Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof: Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos
2018
Wien facultas 2018 Zürich/St. Gallen Dike Verlag 2018 |
Edition: | 1. Auflage |
Series: | Studien zum Internationalen Investitionsrecht
Band 28 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030633495&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 318 Seiten |
ISBN: | 9783708917443 9783038910671 9783848752119 3848752115 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045245383 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191029 | ||
007 | t| | ||
008 | 181023s2018 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1167258290 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783708917443 |9 978-3-7089-1744-3 | ||
020 | |a 9783038910671 |9 978-3-03891-067-1 | ||
020 | |a 9783848752119 |c broschiert : EUR 84.00 (DE) |9 978-3-8487-5211-9 | ||
020 | |a 3848752115 |9 3-8487-5211-5 | ||
024 | 3 | |a 9783848752119 | |
035 | |a (OCoLC)1054373436 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1167258290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-384 | ||
084 | |a PR 2353 |0 (DE-625)139576: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bungenberg, Marc |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)121349179 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof |b Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung |c Marc Bungenberg, August Reinisch |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2018 | |
264 | 1 | |a Zürich/St. Gallen |b Dike Verlag |c 2018 | |
300 | |a 318 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Internationalen Investitionsrecht |v Band 28 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feasibility-Studie |0 (DE-588)4130775-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4020342-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsschutzabkommen |0 (DE-588)4199281-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Investitionsgerichte | ||
653 | |a Schiedsrecht | ||
653 | |a Investor-Staat-Streitbeilegung | ||
653 | |a Investitionsgerichtshof | ||
653 | |a Multilateral Investment Court | ||
653 | |a Arbitration | ||
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Feasibility-Studie |0 (DE-588)4130775-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Investitionsschutzabkommen |0 (DE-588)4199281-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4020342-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reinisch, August |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)171279018 |4 aut | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8452-9400-1 |
830 | 0 | |a Studien zum Internationalen Investitionsrecht |v Band 28 |w (DE-604)BV036760322 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030633495&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030633495 |
Record in the Search Index
_version_ | 1820972690542952448 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
KURZZUSAMMENFASSUNG 17
EXECUTIVE SUMMARY 27
EINFUEHRUNG 35
I. ZIELVORGABEN FUER DIE NEUGESTALTUNG DES
INVESTITIONSRECHTSSCHUTZREGIMES 41
1. POSITIVE AUSWIRKUNGEN DURCH EINEN NEUANSATZ 41
A) KONSISTENZ VON ENTSCHEIDUNGEN 42
B) STAERKERE LEGITIMATION 44
C) UNABHAENGIGKEIT UND NEUTRALITAET VON RICHTERN 45
D) FEHLENDER KONTROLLMECHANISMUS 46
E) KOSTENEFFIZIENZ 46
F) ZUGANG VON KMU 47
G) TRANSPARENZ 48
H) ZEITEFFIZIENZ 49
2. VORTEILE DER ZWEIINSTANZLICHEN MIC-LOESUNG 50
II. AUSGESTALTUNG UND UMSETZUNG EINES ZWEIINSTANZLICHEN MIC 53
1. ORGANISATION- UND VERFAHRENSAUSGESTALTUNG 54
A) ORGANISATORISCHE VORGABEN, INSBESONDERE MITGLIEDER
UND ORGANE DES MIC 55
AA) MITGLIEDER EINES MIC 55
BB) PLENARORGAN 56
(1) RICHTERWAHL DURCH DAS PLENARORGAN 5 8
ANZAHL DER MIC-RICHTER 58
NOMINIERUNG DER RICHTERKANDIDATEN 59
EVALUIERUNGSAUSSCHUSS 63
DIVERSITAET BEI DER WAHL DER RICHTER 64
(2) VERABSCHIEDUNG VON SPEZIFISCHEN
SEKUNDAERRECHTLICHEN REGELUNGEN 69
VERABSCHIEDUNG VON INTERNEN
VERFAHRENSREGELUNGEN, HAUSHALT ETC. 69
AUSLEGUNG, AUCH NACHTRAEGLICHE AUSLEGUNG 70
NACHTRAEGLICHE ERWEITERUNG DER RICHTERZAHL 71
(3) MEHRHEITEN BEI DER BESCHLUSSFASSUNG 71
(4) TRANSPARENZ DES PLENARORGANS 72
(5) SITZ DES PLENARORGANS UND SITZUNGSHAEUFIGKEIT 72
CC) RICHTER AM MIC 73
(1) VOLL- ODER TEILZEITRICHTER 73
(2) QUALIFIKATION 75
(3) UNABHAENGIGKEIT 77
(4) ETHICS 78
(5) VERFUEGBARKEIT 83
(6) VERGUETUNG 83
(7) AMTSEID 85
(8) IMMUNITAET 85
(9) NEBENTAETIGKEIT 86
(10) ERNENNUNG/WAHL DURCH DIE VERTRAGSPARTEIEN 88
(11) AMTSZEIT DER RICHTER SOWIE ROTIERENDE
NEUBESETZUNG 89
(12) ENTSCHEIDUNG UEBER DIE BEFANGENHEIT VON
RICHTERN 90
(13) BEENDIGUNG DES AMTES 91
(14) AMTSENTHEBUNG 91
DD) GERICHTSPRAESIDENT UND VIZEGERICHTSPRAESIDENT 92
EE) PLENARENTSCHEIDUNGEN, KAMMERN UND EINZELRICHTER 93
FF) BERUFUNGSINSTANZ 96
GG) SEKRETARIAT 97
HH) ADVISORY CENTRE 99
2. DAS FORMELLE BESCHWERDEVERFAHREN VOR DEM
ZWEIINSTANZLICHEN MIC 101
A) ZUSTAENDIGKEIT DES MIC 101
AA) MITGLIEDSCHAFT DES BEKLAGTEN UND HEIMATSTAAT DES
INVESTORS IM MIC 102
BB) (SCHRIFTLICHE) ZUSTIMMUNG ZUR ZUSTAENDIGKEIT DES
MIC 105
CC) ZUSTAENDIGKEIT
RATIONE PERSONAE (PERSOENLICHE
ZUSTAENDIGKEIT) 107
DD) ZUSTAENDIGKEIT RATIONE MATERIAE (SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT) 108
EE) ZUSTAENDIGKEIT RATIONE TEMPORIS (ZEITLICHE
ZUSTAENDIGKEIT) 110
FF) VERMEIDUNG MISSBRAEUCHLICHER VERFAHREN UND
NEGATIVE ZUSTAENDIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 111
ZURUECKWEISUNG OFFENSICHTLICH UNZULAESSIGER
ODER UNBEGRUENDETER KLAGEN 111
KEINE ZUSTAENDIGKEIT BEI NACH POLITISCHEN
GESICHTSPUNKTEN HANDELNDEN SOES UND
STAATSFONDS 114
AUSSCHLUSS VON TREATY SHOPPING 115
DENIAL OF BENEFITS UND KLAGEZURUECKWEISUNG
BEI KORRUPTION 117
B) VERHAELTNIS DES MIC ZU ANDEREN GERICHTEN UND ZUR
*HERKOEMMLICHEN* SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 119
C) DAS VERHAELTNIS ZUR NATIONALEN GERICHTSBARKEIT 122
D) DAS VERHAELTNIS ZUR STAAT-STAAT-
(SCHIEDS-)GERICHTSBARKEIT 123
E) ALLGEMEINER VERFAHRENSABLAUF VOR DEM MIC 125
AA) OBLIGATORISCHE KONSULTATIONEN? 127
BB) VERFAHREN DER ERSTEN INSTANZ 130
(1) DER ALLGEMEINE VERFAHRENSABLAUF 130
(2) EINZELFRAGEN 133
ANTRAGSVERFAHREN, KLAGEEINREICHUNG UND
KLAGESCHRIFT 133
ZUWEISUNG DER KLAGE ZU EINER KAMMER 134
PRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT SOWIE
OFFENSICHTLICHER UNZULAESSIGKEIT ODER
UNBEGRUENDETHEIT 135
KLAGEFRIST 135
KLAGEGEGNER 136
BESTIMMUNG DES RICHTIGEN BEKLAGTEN BEI
INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN MIT
RECHTSSETZUNGSKOMPETENZ UND DEREN
MITGLIEDERN 137
KLAGEBEFUGNIS UND KLAGEGEGENSTAND 141
ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHOER 143
MUENDLICHE VERHANDLUNG UND FREIE
BEWEISWUERDIGUNG 143
GERICHTSGEBUEHREN 144
KOSTENVERTEILUNGSREGELUNGEN,
PROZESSKOSTENFINANZIERUNG UND
PROZESSKOSTENHILFE 147
NICHTERSCHEINEN VOR GERICHT UND
VERSAEUMNISURTEIL 150
STREITBEITRITT UND ANHOERUNG VON
INTERESSIERTEN DRITTEN 150
SACHVERSTAENDIGE 152
KLAGERUECKNAHME 152
ENTSCHEIDUNGSBEGRUENDUNG UND
MINDERHEITENVOTEN 153
VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ UND SICHERUNG DER
KLAEGERRECHTE 154
COUNTERCLAIMS 155
MASSENKLAGEN 156
RECHTSKRAFT UND RECHTSWIRKUNG DER URTEILE 157
PROZESSVERTRETUNG 158
CC) VERFAHREN DER ZWEITEN INSTANZ/RECHTSMITTELINSTANZ 158
(1) DER ALLGEMEINE VERFAHRENSABLAUF 160
(2) EINZELFRAGEN 164
VERFAHRENSDAUER 164
REICHWEITE DER PRUEFLINGS- UND
ERMITTLUNGSKOMPETENZ 165
KAMMERN ODER PLENARENTSCHEIDUNGEN 167
PRAEZEDENZWIRKUNG VON URTEILEN DER ZWEITEN
INSTANZ? 168
F) VERBINDUNG VON VERFAHREN 169
III. ANWENDBARES RECHT 171
1. ANWENDBARES MATERIELLES RECHT 175
A) EU-RECHT ALS ANWENDBARES MATERIELLES RECHT? 178
B) EINHEITLICHE AUSLEGUNG VON SCHUTZSTANDARDS 181
AA) PERSONELLE IDENTITAET DER VERTRAGSAUSLEGER AM MIC 183
BB) HARMONISIERENDER AUSLEGUNGSAUFTRAG 185
C) SICHERSTELLUNG EINER NEUTRALEN UND OBJEKTIVEN
AUSLEGUNG VON SCHUTZSTANDARDS 187
AA) PRAEZISIERUNG UND LIMITIERUNG DER
INVESTITIONSSCHUTZSTANDARDS IN
INVESTITIONSABKOMMEN 188
BB) LIMITIERENDER AUSLEGUNGSAUFTRAG 191
CC) *AUTHENTISCHE* INTERPRETATION DURCH DIE
VERTRAGSPARTEIEN 193
DD) BESETZUNG DES MIC DURCH NEUTRALE UND
UNABHAENGIGE RICHTER 195
2. ANWENDBARES VERFAHRENSRECHT UND VERFAHRENSGRUNDSAETZE 198
A) TRANSPARENZ 201
B) EFFIZIENZ 205
C) UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ UND BEGRENZUNG DES
STREITGEGENSTANDES 209
IV ENTSCHEIDUNGSAUSSPRUCH UND SEINE FOLGEN 215
1. RECHTSWIRKUNGEN VON ENTSCHEIDUNGEN INTERNATIONALER
STREITBEILEGUNGSINSTANZEN 215
2. ENTSCHEIDUNGSWIRKUNGEN VON INVESTITIONSSCHIEDSGERICHTEN 218
V ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN 223
1. ENTSCHEIDUNGEN DES MIC ALS SCHIEDSSPRUECHE IM SINNE DER
ICSID-KONVENTION 229
2. ENTSCHEIDUNGEN DES MIC ALS SCHIEDSSPRUECHE IM SINNE DER
NEW YORKER KONVENTION 231
A) FREIWILLIGE UNTERWERFUNG DER PARTEIEN 234
B) ENDGUELTIGE, VERBINDLICHE STREITBEILEGUNG 237
C) NICHTSTAATLICHER ENTSCHEIDUNGSTRAEGER 238
D) VON DEN PARTEIEN GEWAEHLTE SCHIEDSRICHTER 240
E) AUSSERSTAATLICHE, NICHT-INLAENDISCHE UND A-NATIONALE
SCHIEDSSPRUECHE 241
F) RECHTSSTREITIGKEITEN ZWISCHEN NATUERLICHEN ODER
JURISTISCHEN PERSONEN 245
G) MIC ALS *STAENDIGES SCHIEDSTRIBUNAL* UNTER ART. I ABS. 2
NYK 245
H) VERTRAGSVORBEHALT ZUR BESCHRAENKUNG AUF
*HANDELSSACHEN* UNTER ART. I ABS. 3 NYK 246
3. DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN
DES MIC 248
VI. MOEGLICHKEITEN DER ERRICHTUNG EINES MIC UND ETWAIGE
ANBINDUNG AN BESTEHENDE INSTITUTIONEN UND SYSTEMKONFORMITAET 251
1. DIE PRAKTISCHE UMSETZUNG DER ERRICHTUNG EINES MIC 251
2. KONKRETE AUSGESTALTUNG DES MIC ALS INTERNATIONALE
ORGANISATION 253
3. ANBINDUNG AN BESTEHENDE INSTITUTIONEN 257
4. INKRAFTTRETEN DES MIC-STATUTS ERST BEI EINER MINDESTANZAHL
AN MITGLIEDERN 261
5. MIC-ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG UEBER AUSDRUECKLICHE
AENDERUNG EXISTIERENDER UND NEU ABZUSCHLIESSENDE IIAS 262
A) ABSCHLUSS NEUER IIAS UND FTAS MIT
INVESTITIONSKAPITELN 263
B) NACHVERHANDLUNG UND REFORM BESTEHENDER EU-
WIRTSCHAFTSABKOMMEN 264
C) EINBEZIEHUNG DER MITGLIEDSTAATLICHEN IIA-*NETZWERKE*
IN DIE MIC-ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG 264
6. MIC-STATUT ALS OPT-IN-KONVENTION ZUR AENDERUNG
BESTEHENDER IIAS 265
A) DER NORMALFALL: KONSENSUALE
ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG DES MIC 267
B) AUSNAHMEFAELLE - ZUSTAENDIGKEIT DES MIC AUCH, WENN
HEIMATSTAAT DES INVESTORS KEIN MIC-MITGLIED IST? 270
C) ZUSTAENDIGKEIT DES MIC BEI MULTILATERALEN IIAS 270
D) ZUSAMMENFASSUNG DER ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG DES
MIC 271
7. UEBERGANGSVORSCHRIFTEN UND SYSTEMKONFORMITAET EINES MIC 272
8. ARBEITS- UND VERFAHRENSSPRACHEN DES MIC 274
9. KOSTENTRAGUNG DES NEUEN SYSTEMS 275
10. UEBERBLICK UEBER NOTWENDIGE ABKOMMEN UND
N EBENINSTRUMENTE 277
VII. REINE BERUFUNGSINSTANZ - *MULTILATERAL INVESTMENT APPEALS
MECHANISM* (MIAM) 279
1. ORGANISATORISCHER AUFBAU 279
2. ALLGEMEINER VERFAHRENSABLAUF 281
3. EINZELFRAGEN 285
A) VERFAHRENSDAUER 285
B) REICHWEITE DER PRUEFLINGS- UND ERMITTLUNGSKOMPETENZ 285
C) KAMMERN ODER PLENARENTSCHEIDUNGEN 287
D) ENTSCHEIDUNG UEBER DIE BEFANGENHEIT VON
SCHIEDSRICHTERN DES GRUNDVERFAHRENS UND DES MIAM 288
E) PRAEZEDENZWIRKUNG VON URTEILEN DER ZWEITEN INSTANZ? 289
4. ENTSCHEIDUNGSAUSSPRUCH DES MIAM 290
5. VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN DES MIAM 290
6. MOEGLICHKEITEN DER ERRICHTUNG EINES MIAM 292
A) ERRICHTUNG ALS EIGENSTAENDIGE INTERNATIONALE
ORGANISATION 292
B) NOTWENDIGKEIT EINER MINDESTANZAHL VON MITGLIEDERN 294
C) ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG DES MIAM 294
AA) MIAM-ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG UEBER
AUSDRUECKLICHE AENDERUNG EXISTIERENDER UND NEU
ABZUSCHLIESSENDE IIAS 294
BB) MIAM-STATUT ALS OPT-IN-KONVENTION ZUR
AENDERUNG BESTEHENDER IIAS 297
7.
UEBERGANGS VORSCHRIFTEN UND SYSTEMKONFORMITAET EINES
MIAM 300
8. ARBEITS- UND VERFAHRENSSPRACHEN DES MIAM 301
9. KOSTENTRAGUNG DES NEUEN SYSTEMS 302
10. UEBERBLICK UEBER NOTWENDIGE ABKOMMEN ETC. 302
LITERATURVERZEICHNIS 305 |
any_adam_object | 1 |
author | Bungenberg, Marc 1968- Reinisch, August 1965- |
author_GND | (DE-588)121349179 (DE-588)171279018 |
author_facet | Bungenberg, Marc 1968- Reinisch, August 1965- |
author_role | aut aut |
author_sort | Bungenberg, Marc 1968- |
author_variant | m b mb a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045245383 |
classification_rvk | PR 2353 |
ctrlnum | (OCoLC)1054373436 (DE-599)DNB1167258290 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045245383</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191029</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">181023s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1167258290</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783708917443</subfield><subfield code="9">978-3-7089-1744-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783038910671</subfield><subfield code="9">978-3-03891-067-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848752119</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 84.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-5211-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848752115</subfield><subfield code="9">3-8487-5211-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848752119</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1054373436</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1167258290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2353</subfield><subfield code="0">(DE-625)139576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bungenberg, Marc</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121349179</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof</subfield><subfield code="b">Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung</subfield><subfield code="c">Marc Bungenberg, August Reinisch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich/St. Gallen</subfield><subfield code="b">Dike Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Internationalen Investitionsrecht</subfield><subfield code="v">Band 28</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feasibility-Studie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130775-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020342-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsschutzabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199281-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investitionsgerichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiedsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investor-Staat-Streitbeilegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investitionsgerichtshof</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Multilateral Investment Court</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbitration</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Feasibility-Studie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130775-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Investitionsschutzabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199281-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020342-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinisch, August</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171279018</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9400-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Internationalen Investitionsrecht</subfield><subfield code="v">Band 28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036760322</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030633495&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030633495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045245383 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T17:01:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783708917443 9783038910671 9783848752119 3848752115 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030633495 |
oclc_num | 1054373436 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-29 DE-703 DE-20 DE-384 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-29 DE-703 DE-20 DE-384 |
physical | 318 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos facultas Dike Verlag |
record_format | marc |
series | Studien zum Internationalen Investitionsrecht |
series2 | Studien zum Internationalen Investitionsrecht |
spelling | Bungenberg, Marc 1968- Verfasser (DE-588)121349179 aut Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung Marc Bungenberg, August Reinisch 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 Wien facultas 2018 Zürich/St. Gallen Dike Verlag 2018 318 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Internationalen Investitionsrecht Band 28 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd rswk-swf Feasibility-Studie (DE-588)4130775-6 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd rswk-swf Gerichtsbarkeit (DE-588)4020342-6 gnd rswk-swf Investitionsschutzabkommen (DE-588)4199281-7 gnd rswk-swf Investitionsgerichte Schiedsrecht Investor-Staat-Streitbeilegung Investitionsgerichtshof Multilateral Investment Court Arbitration Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Feasibility-Studie (DE-588)4130775-6 s Investitionsschutzabkommen (DE-588)4199281-7 s Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 s Gerichtsbarkeit (DE-588)4020342-6 s DE-604 Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 s Reform (DE-588)4115716-3 s Reinisch, August 1965- Verfasser (DE-588)171279018 aut Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8452-9400-1 Studien zum Internationalen Investitionsrecht Band 28 (DE-604)BV036760322 28 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030633495&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bungenberg, Marc 1968- Reinisch, August 1965- Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung Studien zum Internationalen Investitionsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd Feasibility-Studie (DE-588)4130775-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd Gerichtsbarkeit (DE-588)4020342-6 gnd Investitionsschutzabkommen (DE-588)4199281-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4238208-7 (DE-588)4130775-6 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4121615-5 (DE-588)4020342-6 (DE-588)4199281-7 |
title | Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung |
title_auth | Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung |
title_exact_search | Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung |
title_full | Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung Marc Bungenberg, August Reinisch |
title_fullStr | Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung Marc Bungenberg, August Reinisch |
title_full_unstemmed | Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung Marc Bungenberg, August Reinisch |
title_short | Von bilateralen Schieds- und Investitionsgerichten zum multilateralen Investitionsgerichtshof |
title_sort | von bilateralen schieds und investitionsgerichten zum multilateralen investitionsgerichtshof optionen fur die institutionalisierung der investor staat streitbeilegung |
title_sub | Optionen für die Institutionalisierung der Investor-Staat-Streitbeilegung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd Feasibility-Studie (DE-588)4130775-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd Gerichtsbarkeit (DE-588)4020342-6 gnd Investitionsschutzabkommen (DE-588)4199281-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Investitionsschutz Feasibility-Studie Reform Schiedsrichterliches Verfahren Gerichtsbarkeit Investitionsschutzabkommen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030633495&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036760322 |
work_keys_str_mv | AT bungenbergmarc vonbilateralenschiedsundinvestitionsgerichtenzummultilateraleninvestitionsgerichtshofoptionenfurdieinstitutionalisierungderinvestorstaatstreitbeilegung AT reinischaugust vonbilateralenschiedsundinvestitionsgerichtenzummultilateraleninvestitionsgerichtshofoptionenfurdieinstitutionalisierungderinvestorstaatstreitbeilegung AT nomosverlagsgesellschaft vonbilateralenschiedsundinvestitionsgerichtenzummultilateraleninvestitionsgerichtshofoptionenfurdieinstitutionalisierungderinvestorstaatstreitbeilegung |