Selam, Frau Imamin: wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Bonn
Bundeszentrale für politische Bildung
2017
|
Edition: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Series: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Band 10165 |
Subjects: | |
Abstract: | Seyran Ateş ist gläubige Muslimin. Die fundamentalistischen Tendenzen im Islam empören sie. Doch die letzten Jahre haben gezeigt: Gegen diese Entwicklungen anzuschreiben reicht nicht aus. Deshalb hat sich Ateş entschlossen, gemeinsam mit anderen Muslimen eine liberale Moschee in Berlin zu gründen. In Deutschland herrscht der türkische Staatsislam. Die meisten aktiven Imame haben ein gestörtes Verhältnis zur Religionsfreiheit, zur Gleichberechtigung und zum Recht auf Homosexualität. Sie predigen einen Islam von vorgestern - mit der Folge, dass liberale Muslime bei uns heimatlos geworden sind. Daran möchte Seyran Ateş etwas ändern. Sie gewinnt Mitstreiter für die Gründung einer reformierten Moschee in Berlin und baut ein internationales Netzwerk von liberalen Muslimen auf. Sie lernt Arabisch und lässt sich in Istanbul zur Imamin ausbilden. Das engagierte Buch einer modernen Muslimin, die ihren Glauben leben will und sich nicht von patriarchalen Strukturen und den Dogmen der Strenggläubigen einschüchtern lässt |
Physical Description: | 303 Seiten |
ISBN: | 9783742501653 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044969150 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180829 | ||
007 | t| | ||
008 | 180529s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 116006458X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783742501653 |c Broschur |9 978-3-7425-0165-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1038732984 | ||
035 | |a (DE-599)DNB116006458X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-M123 |a DE-473 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 297.0943155 | |
084 | |a BE 8608 |0 (DE-625)10773: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ateş, Seyran |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)124533531 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selam, Frau Imamin |b wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete |c Seyran Ateş |
250 | |a Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundeszentrale für politische Bildung |c 2017 | |
300 | |a 303 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |v Band 10165 | |
520 | 3 | |a Seyran Ateş ist gläubige Muslimin. Die fundamentalistischen Tendenzen im Islam empören sie. Doch die letzten Jahre haben gezeigt: Gegen diese Entwicklungen anzuschreiben reicht nicht aus. Deshalb hat sich Ateş entschlossen, gemeinsam mit anderen Muslimen eine liberale Moschee in Berlin zu gründen. In Deutschland herrscht der türkische Staatsislam. Die meisten aktiven Imame haben ein gestörtes Verhältnis zur Religionsfreiheit, zur Gleichberechtigung und zum Recht auf Homosexualität. Sie predigen einen Islam von vorgestern - mit der Folge, dass liberale Muslime bei uns heimatlos geworden sind. Daran möchte Seyran Ateş etwas ändern. Sie gewinnt Mitstreiter für die Gründung einer reformierten Moschee in Berlin und baut ein internationales Netzwerk von liberalen Muslimen auf. Sie lernt Arabisch und lässt sich in Istanbul zur Imamin ausbilden. Das engagierte Buch einer modernen Muslimin, die ihren Glauben leben will und sich nicht von patriarchalen Strukturen und den Dogmen der Strenggläubigen einschüchtern lässt | |
610 | 2 | 7 | |a Ibn Rushd-Goethe Moschee |0 (DE-588)1140167480 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Imam |0 (DE-588)4296074-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gründung |0 (DE-588)4020642-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Moschee |0 (DE-588)4040320-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Imam |0 (DE-588)4296074-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Imam |0 (DE-588)4296074-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Moschee |0 (DE-588)4040320-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gründung |0 (DE-588)4020642-7 |D s |
689 | 1 | |5 DNB | |
689 | 2 | 0 | |a Ibn Rushd-Goethe Moschee |0 (DE-588)1140167480 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Gründung |0 (DE-588)4020642-7 |D s |
689 | 2 | |5 DNB | |
810 | 2 | |a Bundeszentrale für Politische Bildung |t Schriftenreihe |v Band 10165 |w (DE-604)BV000001052 |9 10165 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030361633 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818984223862685696 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ateş, Seyran 1963- |
author_GND | (DE-588)124533531 |
author_facet | Ateş, Seyran 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Ateş, Seyran 1963- |
author_variant | s a sa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044969150 |
classification_rvk | BE 8608 |
ctrlnum | (OCoLC)1038732984 (DE-599)DNB116006458X |
dewey-full | 297.0943155 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 297 - Islam, Babism & Bahai Faith |
dewey-raw | 297.0943155 |
dewey-search | 297.0943155 |
dewey-sort | 3297.0943155 |
dewey-tens | 290 - Other religions |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03300nam a22006018cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044969150</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180829 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180529s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">116006458X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783742501653</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-7425-0165-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1038732984</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB116006458X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">297.0943155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8608</subfield><subfield code="0">(DE-625)10773:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ateş, Seyran</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124533531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selam, Frau Imamin</subfield><subfield code="b">wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete</subfield><subfield code="c">Seyran Ateş</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="v">Band 10165</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Seyran Ateş ist gläubige Muslimin. Die fundamentalistischen Tendenzen im Islam empören sie. Doch die letzten Jahre haben gezeigt: Gegen diese Entwicklungen anzuschreiben reicht nicht aus. Deshalb hat sich Ateş entschlossen, gemeinsam mit anderen Muslimen eine liberale Moschee in Berlin zu gründen. In Deutschland herrscht der türkische Staatsislam. Die meisten aktiven Imame haben ein gestörtes Verhältnis zur Religionsfreiheit, zur Gleichberechtigung und zum Recht auf Homosexualität. Sie predigen einen Islam von vorgestern - mit der Folge, dass liberale Muslime bei uns heimatlos geworden sind. Daran möchte Seyran Ateş etwas ändern. Sie gewinnt Mitstreiter für die Gründung einer reformierten Moschee in Berlin und baut ein internationales Netzwerk von liberalen Muslimen auf. Sie lernt Arabisch und lässt sich in Istanbul zur Imamin ausbilden. Das engagierte Buch einer modernen Muslimin, die ihren Glauben leben will und sich nicht von patriarchalen Strukturen und den Dogmen der Strenggläubigen einschüchtern lässt</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Ibn Rushd-Goethe Moschee</subfield><subfield code="0">(DE-588)1140167480</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Imam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296074-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020642-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moschee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040320-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Imam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296074-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Imam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4296074-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Moschee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040320-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020642-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DNB</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ibn Rushd-Goethe Moschee</subfield><subfield code="0">(DE-588)1140167480</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020642-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DNB</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundeszentrale für Politische Bildung</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 10165</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001052</subfield><subfield code="9">10165</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030361633</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV044969150 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:15:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783742501653 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030361633 |
oclc_num | 1038732984 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-M123 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-M123 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 |
physical | 303 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Bundeszentrale für politische Bildung |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |
spelling | Ateş, Seyran 1963- Verfasser (DE-588)124533531 aut Selam, Frau Imamin wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete Seyran Ateş Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2017 303 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10165 Seyran Ateş ist gläubige Muslimin. Die fundamentalistischen Tendenzen im Islam empören sie. Doch die letzten Jahre haben gezeigt: Gegen diese Entwicklungen anzuschreiben reicht nicht aus. Deshalb hat sich Ateş entschlossen, gemeinsam mit anderen Muslimen eine liberale Moschee in Berlin zu gründen. In Deutschland herrscht der türkische Staatsislam. Die meisten aktiven Imame haben ein gestörtes Verhältnis zur Religionsfreiheit, zur Gleichberechtigung und zum Recht auf Homosexualität. Sie predigen einen Islam von vorgestern - mit der Folge, dass liberale Muslime bei uns heimatlos geworden sind. Daran möchte Seyran Ateş etwas ändern. Sie gewinnt Mitstreiter für die Gründung einer reformierten Moschee in Berlin und baut ein internationales Netzwerk von liberalen Muslimen auf. Sie lernt Arabisch und lässt sich in Istanbul zur Imamin ausbilden. Das engagierte Buch einer modernen Muslimin, die ihren Glauben leben will und sich nicht von patriarchalen Strukturen und den Dogmen der Strenggläubigen einschüchtern lässt Ibn Rushd-Goethe Moschee (DE-588)1140167480 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Imam (DE-588)4296074-5 gnd rswk-swf Gründung (DE-588)4020642-7 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Moschee (DE-588)4040320-8 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Frau (DE-588)4018202-2 s Imam (DE-588)4296074-5 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s DE-604 Berlin (DE-588)4005728-8 g Moschee (DE-588)4040320-8 s Gründung (DE-588)4020642-7 s DNB Ibn Rushd-Goethe Moschee (DE-588)1140167480 b Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Band 10165 (DE-604)BV000001052 10165 |
spellingShingle | Ateş, Seyran 1963- Selam, Frau Imamin wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete Ibn Rushd-Goethe Moschee (DE-588)1140167480 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Imam (DE-588)4296074-5 gnd Gründung (DE-588)4020642-7 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Moschee (DE-588)4040320-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1140167480 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4296074-5 (DE-588)4020642-7 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4040320-8 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4133254-4 |
title | Selam, Frau Imamin wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete |
title_auth | Selam, Frau Imamin wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete |
title_exact_search | Selam, Frau Imamin wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete |
title_full | Selam, Frau Imamin wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete Seyran Ateş |
title_fullStr | Selam, Frau Imamin wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete Seyran Ateş |
title_full_unstemmed | Selam, Frau Imamin wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete Seyran Ateş |
title_short | Selam, Frau Imamin |
title_sort | selam frau imamin wie ich in berlin eine liberale moschee grundete |
title_sub | wie ich in Berlin eine liberale Moschee gründete |
topic | Ibn Rushd-Goethe Moschee (DE-588)1140167480 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Imam (DE-588)4296074-5 gnd Gründung (DE-588)4020642-7 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Moschee (DE-588)4040320-8 gnd |
topic_facet | Ibn Rushd-Goethe Moschee Frau Imam Gründung Ausbildung Moschee Berlin Erlebnisbericht |
volume_link | (DE-604)BV000001052 |
work_keys_str_mv | AT atesseyran selamfrauimaminwieichinberlineineliberalemoscheegrundete |