Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz: eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen

In ihrer interdisziplinären Arbeit beleuchtet Julia Ganterer die Thematik Leib und Inter-Subjektivität junger Heranwachsender unter sozialpädagogischen, leibphänomenologischen und geschlechterkritischen Aspekten. Dabei untersucht sie anhand von Interviews, in welchem Zusammenhang die Körpergestaltun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ganterer, Julia (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: Opladen ; Berlin ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2019
Series:Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik Band 3
Subjects:
Links:https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=43181
https://www.jstor.org/stable/j.ctvdtphqm
https://apps.crossref.org/coaccess/coaccess.html?doi=10.3224%2F84742165
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030109333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:In ihrer interdisziplinären Arbeit beleuchtet Julia Ganterer die Thematik Leib und Inter-Subjektivität junger Heranwachsender unter sozialpädagogischen, leibphänomenologischen und geschlechterkritischen Aspekten. Dabei untersucht sie anhand von Interviews, in welchem Zusammenhang die Körpergestaltungen, Geschlechterkonstruktionen und Inter- Subjektivierungsprozesse von Heranwachsenden stehen und zeichnet nach, wie sich gesellschaftliche Verhältnisse in Körperpraktiken einschreiben.
Physical Description:346 Seiten
ISBN:9783847421658