Django: ein Leben für die Musik
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Salatko, Alexis 1959- (VerfasserIn, DrehbuchautorIn), Reinhardt, Django 1910-1953 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Comar, Etienne 1965- (DrehbuchautorIn), Beaucarne, Christophe 1965- (Kameramann/frau), Ellis, Warren 1965- (InstrumentalmusikerIn), Chavanne, Pascaline ca. 20. Jh (KostümbildnerIn), Kateb, Reda 1977- (SchauspielerIn), France, Cécile de 1975- (SchauspielerIn), Palya, Beáta 1976- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: Leipzig Weltkino Filmverleih GmbH [2018]
Schlagwörter:
Abstract:"Im besetzten Frankreich begeistert der Gitarrist und Komponist Django Reinhardt (1910-1953) das Pariser Publikum mit seinem "Gypsy Swing". Obwohl sich Nachrichten über die Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma mehren, glaubt sich der Musiker durch seine Popularität geschützt. Der in dunklen Sepia-Farben erzählte biografische Film konzentriert sich dramaturgisch reizvoll auf die wichtigsten Jahre im Leben Django Reinhardts zwischen 1943 und 1945. [...]" [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Frankreich 2017
Bildformat 2.35:1 (anamorph)
Extras: Audiodeskription für Sehbehinderte ; geschnittene Szenen ; Trailershow ; Wendecover
Umfang:1 DVD-Video (113 min) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben