Europa mit oder ohne Religion? [Band] II: der Beitrag der Religion zum gegenwärtigen und künftigen Europa

Main description: Wie können vergangene und künftige religiöse Narrative das Projekt Europa konstruktiv begleiten? Wie kann die europäische Geistesgeschichte zur Herausbildung des gegenwärtigen Europas und seiner Identitäten beitragen? Wie prägen die Phänomene des Exils und der Migration die religiö...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Appel, Kurt 1968- (Editor), Guanzini, Isabella 1973- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
English
Published: Göttingen V&R unipress [2016]
Series:Religion and transformation in contemporary European society Band 10
Subjects:
Links:https://doi.org/10.14220/9783737005074
https://doi.org/10.14220/9783737005074
https://doi.org/10.14220/9783737005074
https://doi.org/10.14220/9783737005074
https://doi.org/10.14220/9783737005074
https://doi.org/10.14220/9783737005074
https://doi.org/10.14220/9783737005074
https://doi.org/10.14220/9783737005074
Summary:Main description: Wie können vergangene und künftige religiöse Narrative das Projekt Europa konstruktiv begleiten? Wie kann die europäische Geistesgeschichte zur Herausbildung des gegenwärtigen Europas und seiner Identitäten beitragen? Wie prägen die Phänomene des Exils und der Migration die religiöse europäische Landschaft und inwiefern verstärken sie die Thematisierung der Rechte religiöser Minderheiten? Der Band vereint interdisziplinäre Beiträge, die diesen Fragen nachgehen und die wechselseitige Beeinfl ussung von religiösen Symbolsystemen und politischen Transformationsprozessen analysieren.; Description for press or other media: Die Untersuchung des gesellschaftlichen, kulturellen und geistigen Beitrags der Religion zum gegenwärtigen und zukünftigen Europa. Fortsetzung von Band 1.; Promotional text: Wie können vergangene und künftige religiöse Narrative das Projekt Europa konstruktiv begleiten? Wie kann die europäische Geistesgeschichte zur Herausbildung des gegenwärtigen Europas und seiner Identitäten beitragen? Wie prägen die Phänomene des Exils und der Migration die religiöse europäische Landschaft und inwiefern verstärken sie die Thematisierung der Rechte religiöser Minderheiten? Der Band vereint interdisziplinäre Beiträge, die diesen Fragen nachgehen und die wechselseitige Beeinfl ussung von religiösen Symbolsystemen und politischen Transformationsprozessen analysieren.; Biographical note: Kurt Appel ist Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Wien. Dr. Isabella Guanzini ist wissenschaftliche Managerin der Forschungsplattform Religion and Transformation in Contemporary European Society
Physical Description:1 Online-Ressource (245 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783737005074
9783847005070
DOI:10.14220/9783737005074