Patientenpartizipation aus Sicht der Pflege: eine Analyse der häuslichen Versorgung von Menschen mit Multimorbidität

Mehr Patientenpartizipation und größere Selbstbestimmung stehen seit Jahren auf der gesundheitswissenschaftlichen und -politischen Agenda. Doch bislang ist unklar, ob der Partizipationsdiskurs in der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Patienten angekommen ist. Wie also gehen Pflegende mit der F...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Messer, Melanie 19XX- (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2018
Edition:1. Auflage
Subjects:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030122813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Mehr Patientenpartizipation und größere Selbstbestimmung stehen seit Jahren auf der gesundheitswissenschaftlichen und -politischen Agenda. Doch bislang ist unklar, ob der Partizipationsdiskurs in der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Patienten angekommen ist. Wie also gehen Pflegende mit der Forderung nach Partizipation dieser, zumeist von Multimorbidität betroffenen, Patienten um? Dieses Buch widmet sich in einer empirischen Studie der im Pflegealltag praktizierten Patientenpartizipation und geht der Frage nach, wie diese seitens ambulant tätiger Pflegender verstanden und realisiert wird. Quelle: Klappentext.
Physical Description:248 Seiten Illustrationen, Diagramme 23 cm x 15 cm
ISBN:9783779937579