Hannah: ein buddhistischer Weg zur Freiheit
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Hickox, Tom 1981- (KomponistIn), Hill, Chris ca. 20. Jh (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: György-Kessler, Marta ca. 20. Jh (DrehbuchautorIn), Penny, Adam ca. 20. Jh (DrehbuchautorIn), Nisbett, Guy ca. 20. Jh (Kameramann/frau), Harker, Susannah 1965- (ErzählerIn)
Format: Video Software
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: [Köln] W-film Distribution [2018]
Schlagwörter:
Abstract:"Dokumentarisches Porträt der aus Dänemark stammenden Buddhistin Hannah Nydahl (1946-2007), die als junge Hippie-Frau 1968 während eines Trips nach Nepal den 16. Karmapa kennenlernte und von ihm nach gründlicher Unterweisung als Missionarin in die westliche Welt gesandt wurde. Der Dokumentarfilm zeichnet Hannahs rastlose Reisen mit erstaunlicher Materialfülle und zahlreichen Statements von Weggefährten über mehrere Jahrzehnte chronologisch nach. Trotz einer unverhohlenen Bewunderung für die charismatische Frau enthält sich die Inszenierung weitgehend jedes missionarischen Eifers." [filmdienst.de]
Beschreibung:Bildformat 16:9
Original: Großbritannien, Spanien, Nepal, Indien, Ungarn, Hongkong, Deutschland, Dänemark, Bahrain 2014
Extras: Interviews (33 min) ; Trailer
Inklusive 33 Minuten Bonus-Interviews mit: Hannah Nydahl, Lama Ole Nydahl, S. H. der 17. Gyalwa Karmapa
Umfang:1 DVD-Video (90 min) 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben