Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Werzlau, Joachim 1913-2001 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Egel, Karl Georg 1919-1995 (DrehbuchautorIn), Wiens, Paul 1922-1982 (DrehbuchautorIn), Bergmann, Werner 1921-1990 (Kameramann/frau), Löffler, Elli-Charlotte 1915- (KostümbildnerIn), Runkehl, Karla 1930-1986 (SchauspielerIn), Kieling, Wolfgang 1924-1985 (SchauspielerIn), Koch-Hooge, Wilhelm 1916-2004 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Berlin] Icestorm Entertainment GmbH [2018]
Schlagwörter:
Abstract:"Die Gewissenskonflikte eines "falschen" Arztes, der nach KZ-Haft und britischer Kriegsgefangenschaft unter einem falschen Namen praktizierte. Die Begegnung mit der Frau eines ehemaligen Widerstandskämpfers konfrontiert ihn mit seiner Vergangenheit, und er stellt sich den Behörden. Nachdem die Verhandlung seinen Lebenslauf zutage förderte, fällt das Gericht ein überraschend mildes Urteil. [...]" [filmdienst.de]
Beschreibung:Extras: Porträt per Telefon. Zu Gast: Konrad Wolf (DFF 1980, Regie: Gerhard Nerger, ca. 47 min)
Original: DDR 1956
Bildformat 4:3 (1.37:1)
Umfang:1 DVD-Video (102 min) schwarz-weiß. - farbig 12 cm 1 Booklet (11 Seiten)
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben