREIFEN I.S.D. § 100A ABS. 1 S. 2 STPO N.F. 281 D) NOTWENDIGKEIT 282 2. DIE HEIMLICHE UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE GEMAESS § 100A ABS. 1 S. 2, 3 STPO N.F. 282 II. § 100B STPO N.F. 284 1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 284 A) INFORMATIONSTECHNISCHES SYSTEM 284 B) EINGREIFEN 284 C) ERHEBEN 285 2. DIE HEIMLICHE UEBERWACHUNG VON CLOUD-STORAGE GEMAESS § 100B STPO N.F. 288 III. ERGEBNIS 288 D. BEWERTUNG 289 I. BEWERTUNG VON § 100A STPO N.F. 289 1. BEWERTUNG VON § 100A ABS. 1 8. 2 STPO N.F. - QUELLEN- TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG 290 A) BEWERTUNGSMASSSTAB 290 B) UNZULAESSIGE UEBERNAHME DES STRAFTATENKATALOGS DES § 100A ABS. 2 STPO 291 AA) GROESSERE EINGRIFFSTIEFE 291 (1) NOTWENDIGKEIT EINER INFILTRATION DES ZIELSYSTEMS 292 (2) GEFAHR DES MISSBRAUCHS UND DER FEHLFUNKTION DES TROJANERS 293 (3) UMGEHUNG VON SELBSTSCHUTZMOEGLICHKEITEN 294 (4) BEWEISMITTELMANIPULATION 295 (5) GEFAHREN FUER DIE IT-SICHERHEIT 296 BB) ZWISCHENERGEBNIS 296 C) ERGEBNIS 297 2. BEWERTUNG VON § 100A ABS. 1 8. 3 STPO N.F. - *KLEINE* SYSTEMUEBERWACHUNG 297 A) BEWERTUNGSMASSSTAB 297 B) UNZULAESSIGE UEBERNAHME DES STRAFTATENKATALOGS DES § 100A ABS. 2 STPO 299 AA) VERSTOSS GEGEN DIE MASSSTAEBE DES IT-GRUNDRECHTS 299 BB) GROESSERE EINGRIFFSTIEFE 300 (1) INFILTRATION DES ZIELSYSTEMS 300 (2) UMFASSENDE AUSWERTUNG VON META-DATEN 301 (3) GEFAHR *ZUFAELLIGER* RECHTSVERLETZUNGEN 302 CC) ZWISCHENERGEBNIS 302 C) ERGEBNIS 303 3. § 100A ABS. 6 STPO N.F. - PROTOKOLLIERUNGSPFLICHTEN 303 4. ERGEBNIS 304 II. BEWERTUNG VON § 100B STPO N.F. - ONLINE-DURCHSUCHUNG 304 1. BEWERTUNGSMASSSTAB 305 2. UNZULAESSIGE UEBERNAHME DES STRAFTATENKATALOGS DES § 100C STPO 305 A) VERSTOSS GEGEN DIE MASSSTAEBE DES IT-GRUNDRECHTS 305 B) GROESSERE EINGRIFFSTIEFE 306 C) ZWISCHENERGEBNIS 308 3. § 100B ABS. 4 STPO N.F. PROTOKOLLIERUNGSPFLICHTEN 308 4. ERGEBNIS 309 III. BEWERTUNG VON § 100D N.F. - KEMBEREICHSSCHUTZ 309 1. KEMBEREICHSSCHUTZ AUF DER ERHEBUNGSEBENE 309 2. KEMBEREICHSSCHUTZ AUF DER AUSWERTUNGSEBENE 312 3. SCHUTZ DER GEHILFEN VON BEMFSGEHEIMNISTRAEGEM 312 4. ERGEBNIS 315 IV. BEWERTUNG VON § 100E STPO N.F. 315 V. ERGEBNIS 316 E. GESETZGEBERISCHER HANDLUNGSBEDARF 317 I. *ENTSCHLACKUNG* DES STRAFTATENKATALOGS DES § 100B ABS. 2 STPO N.F. 317 II. BEZUGNAHME VON § 100A ABS. 1 S. 3 STPO N.F. AUF § 100B ABS. 2 STPO N.F. 317 III. PARTIELLER VERWEIS VON § 100A ABS. 1 S. 2 STPO N.F. AUF § 100A ABS. 2 STPO N.F. 317 IV. SCHUTZ DES KEMBEREICHS PRIVATER LEBENSGESTALTUNG 318 V. PROTOKOLLIERUNGSPFLICHT 318 VI. REFORMVORSCHLAEGE 318 F. FAZIT 321 § 7 ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG 322 A. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 322 ZU § 3 322 ZU § 4 323 ZU § 5 325 ZU § 6 325 B. SCHLUSSBETRACHTUNG 327 LITERATURVERZEICHNIS 329
any_adam_object 1
author Grözinger, Andreas 1988-
author_GND (DE-588)1171242883
author_facet Grözinger, Andreas 1988-
author_role aut
author_sort Grözinger, Andreas 1988-
author_variant a g ag
building Verbundindex
bvnumber BV045303422
classification_rvk PH 4940
ctrlnum (OCoLC)1063759488
(DE-599)DNB1169679137
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Auflage
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03316nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045303422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190717 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">181121s2018 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1169679137</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848754489</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 89.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-5448-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848754487</subfield><subfield code="9">3-8487-5448-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848754489</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1063759488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1169679137</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4940</subfield><subfield code="0">(DE-625)136164:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grözinger, Andreas</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1171242883</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Überwachung von Cloud-Storage</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens</subfield><subfield code="c">Andreas Grözinger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201810</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">347 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht</subfield><subfield code="v">Band 9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Durchsuchung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7563861-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cloud Computing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7623494-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telekommunikationsüberwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7732308-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenspeicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332175-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Cloud</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenspeicher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Durchsuchung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Quellen-TKÜ</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trojaner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Telekommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überwachung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ermittlungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015326-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Telekommunikationsüberwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7732308-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Online-Durchsuchung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7563861-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Cloud Computing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7623494-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Datenspeicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332175-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9604-3</subfield><subfield code="4">BV045545795</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht</subfield><subfield code="v">Band 9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042129021</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8788267589654d3cae6709278b4b7c90&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=030690529&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030690529</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV045303422
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-20T18:23:30Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)117513-0
isbn 9783848754489
3848754487
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030690529
oclc_num 1063759488
open_access_boolean
owner DE-M382
DE-20
DE-11
DE-29
DE-355
DE-BY-UBR
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
DE-2070s
owner_facet DE-M382
DE-20
DE-11
DE-29
DE-355
DE-BY-UBR
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
DE-2070s
physical 347 Seiten Illustrationen
publishDate 2018
publishDateSearch 2018
publishDateSort 2018
publisher Nomos
record_format marc
series Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht
series2 Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht
spellingShingle Grözinger, Andreas 1988-
Die Überwachung von Cloud-Storage eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens
Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht
Online-Durchsuchung (DE-588)7563861-7 gnd
Cloud Computing (DE-588)7623494-0 gnd
Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd
Telekommunikationsüberwachung (DE-588)7732308-7 gnd
Datenspeicherung (DE-588)4332175-6 gnd
subject_GND (DE-588)7563861-7
(DE-588)7623494-0
(DE-588)4015326-5
(DE-588)7732308-7
(DE-588)4332175-6
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Die Überwachung von Cloud-Storage eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens
title_auth Die Überwachung von Cloud-Storage eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens
title_exact_search Die Überwachung von Cloud-Storage eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens
title_full Die Überwachung von Cloud-Storage eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens Andreas Grözinger
title_fullStr Die Überwachung von Cloud-Storage eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens Andreas Grözinger
title_full_unstemmed Die Überwachung von Cloud-Storage eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens Andreas Grözinger
title_short Die Überwachung von Cloud-Storage
title_sort die uberwachung von cloud storage eine untersuchung der strafprozessualen moglichkeiten zur heimlichen uberwachung von cloud storage vor und nach dem inkrafttreten des gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren ausgestaltung des strafverfahrens
title_sub eine Untersuchung der strafprozessualen Möglichkeiten zur heimlichen Überwachung von Cloud-Storage vor und nach dem Inkrafttreten des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens
topic Online-Durchsuchung (DE-588)7563861-7 gnd
Cloud Computing (DE-588)7623494-0 gnd
Ermittlungsverfahren (DE-588)4015326-5 gnd
Telekommunikationsüberwachung (DE-588)7732308-7 gnd
Datenspeicherung (DE-588)4332175-6 gnd
topic_facet Online-Durchsuchung
Cloud Computing
Ermittlungsverfahren
Telekommunikationsüberwachung
Datenspeicherung
Deutschland
Hochschulschrift
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8788267589654d3cae6709278b4b7c90&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030690529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV042129021
work_keys_str_mv AT grozingerandreas dieuberwachungvoncloudstorageeineuntersuchungderstrafprozessualenmoglichkeitenzurheimlichenuberwachungvoncloudstoragevorundnachdeminkrafttretendesgesetzeszureffektiverenundpraxistauglicherenausgestaltungdesstrafverfahrens
AT nomosverlagsgesellschaft dieuberwachungvoncloudstorageeineuntersuchungderstrafprozessualenmoglichkeitenzurheimlichenuberwachungvoncloudstoragevorundnachdeminkrafttretendesgesetzeszureffektiverenundpraxistauglicherenausgestaltungdesstrafverfahrens
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt