Lebensmodell Diaspora: Über moderne Nomaden

Die Dynamik der globalen Ökonomie erzeugt eine zusehends grenzenlose Mobilität. Während die Standorte dem Sog der Flexibilisierung folgen können, sind die darin befangenen Menschen nach wie vor an fixe, 'geerdete' Identitätskonzepte gebunden. Unsere nationalstaatlichen Kulturen verfügen je...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Charim, Isolde 1959- (Author), Auer Borea, Gertraud (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2012
Series:Kultur und soziale Praxis
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839418727
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839418727
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839418727
Summary:Die Dynamik der globalen Ökonomie erzeugt eine zusehends grenzenlose Mobilität. Während die Standorte dem Sog der Flexibilisierung folgen können, sind die darin befangenen Menschen nach wie vor an fixe, 'geerdete' Identitätskonzepte gebunden. Unsere nationalstaatlichen Kulturen verfügen jedoch über keine mentalen Reserven für das Leben moderner Nomaden.Dieses Buch - eine Art 'geistige Ölbohrung' - begibt sich auf die Suche nach solch einer Ressource. Die Beiträge gehen dabei vom Konzept der Diaspora aus - nicht als Synonym für Leid und Vertreibung, sondern als reicher Erfahrungsschatz.Globales Denken am Puls der Zeit.Mit Beiträgen u.a. von Benedict Anderson, Zygmunt Bauman, Homi K. Bhabha, Tony Judt und Gayatri C. Spivak
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839418727