Mit dem Dritten sieht man besser: Triaden und Triangulierung in der Beratung

»Mit dem Dritten sieht man besser«: Am Beispiel der Supervision wird gezeigt, wie sich lebensweltliche, arbeitsweltliche und beraterische Triaden ineinander verschränken. Die beraterische Kunst besteht darin, Ratsuchenden zu ermöglichen, sich besser in ihren mannigfaltigen »triadischen« Beziehungen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Busse, Stefan 1957- (Author), Tietel, Erhard 1953- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2018]
Series:Beraten in der Arbeitswelt
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030318740&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:»Mit dem Dritten sieht man besser«: Am Beispiel der Supervision wird gezeigt, wie sich lebensweltliche, arbeitsweltliche und beraterische Triaden ineinander verschränken. Die beraterische Kunst besteht darin, Ratsuchenden zu ermöglichen, sich besser in ihren mannigfaltigen »triadischen« Beziehungen im Lebens- und Arbeitsalltag zu orientieren.Hierfür – und das macht Beratung so herausfordernd – müssen Berater auch sich selbst triangulieren. Quelle: Verlagsangabe
Physical Description:108 Seiten Illustrationen, Diagramme 18.5 cm x 12 cm
ISBN:9783525491621