Handbuch Alzheimer-Krankheit: Grundlagen - Diagnostik - Therapie - Versorgung - Prävention

Die neurodegenerative Erkrankung Alzheimer ist mit ca. 60% die häufigste Form der Demenzerkrankungen. Dieses Handbuch beinhaltet alle relevanten Aspekte zu den biologischen Grundlagen, zur Epidemiologie, Diagnostik und Differentialdiagnostik, zum ethischen und rechtlichen Rahmen, der Therapie (Pharm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Straub, Sarah 1986- (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Jessen, Frank 1967- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2018]
Schlagwörter:
Links:https://d-nb.info/1111647933/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029874149&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Die neurodegenerative Erkrankung Alzheimer ist mit ca. 60% die häufigste Form der Demenzerkrankungen. Dieses Handbuch beinhaltet alle relevanten Aspekte zu den biologischen Grundlagen, zur Epidemiologie, Diagnostik und Differentialdiagnostik, zum ethischen und rechtlichen Rahmen, der Therapie (Pharmakotherapie, nicht-pharmakologische Interventionen), der Versorgung und Prävention. Es richtet sich damit an Ärzte sowie professionelle Behandler und Versorger von Patienten mit der Alzheimer-Krankheit. Quelle: verlag.
Umfang:XXV, 654 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm
ISBN:9783110403459