Menschenrechte im Unternehmen durchsetzen: Internationale Arbeitnehmerrechte: Die UN-Leitprinzipien als Hebel für Betriebsräte und Gewerkschaften

Internationale Arbeitnehmerrechte gewinnen durch die voranschreitende Globalisierung weiter an Bedeutung. Basierend auf Fallstudien und Experteninterviews diskutieren die Autorinnen und Autoren die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Dabei stellen sie Anknüpfungspunkte für Gewerksch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Hadwiger, Felix (Author), Hamm, Brigitte (Author), Vitols, Katrin (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript-Verlag [2018]
Series:Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 191
Subjects:
Links:https://doi.org/10.14361/9783839441794
https://doi.org/10.14361/9783839441794
https://doi.org/10.14361/9783839441794
https://doi.org/10.14361/9783839441794
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839441794
https://doi.org/10.14361/9783839441794
https://doi.org/10.14361/9783839441794
https://doi.org/10.14361/9783839441794
https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2962168
Summary:Internationale Arbeitnehmerrechte gewinnen durch die voranschreitende Globalisierung weiter an Bedeutung. Basierend auf Fallstudien und Experteninterviews diskutieren die Autorinnen und Autoren die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Dabei stellen sie Anknüpfungspunkte für Gewerkschaften und Betriebsräte heraus und zeigen Strategien, Beteiligungsmöglichkeiten und Instrumente für die Sicherung von Arbeitnehmerrechten in Unternehmen weltweit auf
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Jan 2018)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783839441794
DOI:10.14361/9783839441794