Enagement und Welfaremix – Trends und Herausforderungen:

Die Rolle des bürgerschaftlichen Engagements im Kontext sozialer Daseinsvorsorge ist Gegenstand wachsender Kontroversen in der Fachöffentlichkeit. Einerseits werden instrumentelle Sichtweisen auf das Engagement als kostengünstige Ressource bei der Erbringung insbesondere sozialer Dienstleistungen au...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Klein, Ansgar 1959- (Editor), Sprengel, Rainer 1960- (Editor), Neuling, Johanna (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Schwalbach am Taunus Wochenschau Verlag [2014?]
Edition:1. Auflage
Series:Jahrbuch Engagementpolitik 2015
Subjects:
Summary:Die Rolle des bürgerschaftlichen Engagements im Kontext sozialer Daseinsvorsorge ist Gegenstand wachsender Kontroversen in der Fachöffentlichkeit. Einerseits werden instrumentelle Sichtweisen auf das Engagement als kostengünstige Ressource bei der Erbringung insbesondere sozialer Dienstleistungen aus guten Gründen kritisiert: Monetarisierung des Engagements und das Engagement als ein verkappter Niedriglohnbereich sind hier ebenso Stichworte wie instrumentelle Nutzungen von Freiwilligendienstformaten für die Schließung von Angebotslücken von kommunalen und sozialen Einrichtungen. Andererseits gibt es eine wachsende Zahl guter Beispiele für eine echte Koproduktion von Staat/Kommune, Engagement und Unternehmen unter Wahrung und Nutzung des Eigensinns der jeweiligen Akteurinnen und Akteure. Für neue Formen des "Welfare Mix" braucht es Netzwerke und Plattformen der Abstimmung "auf Augenhöhe". Der Themenschwerpunkt des Engagementpolitischen Jahrbuchs gibt einen Einblick in die aktuelle Diskussion.
Physical Description:224 Seiten 210 mm x 148 mm
ISBN:9783899749939
3899749936