Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Peters, Sibylle (VerfasserIn), Schäfer, Martin Jörg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: transcript Verlag 2006
Schriftenreihe:Kultur- und Medientheorie
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839403549
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839403549
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839403549
Zusammenfassung:Die »intellektuelle Anschauung« erhebt um 1800 die Beziehung von Begriff und Bild zum Ausgangspunkt von Erkenntnis. Dabei wird problematisch, wie die Übereinstimmung von Begriff und Bild, die in der klassischen rhetorischen Evidenz noch garantiert war, verfasst sein kann. Aus dieser Konstellation entwickelt sich eine Vielzahl epistemischer Techniken zur Erzeugung von Evidenz. Die Beiträge des Bandes untersuchen diesen Komplex, die Vorgeschichte seit der Renaissance und die Nachspiele in der Gegenwart aus der Perspektive von Literatur-, Medien- und Theaterwissenschaft, Philosophie, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte
Umfang:1 Online-Ressource
ISBN:9783839403549