Meine ganze Familie: was den Urmenschen und mich verbindet
Wie groß ist eine Familie? Zählen dazu nur Mutter, Vater, Kinder, Omas und Opas, Tanten und Onkel? Wie viele unserer Verwandten kennen wir eigentlich und was ist mit all den anderen? Was haben Opa und ich gemeinsam? Warum fühle ich mich meiner Uroma nahe, wenn ich ihre Kette trage? Wie geht eigentli...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim ; Basel
Beltz & Gelberg
[2018]
|
Subjects: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8e13d963e24481b4ae557d08d94d5c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-82343-4 |
Summary: | Wie groß ist eine Familie? Zählen dazu nur Mutter, Vater, Kinder, Omas und Opas, Tanten und Onkel? Wie viele unserer Verwandten kennen wir eigentlich und was ist mit all den anderen? Was haben Opa und ich gemeinsam? Warum fühle ich mich meiner Uroma nahe, wenn ich ihre Kette trage? Wie geht eigentlich vererben? Was ist eine Generation und wie entsteht ein Stammbaum? Sind wir auch mit den Urmenschen verwandt? Macht ein Denkmal einen Menschen unsterblich? Sind Friedhöfe zum Erinnern da - oder zum Vergessen? Gerda Raidt geht diesen Kinderfragen nach und formuliert verblüffende Denkanstöße in Wort und Bild. Wie groß ist eine Familie? Zählen dazu nur Mutter, Vater, Kinder, Omas und Opas, Tanten und Onkel? Wie viele unserer Verwandten kennen wir eigentlich und was ist mit all den anderen? Was haben Opa und ich gemeinsam? Warum fühle ich mich meiner Uroma nahe, wenn ich ihre Kette trage? Wie geht eigentlich vererben? Was ist eine Generation und wie entsteht ein Stammbaum? Sind wir auch mit den Urmenschen verwandt? Macht ein Denkmal einen Menschen unsterblich? Sind Friedhöfe zum Erinnern da - oder zum Vergessen? In vielen Bildern und kurzen Texten gibt Gerda Raidt verblüffende Denkanstöße und macht Lust, die eigenen Wurzeln zu entdecken. |
Physical Description: | 36 ungezählte Seiten Illustrationen 32 cm, 528 g |
ISBN: | 9783407823434 3407823436 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045153201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200205 | ||
007 | t| | ||
008 | 180828s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N47 |2 dnb | ||
015 | |a 18,A12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1144209463 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783407823434 |c Festeinband : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), CHF 21.30 (freier Preis) |9 978-3-407-82343-4 | ||
020 | |a 3407823436 |9 3-407-82343-6 | ||
024 | 3 | |a 9783407823434 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 82343 |
035 | |a (OCoLC)1033810475 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1144209463 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-M336 |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Raidt, Gerda |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)12436294X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Meine ganze Familie |b was den Urmenschen und mich verbindet |c Gerda Raidt |
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz & Gelberg |c [2018] | |
300 | |a 36 ungezählte Seiten |b Illustrationen |c 32 cm, 528 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Wie groß ist eine Familie? Zählen dazu nur Mutter, Vater, Kinder, Omas und Opas, Tanten und Onkel? Wie viele unserer Verwandten kennen wir eigentlich und was ist mit all den anderen? Was haben Opa und ich gemeinsam? Warum fühle ich mich meiner Uroma nahe, wenn ich ihre Kette trage? Wie geht eigentlich vererben? Was ist eine Generation und wie entsteht ein Stammbaum? Sind wir auch mit den Urmenschen verwandt? Macht ein Denkmal einen Menschen unsterblich? Sind Friedhöfe zum Erinnern da - oder zum Vergessen? Gerda Raidt geht diesen Kinderfragen nach und formuliert verblüffende Denkanstöße in Wort und Bild. Wie groß ist eine Familie? Zählen dazu nur Mutter, Vater, Kinder, Omas und Opas, Tanten und Onkel? Wie viele unserer Verwandten kennen wir eigentlich und was ist mit all den anderen? Was haben Opa und ich gemeinsam? Warum fühle ich mich meiner Uroma nahe, wenn ich ihre Kette trage? Wie geht eigentlich vererben? Was ist eine Generation und wie entsteht ein Stammbaum? Sind wir auch mit den Urmenschen verwandt? Macht ein Denkmal einen Menschen unsterblich? Sind Friedhöfe zum Erinnern da - oder zum Vergessen? In vielen Bildern und kurzen Texten gibt Gerda Raidt verblüffende Denkanstöße und macht Lust, die eigenen Wurzeln zu entdecken. | |
650 | 0 | 7 | |a Genealogie |0 (DE-588)4020097-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Generationen | ||
653 | |a Vorfahren | ||
653 | |a Erbe | ||
653 | |a Vererben | ||
653 | |a Erinner | ||
653 | |a Verwandt | ||
653 | |a Wurzeln | ||
653 | |a Stammbaum | ||
653 | |a Ahnen | ||
653 | |a Urmensch | ||
653 | 6 | |a Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4221860-3 |a Sachbilderbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Genealogie |0 (DE-588)4020097-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Julius Beltz GmbH & Co. KG |0 (DE-588)2025644-9 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783407749390 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8e13d963e24481b4ae557d08d94d5c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-82343-4 |
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030542858 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818984465201889280 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Raidt, Gerda 1975- |
author_GND | (DE-588)12436294X |
author_facet | Raidt, Gerda 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Raidt, Gerda 1975- |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045153201 |
ctrlnum | (OCoLC)1033810475 (DE-599)DNB1144209463 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03492nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045153201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200205 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180828s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1144209463</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407823434</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), CHF 21.30 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-407-82343-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3407823436</subfield><subfield code="9">3-407-82343-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783407823434</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 82343</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1033810475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1144209463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raidt, Gerda</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12436294X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Meine ganze Familie</subfield><subfield code="b">was den Urmenschen und mich verbindet</subfield><subfield code="c">Gerda Raidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz & Gelberg</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">32 cm, 528 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Wie groß ist eine Familie? Zählen dazu nur Mutter, Vater, Kinder, Omas und Opas, Tanten und Onkel? Wie viele unserer Verwandten kennen wir eigentlich und was ist mit all den anderen? Was haben Opa und ich gemeinsam? Warum fühle ich mich meiner Uroma nahe, wenn ich ihre Kette trage? Wie geht eigentlich vererben? Was ist eine Generation und wie entsteht ein Stammbaum? Sind wir auch mit den Urmenschen verwandt? Macht ein Denkmal einen Menschen unsterblich? Sind Friedhöfe zum Erinnern da - oder zum Vergessen? Gerda Raidt geht diesen Kinderfragen nach und formuliert verblüffende Denkanstöße in Wort und Bild. Wie groß ist eine Familie? Zählen dazu nur Mutter, Vater, Kinder, Omas und Opas, Tanten und Onkel? Wie viele unserer Verwandten kennen wir eigentlich und was ist mit all den anderen? Was haben Opa und ich gemeinsam? Warum fühle ich mich meiner Uroma nahe, wenn ich ihre Kette trage? Wie geht eigentlich vererben? Was ist eine Generation und wie entsteht ein Stammbaum? Sind wir auch mit den Urmenschen verwandt? Macht ein Denkmal einen Menschen unsterblich? Sind Friedhöfe zum Erinnern da - oder zum Vergessen? In vielen Bildern und kurzen Texten gibt Gerda Raidt verblüffende Denkanstöße und macht Lust, die eigenen Wurzeln zu entdecken.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genealogie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020097-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Generationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erbe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vererben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erinner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwandt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wurzeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stammbaum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ahnen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urmensch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4221860-3</subfield><subfield code="a">Sachbilderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Genealogie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020097-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Julius Beltz GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025644-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783407749390</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8e13d963e24481b4ae557d08d94d5c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-82343-4</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030542858</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4221860-3 Sachbilderbuch gnd-content |
genre_facet | Sachbilderbuch |
id | DE-604.BV045153201 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:19:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025644-9 |
isbn | 9783407823434 3407823436 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030542858 |
oclc_num | 1033810475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 DE-B1533 |
owner_facet | DE-M336 DE-B1533 |
physical | 36 ungezählte Seiten Illustrationen 32 cm, 528 g |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Beltz & Gelberg |
record_format | marc |
spelling | Raidt, Gerda 1975- Verfasser (DE-588)12436294X aut Meine ganze Familie was den Urmenschen und mich verbindet Gerda Raidt Weinheim ; Basel Beltz & Gelberg [2018] 36 ungezählte Seiten Illustrationen 32 cm, 528 g txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wie groß ist eine Familie? Zählen dazu nur Mutter, Vater, Kinder, Omas und Opas, Tanten und Onkel? Wie viele unserer Verwandten kennen wir eigentlich und was ist mit all den anderen? Was haben Opa und ich gemeinsam? Warum fühle ich mich meiner Uroma nahe, wenn ich ihre Kette trage? Wie geht eigentlich vererben? Was ist eine Generation und wie entsteht ein Stammbaum? Sind wir auch mit den Urmenschen verwandt? Macht ein Denkmal einen Menschen unsterblich? Sind Friedhöfe zum Erinnern da - oder zum Vergessen? Gerda Raidt geht diesen Kinderfragen nach und formuliert verblüffende Denkanstöße in Wort und Bild. Wie groß ist eine Familie? Zählen dazu nur Mutter, Vater, Kinder, Omas und Opas, Tanten und Onkel? Wie viele unserer Verwandten kennen wir eigentlich und was ist mit all den anderen? Was haben Opa und ich gemeinsam? Warum fühle ich mich meiner Uroma nahe, wenn ich ihre Kette trage? Wie geht eigentlich vererben? Was ist eine Generation und wie entsteht ein Stammbaum? Sind wir auch mit den Urmenschen verwandt? Macht ein Denkmal einen Menschen unsterblich? Sind Friedhöfe zum Erinnern da - oder zum Vergessen? In vielen Bildern und kurzen Texten gibt Gerda Raidt verblüffende Denkanstöße und macht Lust, die eigenen Wurzeln zu entdecken. Genealogie (DE-588)4020097-8 gnd rswk-swf Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf Generationen Vorfahren Erbe Vererben Erinner Verwandt Wurzeln Stammbaum Ahnen Urmensch Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche (DE-588)4221860-3 Sachbilderbuch gnd-content Familie (DE-588)4016397-0 s Genealogie (DE-588)4020097-8 s DE-604 Julius Beltz GmbH & Co. KG (DE-588)2025644-9 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783407749390 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8e13d963e24481b4ae557d08d94d5c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-82343-4 (DE-588)4030550-8 Kind gnd |
spellingShingle | Raidt, Gerda 1975- Meine ganze Familie was den Urmenschen und mich verbindet Genealogie (DE-588)4020097-8 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020097-8 (DE-588)4016397-0 (DE-588)4221860-3 |
title | Meine ganze Familie was den Urmenschen und mich verbindet |
title_auth | Meine ganze Familie was den Urmenschen und mich verbindet |
title_exact_search | Meine ganze Familie was den Urmenschen und mich verbindet |
title_full | Meine ganze Familie was den Urmenschen und mich verbindet Gerda Raidt |
title_fullStr | Meine ganze Familie was den Urmenschen und mich verbindet Gerda Raidt |
title_full_unstemmed | Meine ganze Familie was den Urmenschen und mich verbindet Gerda Raidt |
title_short | Meine ganze Familie |
title_sort | meine ganze familie was den urmenschen und mich verbindet |
title_sub | was den Urmenschen und mich verbindet |
topic | Genealogie (DE-588)4020097-8 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
topic_facet | Genealogie Familie Sachbilderbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2b8e13d963e24481b4ae557d08d94d5c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-82343-4 |
work_keys_str_mv | AT raidtgerda meineganzefamiliewasdenurmenschenundmichverbindet AT juliusbeltzgmbhcokg meineganzefamiliewasdenurmenschenundmichverbindet |