Sterben und Gelassenheit: Von der Kunst, den Tod ins Leben zu lassen

Main description: Wenn wir schon nicht gelassen leben, wie sollten wir dann gelassen sterben können? Sind die eigene Endlichkeit und Gelassenheit überhaupt zusammenzudenken? Eindrucksvoll und unmissverständlich empfiehlt uns der Tod, sich besser früher als später damit auseinanderzusetzen. Drei Expe...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Hillmann, Manfred (Author), Begemann, Verena (Author), Berthold, Daniel (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2015
Edition:2., ergänzte Aufl. 2015
Subjects:
Links:https://doi.org/10.13109/9783666403484
https://doi.org/10.13109/9783666403484
https://doi.org/10.13109/9783666403484
https://doi.org/10.13109/9783666403484
https://doi.org/10.13109/9783666403484
https://doi.org/10.13109/9783666403484
https://doi.org/10.13109/9783666403484
https://doi.org/10.13109/9783666403484
Summary:Main description: Wenn wir schon nicht gelassen leben, wie sollten wir dann gelassen sterben können? Sind die eigene Endlichkeit und Gelassenheit überhaupt zusammenzudenken? Eindrucksvoll und unmissverständlich empfiehlt uns der Tod, sich besser früher als später damit auseinanderzusetzen. Drei Experten aus dem Hospiz- und Palliativbereich inspirieren dazu, sich auf die Gelassenheit einzulassen. Sie wagen das Experiment, sich dem letzten aller Abschiede vorausschauend zu nähern. In behutsamer Ehrlichkeit geben sie Ängsten, Abschieden und Trauer, Hoffnungen und Lebensfreude den nötigen Raum. Das Autorenteam schöpft aus dem Wissen großer Vorbilder: Religionen und Weisheitstraditionen, Literatur und Philosophie, Psychologie und Therapie. Es schöpft aber auch aus Einsichten in Einzelschicksale: Wenn Menschen vor der Herausforderung stehen, Halt im Haltlosen zu finden. Der Band ist mit farbigen Bildern der Künstlerin Karin Lenser illustriert.
Physical Description:1 Online-Ressource (176 Seiten) Ill
ISBN:9783666403484
DOI:10.13109/9783666403484