Die Erde rechnet ab: wie der Klimawandel unser tägliches Leben verändert - und was wir noch tun können

Der Klimawandel steht uns nicht bevor, er ist bereits da! Jahrhundertsturm, Jahrtausendflut, Jahrhundertdürre – extreme Wetterereignisse treten inzwischen im Jahresrhythmus auf. Verdorrte Böden, Hochwasser und Schlammfluten, Insektenplagen – auch das ist schon länger nichts mehr, das irgendwo in fer...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hutter, Claus-Peter 1955- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: München Ludwig 2018
Edition:Originalausgabe
Subjects:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f0663d8f26914c8a9c45e7646af95235&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Summary:Der Klimawandel steht uns nicht bevor, er ist bereits da! Jahrhundertsturm, Jahrtausendflut, Jahrhundertdürre – extreme Wetterereignisse treten inzwischen im Jahresrhythmus auf. Verdorrte Böden, Hochwasser und Schlammfluten, Insektenplagen – auch das ist schon länger nichts mehr, das irgendwo in fernen Ländern stattfindet. Und dennoch sind dies erst Vorboten. Claus-Peter Hutter führt uns eindringlich vor Augen, wie weit die Entwicklung vorangeschritten ist und womit wir in den nächsten Jahren rechnen müssen. Ein Appell an die Verantwortlichen in Verwaltung, Politik und Wirtschaft, die Entwicklung endlich zu bremsen – aber auch ein Maßnahmenplan, was jeder Einzelne tun kann und muss, um sich auf diese Veränderungen bestmöglich vorzubereiten.
Physical Description:304 Seiten 20.6 cm x 13.5 cm
ISBN:9783453281059
3453281055
Order paper/chapter scan

Branch Library Weihenstephan

Holdings details from Teilbibliothek Weihenstephan
Call Number: 1002 GEO 781f 2018 A 3999 Floor plan
Copy 1 Available for loan On Shelf