Drei angebundene Briefe, als Beiband 1 an die Inkunabel: Haly Abbas: Regalis dispositio, Exemplar BSB-Ink H-3,1 - BSB Clm 30322:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Holzschuher, Hieronymus 1469-1529 (VerfasserIn), Schedel, Hartmann 1440-1514 (VerfasserIn), Lindemar, Wilhelm (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Latein
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135921-8
Beschreibung:BSB-Provenienz: Die Inkunabel mit insgesamt 4 Beibänden stammt aus dem Besitz Hartmann Schedels.
Abgedruckt: Richard Stauber, Die Schedelsche Bibliothek, Freiburg i. Br., München 1908, (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte 6/2-3), S. 73f., 183.
Literatur: Richard Stauber, Die Schedelsche Bibliothek, Freiburg i. Br., München 1908, (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte 6/2-3), S. 73f., 183; Als die Lettern laufen lernten ... (Bayerische Staatsbibliothek München. Ausstellungskataloge Nr. 81), Wiesbaden 2009, Nr. 80 (Bettina Wagner).
Clm 30322=Rar. 320#Beibd.1
Kurzaufnahme einer Handschrift
Umfang:3 Briefe Brief 1: 20 x 20,5 cm; Brief 2: 23,5 x 21,5 cm; Brief 3: Blatt wohl zu Beiband 2 gehörig (vgl. Wasserzeichen); Blattgröße wie Inkunabel, ca. 42 x 28 cm