Betriebsverfassungsgesetz: Basiskommentar mit Wahlordnung
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund-Verlag
2018
|
Ausgabe: | 20., neu bearbeitete, aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Basiskommentar
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030069193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 975 Seiten |
ISBN: | 9783766367037 376636703X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044671856 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180503 | ||
007 | t| | ||
008 | 171207s2018 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N48 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1145064809 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766367037 |c EUR 39.90 (DE) |9 978-3-7663-6703-7 | ||
020 | |a 376636703X |9 3-7663-6703-X | ||
024 | 3 | |a 9783766367037 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 376636703 |
035 | |a (OCoLC)1031416995 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1145064809 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-Bo133 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-M489 |a DE-Re13 |a DE-355 |a DE-M487 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PF 651 |0 (DE-625)135713: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klebe, Thomas |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)124808565 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsverfassungsgesetz |b Basiskommentar mit Wahlordnung |c Thomas Klebe, Jürgen Ratayczak, Micha Heilmann, Sibylle Spoo |
250 | |a 20., neu bearbeitete, aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund-Verlag |c 2018 | |
300 | |a 975 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Basiskommentar | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Betriebsratsarbeit | ||
653 | |a Betriebsverfassungsgesetz | ||
653 | |a BetrVG | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ratayczak, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)128567635 |4 aut | |
700 | 1 | |a Heilmann, Micha |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)115421823 |4 aut | |
700 | 1 | |a Spoo, Sibylle |e Verfasser |0 (DE-588)1099336643 |4 aut | |
710 | 2 | |a Bund-Verlag |0 (DE-588)5167081-1 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783766364982 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030069193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030069193 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829099990524362752 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
13
BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ (BETRVG) - KOMMENTIERUNG
ERSTER TEIL: ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
§ 1 ERRICHTUNG VON
BETRIEBSRAETEN.
25
§ 2 STELLUNG DER GEWERKSCHAFTEN UND VEREINIGUNGEN DER
A
RBEITGEBER.
29
§ 3 ABWEICHENDE REGELUNGEN
.
37
§ 4 BETRIEBSTEILE,
KLEINSTBETRIEBE.
50
§ 5 A RBEITNEHM ER
.
55
§ 6 ARBEITER UND A N GESTELLTE
.
74
ZWEITER TEIL: BETRIEBSRAT, BETRIEBSVERSAMMLUNG, GESAMT- UND
KONZERNBETRIEBSRAT
ERSTER ABSCHNITT: ZUSAMMENSETZUNG UND WAHL DES BETRIEBSRATS
§ 7
WAHLBERECHTIGUNG.
75
§ 8 W
AEHLBARKEIT.
79
§ 9 ZAHL DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER.
82
§ 10 VERTRETUNG DER M INDERHEITSGRUPPEN
.
86
§ 11 ERMAESSIGTE ZAHL DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER. 86
§ 12 ABWEICHENDE VERTEILUNG DER B ETRIEBSRATSSITZE
.
87
§ 13 ZEITPUNKT DER B ETRIEBSRATSW
AHLEN. 87
§ 14 W
AHLVORSCHRIFTEN.
90
§ 14A VEREINFACHTES WAHLVERFAHREN FUER KLEINBETRIEBE
.
97
§ 15 ZUSAMMENSETZUNG NACH BESCHAEFTIGUNGSARTEN UND
GESCHLECHTERN
.
106
§ 16 BESTELLUNG DES
WAHLVORSTANDS.
113
§ 17 BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDS IN BETRIEBEN OHNE BETRIEBSRAT . . 120
§ 17A BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDS IM VEREINFACHTEN WAHLVERFAHREN . 125
§ 18 VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG DER W A H L
.
126
§ 18A ZUORDNUNG DER LEITENDEN ANGESTELLTEN BEI WAHLEN
.
132
§ 19 W
AHLANFECHTUNG.
136
§ 20 WAHLSCHUTZ UND
WAHLKOSTEN. 145
ZWEITER ABSCHNITT: AMTSZEIT DES BETRIEBSRATS
§ 21 A M TSZ E
IT.
150
§ 21A UE BERGANGSM
ANDAT.
153
§ 21B
RESTMANDAT.
157
§ 22 WEITERFUEHRUNG DER GESCHAEFTE DES BETRIEBSRATS
.
160
§ 23 VERLETZUNG GESETZLICHER
PFLICHTEN. 161
§ 24 ERLOESCHEN DER MITGLIEDSCHAFT
.
177
§ 25 ERSATZM
ITGLIEDER.
180
DRITTER ABSCHNITT: GESCHAEFTSFUEHRUNG DES BETRIEBSRATS
§ 26 V
ORSITZENDER.
186
§ 27 B
ETRIEBSAUSSCHUSS.
192
§ 28 UEBERTRAGUNG VON AUFGABEN AUF AUSSCHUESSE
.
198
§ 28A UEBERTRAGUNG VON AUFGABEN AUF A RB EITSG RU P P EN
.
201
§ 29 EINBERUFUNG DER S ITZ U N G E N
.
206
§ 30 B
ETRIEBSRATSSITZUNGEN.
211
§ 31 TEILNAHME DER G EW
ERKSCHAFTEN. 214
§ 32 TEILNAHME DER SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
216
§ 33 BESCHLUESSE DES
BETRIEBSRATS.217
§ 34
SITZUNGSNIEDERSCHRIFT.
223
§ 35 AUSSETZUNG VON BESCHLUESSEN
.
227
§ 36 G ESCHAEFTSORDNUNG
.
228
§ 37 EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT, A RBEITSVERSAEUM NIS
.
230
§ 38 F
REISTELLUNGEN.270
§ 39
SPRECHSTUNDEN.281
§ 40 KOSTEN UND SACHAUFWAND DES BETRIEBSRATS
.
283
§ 41 U M
LAGEVERBOT.314
VIERTER ABSCHNITT: BETRIEBSVERSAMMLUNG
§ 42 ZUSAMMENSETZUNG, TEILVERSAMMLUNG, ABTEILUNGS
VERSAMMLUNG.314
§ 43 REGELMAESSIGE BETRIEBS- UND ABTEILUNGSVERSAMMLUNGEN
.
321
§ 44 ZEITPUNKT UND V ERDIENSTAUSFALL
.
326
§ 45 THEMEN DER BETRIEBS- UND ABTEILUNGSVERSAMMLUNGEN
.
330
§ 46 BEAUFTRAGTE DER V ERB AE N D E
. 334
FUENFTER ABSCHNITT: GESAMTBETRIEBSRAT
§ 47 VORAUSSETZUNGEN DER ERRICHTUNG, MITGLIEDERZAHL,
STIMMENGEWICHT.
336
§ 48 AUSSCHLUSS VON GESAMTBETRIEBSRATSMITGLIEDERN
.
343
§ 49 ERLOESCHEN DER M ITGLIEDSCHAFT
.
344
§ 50
ZUSTAENDIGKEIT.344
§ 51
GESCHAEFTSFUEHRUNG.
355
§ 52 TEILNAHME DER G ESAM TSCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
360
§ 53
BETRIEBSRAETEVERSAMMLUNG.361
SECHSTER ABSCHNITT: KONZERNBETRIEBSRAT
§ 54 ERRICHTUNG DES K
ONZERNBETRIEBSRATS.362
§ 55 ZUSAMMENSETZUNG DES KONZERNBETRIEBSRATS, STIMMEN
GEWICHT
.366
§ 56 AUSSCHLUSS VON
KONZERNBETRIEBSRATSMITGLIEDERN.368
§ 57 ERLOESCHEN DER M ITGLIEDSCHAFT
.
368
§ 58
ZUSTAENDIGKEIT.369
§ 59 GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
374
§ 59A TEILNAHME DER KONZERNSCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
375
DRITTER TEIL: JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
ERSTER ABSCHNITT: BETRIEBLICHE JUGEND- UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
§ 60 ERRICHTUNG UND A U FG A B E
.376
§ 61 WAHLBERECHTIGUNG UND W
AEHLBARKEIT.379
§ 62 ZAHL DER JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETER,
ZUSAMMENSETZUNG DER JUGEND- UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG.
379
§ 63 W AHLVORSCHRIFTEN
.
381
§ 64 ZEITPUNKT DER WAHLEN UND A M
TSZEIT.382
§ 65 GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
384
§ 66 AUSSETZUNG VON BESCHLUESSEN DES B E TRIE B SRA
TS.385
§ 67 TEILNAHME AN
BETRIEBSRATSSITZUNGEN.385
§ 68 TEILNAHME AN GEMEINSAMEN BESPRECHUNGEN
.
387
§ 69 S P RECH STU N D EN
.387
§ 70 ALLGEMEINE A
UFGABEN.
388
§ 71 JUGEND- UND A USZUBILDENDENVERSAM MLUNG
.
390
ZWEITER ABSCHNITT: GESAMT-JUGEND- UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
§ 72 VORAUSSETZUNGEN DER ERRICHTUNG, MITGLIEDERZAHL,
STIM M ENGEW
ICHT.392
§ 73 GESCHAEFTSFUEHRUNG UND GELTUNG SONSTIGER VORSCHRIFTEN
.
395
DRITTER ABSCHNITT: KONZERN-JUGEND- UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
§ 73A VORAUSSETZUNG DER ERRICHTUNG, MITGLIEDERZAHL,
STIMMENGEWICHT.
396
§ 73B GESCHAEFTSFUEHRUNG UND GELTUNG SONSTIGER V
ORSCHRIFTEN.397
VIERTER TEIL: MITWIRKUNG UND MITBESTIMMUNG DER ARBEITNEHMER
ERSTER ABSCHNITT: ALLGEMEINES
§ 74 GRUNDSAETZE FUER DIE Z USAM M ENARBEIT
.
398
§ 75 GRUNDSAETZE FUER DIE BEHANDLUNG DER BETRIEBSANGEHOERIGEN. . . . 408
§ 76
EINIGUNGSSTELLE.
440
§ 76A KOSTEN DER EINIGUNGSSTELLE
.
461
§ 77 DURCHFUEHRUNG GEMEINSAMER BESCHLUESSE,
BETRIEBSVEREINBARUNGEN
.
466
§ 78 SCHUTZBESTIM M
UNGEN.490
§ 78A SCHUTZ AUSZUBILDENDER IN BESONDEREN F AE LLE N
.501
§ 79
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT.510
§ 80 ALLGEMEINE A U FG A B E N
.514
ZWEITER ABSCHNITT: MITWIRKUNGS- UND BESCHWERDERECHT DES
ARBEITNEHMERS
§ 81 UNTERRICHTUNGS- UND EROERTERUNGSPFLICHT DES ARBEITGEBERS . . . 539
§ 82 ANHOERUNGS- UND EROERTERUNGSRECHT DES A RBEITNEHM ERS
.
541
§ 83 EINSICHT IN DIE P ERSO N ALAK TEN
.
543
§ 84 BESCHWERDERECHT
.
546
§ 85 BEHANDLUNG VON BESCHWERDEN DURCH DEN BETRIEBSRAT
.
548
§ 86 ERGAENZENDE VEREINBARUNGEN
.
550
§ 86A VORSCHLAGSRECHT DER
ARBEITNEHMER.551
DRITTER ABSCHNITT: SOZIALE ANGELEGENHEITEN
§ 87 M ITBESTIM M
UNGSRECHTE.551
§ 88 FREIWILLIGE
BETRIEBSVEREINBARUNGEN.621
§ 89 ARBEITS- UND BETRIEBLICHER UMWELTSCHUTZ
.
624
VIERTER ABSCHNITT: GESTALTUNG VON ARBEITSPLATZ, ARBEITSABLAUF
UND ARBEITSUMGEBUNG
§ 90 UNTERRICHTUNGS- UND
BERATUNGSRECHTE.626
§ 91
MITBESTIMMUNGSRECHT.
631
FUENFTER ABSCHNITT: PERSONELLE ANGELEGENHEITEN
ERSTER UNTERABSCHNITT: ALLGEMEINE PERSONELLE ANGELEGENHEITEN
§ 92
PERSONALPLANUNG.
636
§ 92A BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG
.
642
§ 93 AUSSCHREIBUNG VON ARBEITSPLAETZEN
.
647
§ 94 PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE.651
§ 95
AUSWAHLRICHTLINIEN.663
ZWEITER UNTERABSCHNITT: BERUFSBILDUNG
§ 96 FOERDERUNG DER B ERU FSB ILD U N G
. 673
§ 97 EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN DER BERUFSBILDUNG
.
676
§ 98 DURCHFUEHRUNG BETRIEBLICHER B ILDUNGSM ASSNAHM EN
.
678
DRITTER UNTERABSCHNITT: PERSONELLE EINZELMASSNAHMEN
§ 99 MITBESTIMMUNG BEI PERSONELLEN E INZELM ASSNAHM EN
.
685
§ 100 VORLAEUFIGE PERSONELLE M ASSNAHM
EN.730
§101
ZWANGSGELD.736
§102 MITBESTIMMUNG BEI K
UENDIGUNGEN.742
§ 103 AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG UND VERSETZUNG IN BESONDEREN
F AELLEN
.
769
§104 ENTFERNUNG BETRIEBSSTOERENDER A RB E ITN E H M E
R.788
§ 105 LEITENDE A N G
ESTELLTE.789
SECHSTER ABSCHNITT: WIRTSCHAFTLICHE ANGELEGENHEITEN
ERSTER UNTERABSCHNITT: UNTERRICHTUNG IN WIRTSCHAFTLICHEN
ANGELEGENHEITEN
§ 106
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS.790
§ 107 BESTELLUNG UND ZUSAMMENSETZUNG DES WIRTSCHAFTSAUSSCHUSSES . 798
§ 108
SITZUNGEN.802
§ 109 BEILEGUNG VON M
EINUNGSVERSCHIEDENHEITEN.805
§ 109A U NTERNEHM ENSUEBERNAHM
E. 808
§110 UNTERRICHTUNG DER A RB E ITN E H M E
R.808
ZWEITER UNTERABSCHNITT: BETRIEBSAENDERUNGEN
§111 B
ETRIEBSAENDERUNGEN.809
§112 INTERESSENAUSGLEICH UEBER DIE BETRIEBSAENDERUNG, SOZIALPLAN . . . 828
§ 112A ERZWINGBARER SOZIALPLAN BEI PERSONALABBAU, NEUGRUENDUNGEN . 849
§113 N
ACHTEILSAUSGLEICH.
851
FUENFTER TEIL: BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER EINZELNE BETRIEBSARTEN
ERSTER ABSCHNITT: SEESCHIFFFAHRT
§ 114 GRUNDSAETZE (NICHT K O M M E N TIE
RT).859
§115 BORDVERTRETUNG (NICHT K O M M EN TIERT)
.
859
§116 SEEBETRIEBSRAT (NICHT KOM M
ENTIERT).862
ZWEITER ABSCHNITT: LUFTFAHRT
§ 117 GELTUNG FUER DIE LUFTFAHRT (NICHT K O M M EN TIERT)
.
866
DRITTER ABSCHNITT: TENDENZBETRIEBE UND
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
§118 GELTUNG FUER TENDENZBETRIEBE UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN . . 866
SECHSTER TEIL: STRAF- UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§ 119 STRAFTATEN GEGEN BETRIEBSVERFASSUNGSORGANE UND IHRE MITGLIEDER 881
§120 VERLETZUNG VON G EHEIM
NISSEN. 884
§ 121
BUSSGELDVORSCHRIFTEN.
886
SIEBENTER TEIL: AENDERUNG VON GESETZEN
§§ 122 BIS 124
(GEGENSTANDSLOS).888
ACHTER TEIL: UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 125 ERSTMALIGE WAHLEN NACH DIESEM GESETZ (NICHT KOMMENTIERT) . 889
§ 126 ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VON WAHLORDNUNGEN (NICHT
K O M M E N TIE
RT).
890
§§ 127 BIS 128 (NICHT A B G E D RU C K T)
.
891
§ 129 (AUFGEHOBEN)
.
891
§130 OEFFENTLICHER
DIENST.
891
ANHANG
WAHLORDNUNG BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ
.
893
STICHWORTVERZEICHNIS.
917 |
any_adam_object | 1 |
author | Klebe, Thomas 1948- Ratayczak, Jürgen Heilmann, Micha 1956- Spoo, Sibylle |
author_GND | (DE-588)124808565 (DE-588)128567635 (DE-588)115421823 (DE-588)1099336643 |
author_facet | Klebe, Thomas 1948- Ratayczak, Jürgen Heilmann, Micha 1956- Spoo, Sibylle |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Klebe, Thomas 1948- |
author_variant | t k tk j r jr m h mh s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044671856 |
classification_rvk | PF 651 |
ctrlnum | (OCoLC)1031416995 (DE-599)DNB1145064809 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 20., neu bearbeitete, aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044671856</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180503</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">171207s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N48</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1145064809</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766367037</subfield><subfield code="c">EUR 39.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7663-6703-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">376636703X</subfield><subfield code="9">3-7663-6703-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783766367037</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 376636703</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1031416995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1145064809</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M487</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 651</subfield><subfield code="0">(DE-625)135713:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klebe, Thomas</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124808565</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="b">Basiskommentar mit Wahlordnung</subfield><subfield code="c">Thomas Klebe, Jürgen Ratayczak, Micha Heilmann, Sibylle Spoo</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20., neu bearbeitete, aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">975 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basiskommentar</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsratsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsverfassungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BetrVG</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ratayczak, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128567635</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heilmann, Micha</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115421823</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spoo, Sibylle</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1099336643</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bund-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5167081-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783766364982</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030069193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030069193</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV044671856 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-11T10:01:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5167081-1 |
isbn | 9783766367037 376636703X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030069193 |
oclc_num | 1031416995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Bo133 DE-739 DE-20 DE-M489 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-M487 DE-29 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Bo133 DE-739 DE-20 DE-M489 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-M487 DE-29 |
physical | 975 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Bund-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Basiskommentar |
spelling | Klebe, Thomas 1948- Verfasser (DE-588)124808565 aut Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Thomas Klebe, Jürgen Ratayczak, Micha Heilmann, Sibylle Spoo 20., neu bearbeitete, aktualisierte Auflage Frankfurt am Main Bund-Verlag 2018 975 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basiskommentar Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd rswk-swf Betriebsratsarbeit Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 u 1\p DE-604 Ratayczak, Jürgen Verfasser (DE-588)128567635 aut Heilmann, Micha 1956- Verfasser (DE-588)115421823 aut Spoo, Sibylle Verfasser (DE-588)1099336643 aut Bund-Verlag (DE-588)5167081-1 pbl Vorangegangen ist 9783766364982 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030069193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Klebe, Thomas 1948- Ratayczak, Jürgen Heilmann, Micha 1956- Spoo, Sibylle Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112739-0 (DE-588)4136710-8 |
title | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung |
title_auth | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung |
title_exact_search | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung |
title_full | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Thomas Klebe, Jürgen Ratayczak, Micha Heilmann, Sibylle Spoo |
title_fullStr | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Thomas Klebe, Jürgen Ratayczak, Micha Heilmann, Sibylle Spoo |
title_full_unstemmed | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Thomas Klebe, Jürgen Ratayczak, Micha Heilmann, Sibylle Spoo |
title_short | Betriebsverfassungsgesetz |
title_sort | betriebsverfassungsgesetz basiskommentar mit wahlordnung |
title_sub | Basiskommentar mit Wahlordnung |
topic | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030069193&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klebethomas betriebsverfassungsgesetzbasiskommentarmitwahlordnung AT ratayczakjurgen betriebsverfassungsgesetzbasiskommentarmitwahlordnung AT heilmannmicha betriebsverfassungsgesetzbasiskommentarmitwahlordnung AT spoosibylle betriebsverfassungsgesetzbasiskommentarmitwahlordnung AT bundverlag betriebsverfassungsgesetzbasiskommentarmitwahlordnung |