Grenze filmen: eine kulturwissenschaftliche Analyse audiovisueller Produktionen an den Grenzen Europas

Welchen Beitrag können filmische Praxen und Erzeugnisse zur Reproduktion von Migrations- und Grenzregimes leisten?Ausgehend von der Annahme, dass audiovisuelle Umgebungen die Bewegungen der Migration sowohl informieren als auch formieren, analysiert Brigitta Kuster Filmklassiker ebenso wie (künstler...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Kuster, Brigitta (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2018]
Schriftenreihe:Post_koloniale Medienwissenschaft Band 6
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1515/9783839439814?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839439814?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839439814?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839439814?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839439814?locatt=mode:legacy
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839439814
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839439814
https://doi.org/10.1515/9783839439814?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839439814?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839439814?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839439814?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.14361/9783839439814
Zusammenfassung:Welchen Beitrag können filmische Praxen und Erzeugnisse zur Reproduktion von Migrations- und Grenzregimes leisten?Ausgehend von der Annahme, dass audiovisuelle Umgebungen die Bewegungen der Migration sowohl informieren als auch formieren, analysiert Brigitta Kuster Filmklassiker ebenso wie (künstlerische) Dokumentarfilme, die meist illegale Grenzpassagen nach Europa reflektieren. Hierbei berücksichtigt sie in ihrer Studie auch das filmische Archiv rund um den durch den Film »Terminal« bekannt gewordenen Fall des Mehran Karimi Nasseri, der beinahe zwei Jahrzehnte lang auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle lebte, sowie die popkulturellen und YouTube-Umgebungen der Harraga
Umfang:1 Online-Ressource (342 Seiten)
ISBN:9783839439814
DOI:10.14361/9783839439814

Per Fernleihe bestellen Online lesen (BSB)

Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.