Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
1988
|
ISBN: | 3-88377-300-X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045160664 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 180831s1988 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045160664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Märthesheimer, Peter |d 1937-2004 |0 (DE-588)124910017 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es |b zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen |c Peter Märthesheimer |
264 | 1 | |c 1988 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:10-21 |
773 | 0 | 8 | |t Schreiben für den Film / Jochen Brunow (Hg.) |d München, 1988 |g Seiten 10-21 |k Literatur und andere Künste ; 2 |w (DE-604)BV001299742 |z 3-88377-300-X |
941 | |s 10-21 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030550158 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818984477321330688 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001299742 |
author | Märthesheimer, Peter 1937-2004 |
author_GND | (DE-588)124910017 |
author_facet | Märthesheimer, Peter 1937-2004 |
author_role | aut |
author_sort | Märthesheimer, Peter 1937-2004 |
author_variant | p m pm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045160664 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV045160664 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01010naa a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045160664</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180831s1988 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045160664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Märthesheimer, Peter</subfield><subfield code="d">1937-2004</subfield><subfield code="0">(DE-588)124910017</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es</subfield><subfield code="b">zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen</subfield><subfield code="c">Peter Märthesheimer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:10-21</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Schreiben für den Film / Jochen Brunow (Hg.)</subfield><subfield code="d">München, 1988</subfield><subfield code="g">Seiten 10-21</subfield><subfield code="k">Literatur und andere Künste ; 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001299742</subfield><subfield code="z">3-88377-300-X</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">10-21</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030550158</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045160664 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:19:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3-88377-300-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030550158 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
record_format | marc |
spelling | Märthesheimer, Peter 1937-2004 (DE-588)124910017 aut Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen Peter Märthesheimer 1988 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:10-21 Schreiben für den Film / Jochen Brunow (Hg.) München, 1988 Seiten 10-21 Literatur und andere Künste ; 2 (DE-604)BV001299742 3-88377-300-X |
spellingShingle | Märthesheimer, Peter 1937-2004 Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen |
title | Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen |
title_auth | Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen |
title_exact_search | Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen |
title_full | Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen Peter Märthesheimer |
title_fullStr | Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen Peter Märthesheimer |
title_full_unstemmed | Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen Peter Märthesheimer |
title_short | Herr Schmidt schreibt einen Film, und keiner weiß es |
title_sort | herr schmidt schreibt einen film und keiner weiß es zum widerspruch zwischen dem selbstverstandnis des drehbuchautors und seinem offentlichen ansehen ein versuch hinter der subjektiven larmoyanz die objektiven strukturen zu erkennen |
title_sub | zum Widerspruch zwischen dem Selbstverständnis des Drehbuchautors und seinem öffentlichen Ansehen. Ein Versuch, hinter der subjektiven Larmoyanz die objektiven Strukturen zu erkennen |
work_keys_str_mv | AT marthesheimerpeter herrschmidtschreibteinenfilmundkeinerweißeszumwiderspruchzwischendemselbstverstandnisdesdrehbuchautorsundseinemoffentlichenanseheneinversuchhinterdersubjektivenlarmoyanzdieobjektivenstrukturenzuerkennen |