Grundkurs methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit:

Soziale Arbeit ist in der Praxis oft komplex und unberechenbar. Sie braucht kritisch-reflexive PraktikerInnen mit einem umfassenden Repertoire an methodischen Handlungsmöglichkeiten. Neben wichtigen Grundbegriffen und allgemeinen Komponenten methodischen Handelns geht die Autorin in diesem Lehrbuch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Walter, Uta-M (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München ; Basel Ernst Reinhardt Verlag [2017]
Schriftenreihe:UTB S (Small-Format) 4846
Schlagwörter:
Links:http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
http://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548463
Zusammenfassung:Soziale Arbeit ist in der Praxis oft komplex und unberechenbar. Sie braucht kritisch-reflexive PraktikerInnen mit einem umfassenden Repertoire an methodischen Handlungsmöglichkeiten. Neben wichtigen Grundbegriffen und allgemeinen Komponenten methodischen Handelns geht die Autorin in diesem Lehrbuch auf spezifische Konzepte ein und gibt Studierenden zahlreiche praktische Übungen und Anregungen zur kritischen Reflexion an die Hand, um den Praxisalltag Sozialer Arbeit durch methodisches Handeln versteh- und gestaltbar zu machen. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:Mit Online-Zusatzmaterial (14 Seiten)
Umfang:1 Online-Ressource (237, 14 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783838548463

Per Fernleihe bestellen Online lesen (HM)

In der Bibliothek der Hochschule München (HM) nutzbar.