Alpindeutsch: Einfluss und Verwendung des Deutschen im alpinen Raum

Mit Alpindeutsch wollen die Herausgeber einen neuen Terminus für den Einfluss bzw. die Verwendung des Deutschen im alpinen Raum einführen und diesen legitimieren. Dem Gegenstand des Deutschen im alpinen Raum wurde in der Vergangenheit eher partikulär Bedeutung geschenkt. Bisher liegen in der Fachwel...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Eller-Wildfeuer, Nicole 1977- (Editor), Rössler, Paul 1968- (Editor), Wildfeuer, Alfred 1973- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Regensburg edition vulpes [2018]
Series:Jahrbuch der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft 2017
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030321025&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Mit Alpindeutsch wollen die Herausgeber einen neuen Terminus für den Einfluss bzw. die Verwendung des Deutschen im alpinen Raum einführen und diesen legitimieren. Dem Gegenstand des Deutschen im alpinen Raum wurde in der Vergangenheit eher partikulär Bedeutung geschenkt. Bisher liegen in der Fachwelt nur wenige einschlägige Veröffentlichungen vor, die sich jeweils dezidierten Aspekten dieses Rahmenthemas widmen. Ziel des thematischen Sammelbandes ist es daher, verschiedene Verwendungskontexte bzw. -charakteristika und (regionale) Ausprägungen des Deutschen und deutschbasierter Minderheitensprachen im Alpenraum wissenschaftlich zu beleuchten. So möchte das vorliegende Werk dazu beitragen, die Vielfalt und auch die Bedeutung sprachlicher Variation sowohl in der Geschichte als auch in der Gegenwart wissenschaftlich fundiert am Beispiel Alpindeutsch herauszustellen.
Item Description:Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2019), Seite 333-336 (Hubert Klausmann, Tübingen)
Physical Description:268 Seiten Illustrationen, Diagramme, 1 Karte 1 Blatt "Kurzer Rückblick auf das Kalenderjahr 2017"
ISBN:9783939112778
3939112771