Penetrierte Männlichkeit: Sexualität und Poetik in deutschsprachigen Erzähltexten der literarischen Moderne (1905-1969)

Die vorliegende Studie zur Literatur der Moderne stellt die Frage nach dem Ort des Mannes, der sich sexuell penetrieren lässt. In detaillierten Lektüren von Texten u.a. von Otto Julius Bierbaum, Arnolt Bronnen, Hubert Fichte, Hans Henny Jahnn, Franz Kafka, Thomas Mann und Robert Musil erarbeitet sie...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wolf, Benedikt 1985- (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: Köln Böhlau Verlag 2018
Series:Literatur - Kultur - Geschlecht Band 72
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030274933&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Die vorliegende Studie zur Literatur der Moderne stellt die Frage nach dem Ort des Mannes, der sich sexuell penetrieren lässt. In detaillierten Lektüren von Texten u.a. von Otto Julius Bierbaum, Arnolt Bronnen, Hubert Fichte, Hans Henny Jahnn, Franz Kafka, Thomas Mann und Robert Musil erarbeitet sie eine regelrechte Poetologie penetrierter Männlichkeit. Auf der Basis einer Kontextualisierung im Feld der konkurrierenden Homosexualitätskonzeptionen des frühen 20. Jahrhunderts fragt die Arbeit gerade nicht nach männlicher Homosexualität, sondern fasst penetrierte Männlichkeit als eine diskurshistorische und literarische Figuration mit einer Eigenlogik, die nicht in männlicher Homosexualität aufgeht.
Physical Description:449 Seiten
ISBN:9783412511036
341251103X