Rechtspopulismus und Gewerkschaften: eine arbeitsweltliche Spurensuche

Rechte Ressentiments schwappen nicht nur von außen, aus den gesellschaftlichen Lebensverhältnissen und der Politik in die Betriebe und Unternehmen hinein, sondern haben einen arbeitsweltlichen Nährboden – das ist das zentrale Ergebnis der vorliegenden Untersuchung. In der Befragung von Beschäftigten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Sauer, Dieter 1944- (Author), Stöger, Ursula 1966- (Author), Bischoff, Joachim 1944- (Author), Detje, Richard 1954- (Author), Müller, Bernhard 1951- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Hamburg VSA: Verlag [2018]
Subjects:
Links:https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Studien/VSA_Rechtspopulismus_und_Gewerkschaften.pdf
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030269956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Rechte Ressentiments schwappen nicht nur von außen, aus den gesellschaftlichen Lebensverhältnissen und der Politik in die Betriebe und Unternehmen hinein, sondern haben einen arbeitsweltlichen Nährboden – das ist das zentrale Ergebnis der vorliegenden Untersuchung. In der Befragung von Beschäftigten aus Industrie und Dienstleistungen sowie Expert*innen aus Gewerkschaften kommt zum Vorschein, in welch hohem Maße rechtspopulistische Anschauungen, Äußerungen und Aktivitäten in der Arbeitswelt anzutreffen sind. Dort haben sich – gleichsam unter der Decke einer vielgelobten Erfolgsökonomie – die Verhältnisse zugespitzt. Daraus resultieren Kontroll- und Perspektivverluste. Politische Lösungsangebote sind rar. Wachsende Establishmentkritik ist die Folge. Die Entdiabolisierung der extremen Rechten schreitet voran. Neben der Gegenwehr einer wachen und aktiven Zivilgesellschaft wird ­demokratische Arbeitspolitik zu einer wichtigen Ressource gegen weitere Geländegewinne des Rechtspopulismus. Quelle: Klapptext.
Physical Description:215 Seiten
ISBN:9783899658309
3899658302