Glumovs Tagebuch: = Glumows Tagebuch
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Strobel, Frank 1966- (KomponistIn)
Körperschaft: Komische Oper Berlin Orchester (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Ėjzenštejn, Sergej M. 1898-1948 (SchauspielerIn), Aleksandrov, Grigorij Vasilʹevič 1903-1983 (SchauspielerIn), Antonov, Aleksandr 1898-1962 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Kein sprachlicher Inhalt
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte 2017
Schlagwörter:
Abstract:" 'Glumovs Tagebuch' entstand 1923 nicht fürs Kino, sondern fürs Theater, als Eisenstein Leiter der Proletkultbühne war. Der kurze dreiteilige Film verarbeitet das populäre Stück 'Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste‘ von Alexander Ostrowsky. Eisenstein konzentriert die Handlung um den jungen Glumov, der mit allen Mitteln in die bessere Gesellschaft aufsteigen möchte, auf eine rasante Episode (den Diebstahl seines Tagebuchs) und bereichert diese Episode mit Figuren der jüngsten russischen Zeitgeschichte. Entstanden ist dabei ein surreales Gesellschaftspanorama, das in seiner zirzensischen Inszenierung viel vom Zeitgeist in der jungen Sowjetunion erzählt. [...]" [arte.tv/de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 10.12.2017
Original: Rußland 1923
Umfang:1 DVD-Video (6 min) schwarz-weiß 12 cm