Politische Theorie und das Denken Heideggers:

Das Verhältnis von Martin Heideggers Denken zu Politik und politischer Theorie ist chronisch schwierig. Die Beiträger des Sammelbandes erkunden, wie die politische Philosophie an Heidegger anknüpft. Darüber hinaus wird gefragt, ob und inwiefern politische Theoriebildung grundsätzlich von der Philoso...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Sörensen, Paul 1983- (Author), Münch, Nikolai 1981- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2013
Series:Edition Moderne Postmoderne
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839423899
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839423899
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839423899
Summary:Das Verhältnis von Martin Heideggers Denken zu Politik und politischer Theorie ist chronisch schwierig. Die Beiträger des Sammelbandes erkunden, wie die politische Philosophie an Heidegger anknüpft. Darüber hinaus wird gefragt, ob und inwiefern politische Theoriebildung grundsätzlich von der Philosophie Martin Heideggers profitieren kann: Kann Heidegger helfen, aktuelle Fragen und Probleme der politischen Philosophie neu zu durchdenken? Können so Grundkategorien der Theoriebildung neu gefasst werden? Abgerundet wird der Band durch einen erstmals auf Deutsch erscheinenden Beitrag von Charles Taylor
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839423899