Unarten: Kleist und das Gesetz der Gattung

Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstel...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Allerkamp, Andrea (Author), Preuss, Matthias ca. 20. Jh (Author), Schönbeck, Sebastian (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2018
Series:Lettre
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839435007
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839435007
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839435007
Summary:Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen
Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839435007