Die beiden Schützen: komische Oper in drei Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Lortzing, Albert 1801-1851 (KomponistIn, LibrettistIn)
Körperschaften: MDR-Rundfunkchor (SängerIn), MDR-Sinfonieorchester (InstrumentalmusikerIn)
Weitere beteiligte Personen: Haarth, Herbert (DirigentIn), Oettel, Johannes 1904-1954 (SängerIn), Richter, Ursula 1915-2009 (SängerIn), Horand, Theodor 1895-1973 (SängerIn), Fleischer, Hanns 1890-1969 (SängerIn), Krämer, Hans 1906-1976 (SängerIn), Engert, Ursula 1922- (SängerIn), Lutze, Gert 1917-2007 (SängerIn), Moskalenko-Ritter, Edla 1902-1974 (SängerIn), Kilbel, Reinhard (SängerIn)
Format: CD Audio
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: St. Gallen/Switzerland Sonimex AG [2017]
Schlagwörter:
CD
Beschreibung:Interpreten: Dirigent: Herbert Haarth ; Amtmann Wall: Johannes Oettel, Bass, Caroline, seine Tochter: Ursula, Richter, Sop., Wilhelm, sein Sohn: Theordor Horand, Bar., Peter, sein Vetter: Hanns Fleischer, Ten., Busch, ein Gastwirt: Hans Krämer, Bass, Sus'chen: Buschs Tochter: Ursula Engert, Sop., Gustav, Buschs Sohn: Gert Lutze, Ten., Jungfer Lieblich, Haushälterin: Edla Moskalenko, Alt, Schwarzbart, Wilhelms Freund: Heinz Ramacher, Bass, Soldat (Invalider): Reinhard Kilbel, Bar. ; Verstärkter Chor des MDR, Mitteldeutsches Rundfunkorchester
Aufnahme: Rundfunk der DDR, Funkhaus Springerstrasse, Leipzig 05. bis 08. Juni 1951
Umfang:2 CDs (130:51 min) in Box 12 cm 2 Beihefte (23 + 39 Seiten)