Phytopharmaka VII: Forschung und klinische Anwendung

Die kritische Auseinandersetzung mit der Phytotherapie, nicht deren Ausgrenzung, ist wieder ein besonderes Anliegen dieses Bandes. Die Schwerpunkte liegen diesmal bei den Atemwegs- und den rheumatischen Erkrankungen sowie bei Studien zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Johanniskrautextrakten

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schulz, Volker (HerausgeberIn), Rietbrock, Norbert (HerausgeberIn), Roots, Ivar (HerausgeberIn), Loew, Dieter (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 2002
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-642-57528-0
https://doi.org/10.1007/978-3-642-57528-0
https://doi.org/10.1007/978-3-642-57528-0
https://doi.org/10.1007/978-3-642-57528-0
Zusammenfassung:Die kritische Auseinandersetzung mit der Phytotherapie, nicht deren Ausgrenzung, ist wieder ein besonderes Anliegen dieses Bandes. Die Schwerpunkte liegen diesmal bei den Atemwegs- und den rheumatischen Erkrankungen sowie bei Studien zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Johanniskrautextrakten
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 212 S.)
ISBN:9783642575280
DOI:10.1007/978-3-642-57528-0